PK 50 XL Elestart Automatik läuft net

  • Morschen.


    habe mir eine 1990er PK 50 XL Elestart Automatik zugelegt. Leider funktioniert Sie noch nicht so ganz .... springt zwar mit viel Gas an, läuft dann aber (fast) nur unter Vollgas und hört sich an als würde sie sich "verschlucken".


    Den Vergaser gestern ausgebaut und mit Druckluft ausgeblasen (auch den Schwimmerbereich).


    Läuft leider genauso wie vorher - irgendwelche Tips zur Fehlersuche ?


    Danke !

  • vergaser neu einstellen


    obere schraube ist das gemisch die untere das standgas
    wi eman den vergaser einstellt steht bei tipps und tricks allerdings stimmen die angaben nicht ganz da es ein ander vergaser ist
    die gemischschraube muss ca 3umdrehungen raus bis es einigermasen läuft

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Morschen Herr Dr.,


    habe ich gemacht - läuft leider dennoch wie Hammer auf Kopf !


    Als alter Käfer-Schrauber finde ich den Zustand vom Vergaser auch noch einwandfrei ... kann es sein das es irgendetwas mit dem Zylinder zu tun haben könnte ? (Falschluft, etc.)


    ... wie kann ich das ggf. überprüfen ?


    Danke !

  • ..... und noch was gelesen !


    Doc, könnte es sein, daß der Wellendichtring im Eimer ist ? Wie hier schon im Forum beschrieben qualmt die Gute wie eine Ossi-Schwalbe bei Vollgas !


    Gruß
    Ptau

  • könnte sein solltest mal den test machen wie bei tipps und tricks beschrieben

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hi Dr. Vespa !


    ... habe den Test wie bei Tips und Tricks gemacht ... war genauso (leider) wie auch schon beschrieben.


    So, was für ein Aufwand bedeutet es den Simmerring nun zu wechseln ? Gibt es hierfür eine Anleitung hier im Forum (habe keine gefunden).


    Zu den Fragen:


    1. Muss der Motor raus ?
    2. Ist es dann nur der Simmerring oder sollte man gleich weitere Arbeiten mit erledigen ?


    Vielen Dank im Vorraus !


    Gruß Ptau

  • Um die Simmerringe am Motor zu wechseln muß der nicht nur raus, sondern in seine beiden Hälften zerlegt werden. Danach muß man das gute Stück wieder abdichten, und wenn man das Teil so vor sich liegen hat könnt' man ja alle Simmerringe neu machen. Dann hat die arme Seele ruh!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch