1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50 spezial legal aufrüsten

  • speedy55
  • August 6, 2006 at 20:53
  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • August 6, 2006 at 20:53
    • #1

    mein problem: ich besitze eine 50 n spezial aus familienbesitz und seit 16 jahren in meinen händen. deshalb kann ich mich nicht trennen. eingebaut ist ein 123 ccm zylinder mit verstärkter kupplung, original zylinder und auspuff. diese kombi war mit super anzug und 60 km/h ideal. so nun suche ich eine möglichkeit eine zulassung als 80 oder 125ér variante zu erreichen. hat jemand sowas mal versucht oder erreicht und kann mir tipps geben? der zylinder muss nicht verbaut bleiben bin bereit etwas zu investieren, wie gesagt möchte den roller auf jeden fall behalten, aber 40 sind einfach zu langsam...

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 6, 2006 at 21:06
    • #2

    Wie jetzt orginal 125 Et3 Zyli oder 133cm³Zyli und dann nur 60 Km/h???
    Zulassung auf 125er ist bei V50 kein Problem.
    Poste mal die Konfig die du eintragen lassen willst.

    Weapons of Mass Destruction

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • August 6, 2006 at 21:24
    • #3

    hi, den zylinder hab ich mir mal in italien mitgenommen (1990 ! ) und der hat 123 ccm, steht zumindest auf dem datenblatt. was eingtragen wird ist mir eigentlich egal. auf dem weg zur arbeit hab ich eine geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h und da möchte ich mithalten können. also 80 wärn nicht schlecht.
    laut tacho läuft sie jetzt 60, mit anderer primärübersetzung problemlos 90 km/h, das wollte ich nicht, die übersetzung hab ich noch.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 6, 2006 at 22:04
    • #4

    Hier findest du ne Briefkopie.Von einer ehemaligen Fuffi.
    Vespa SS 50: mit PV- Motor,120kmh, Bitubos, Einzelsitzbank,keine Blinker usw
    Der Prüfer will später wissen warum die Karre jetzt so schnell ist.In diesem Fall steht dort geänderter Motor.VMA2M und der geänderte Auspuff.
    Du brauchst also ein Gutachten für deinen Zylinder.Davon sind ja auch einige auf der Seite nur nichts passendes für dich.

    Also einfach Piaggio anschreiben und denen sagen:
    Du hást einen 125cm orginalzyli ,einen ET3 Auspuff DGM309255 und den20/20 Gaser und willst dir das ganze mit 125 er Primär(2,54) auf deiner Fuffi mit der fahrgestellnr. blabla fahren.Mit der Bestätigung von Piaggo das das machbar und ca 100 Sachen schnell ist gehts ab zum Tüv.Der dann den Gaser,Puff und Zyli sehen will.Einfach die 123 rausflexen.Licht mußt du noch auf Fern und Ablendlicht umrüsten und ab gehts.

    Weapons of Mass Destruction

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • August 6, 2006 at 22:27
    • #5

    vielen dank, damit kann ich was anfangen. mal sehn ob das so klappt, werds probieren.

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • August 6, 2006 at 22:38
    • #6

    noch ne kurze frage: macht es mehr sinn wenn ich bei piaggio anfrage zu sagen ich möchte den kompletten motor VMA2M einbauen? oder akzeptieren die solche umbauarbeiten

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 6, 2006 at 23:12
    • #7

    Das wäre am einfachsten.
    Da du den schnick schnack aber schon hast sollten sie im Hause Piaggio in der Lage sein das nachzuvollziehn.Ist dem nicht so kannst du immer noch Variante B nehmen.Das würde aber heißen Motornummer umdengeln oder kompletten neuen Motor besorgen.Dann aber gleich nen ET3 Motor( kontaktlose Zündung)

    Weapons of Mass Destruction

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • August 7, 2006 at 21:41
    • #8

    ich denke das wird eine unendliche geschichte. hab heute ein fax an vespa deutschland geschickt, nach ner halben stunde hat einer angerufen und mir mitgeteilt das äusserungen zur machbarkeit von techn. änderungen nur noch bei anfragen durch händler beantwortet werden.punkt. vielleicht hab ich die falsche anlaufstelle. kann mir jemand eine adresse geben wo mir geholfen wird oder kann mir jemand eine briefkopie besorgen mit eingetragenen 125 ccm auf typ V5B3T ??
    kann gerne ohne kennzeichen sein.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 7, 2006 at 23:09
    • #9

    Über ne Briefkopie lachen die meisten Prüfer nur ab.
    Laut Geschäftsanweisung sollen sie sich nur an ihre Unterlagen oder die vom Hersteller halten.Alles andere ist Glücksache,habe aber trotzdem was angehangen.
    Wegen dem Polini Gutachten kannst du dort anrufen das wäre ne Möglichkeit ans Orginal ranzukommen

    TÜV Rheinland
    052511 Geilenkirchen
    Stettinerstr.
    Tel.02451/553220

    Untersuchungsbericht Nr. 3115/258/16 vom 23.07.02 müßte dort noch in den Unterlagen sein.Ist ne V5B3T habe leider auch nur diese Minibild auf Festplatte aber gegen Porto sollten sie dir(oder deiner TÜV Stelle )das eigentlich zuschicken/Faxen.
    Erklär den das ,mit Piaggio nur Händleranfrag ,du Pivatperson blabla...

    Wie sind die den neuerdings bei Vespa Deutschland drauf?
    Den Schaltrollerboom haben sie voll verpennt und wollen mit aller Macht ihre Drecks-China-kack-Becher vehökern.
    Gleich nochmal ne Mail nachschieben.Die feiern 60 jahre Vespakult und dir, Der du diese Tradition aufrecht zu halten versuchst wird ein Knüppel zischen die Beine gekellt nur weil du kein Händler bist???

    Bilder

    • V50N Malle136.jpg
      • 42.31 kB
      • 642 × 512
      • 1,155
    • V50NPolini130.jpg
      • 39.96 kB
      • 501 × 698
      • 1,062

    Weapons of Mass Destruction

  • klupkaput
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    RALLY un ET3
    • October 15, 2006 at 11:07
    • #10

    hi,

    möchte eine von meinen v50n spezial, legal aufrüsten
    (als Motorrad, 100ccm aufwärts).

    -> nur leistungssteigerung, keine anderen umbauten,
    außer solche die evtl. mitdurchgeführt werden müssen, wie z.b. fernlicht, bessere bremsen.

    die vespa ist noch im originalzustand, welche umbaumaßnahmen
    habt ihr schon gemacht, vorallem was bekomme ich eingetragen ?

    danke und gruß

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • October 15, 2006 at 14:09
    • #11

    klupkaput
    Also ich bau meinen im winter auch um!!!
    hier das voraussichtliche setup:
    polini 133
    ets lippenwelle
    membranansaugstutzen
    mikuni tmx27
    primär 2.56
    Auspuff vsp2
    E zündungs kit
    Verstärkte kupplung!!!
    wenn du nen 3 gang motor hast noch nen 4 gang getriebe!!!
    bremesen sind nicht nötig zu ändern.
    dann für licht brauchst du blinker, rücklicht mit bremslicht und scheinwerfer mit fern und abblendlicht!!!
    UNd spiegel!!
    Eingetragen solltest du eigentlich alles bekommen
    wird aber bestimmt kein billiger spaß!!!
    mfg skr

  • klupkaput
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    RALLY un ET3
    • October 15, 2006 at 19:16
    • #12

    hi,

    4.gang, blinker, bremslicht habe ich schon,
    dann fehlt ja nur hupe und fernlicht...

    meinst du mit "bestimmt nicht billig"
    die eintragung oder den umbau ??

    grüße

    Einmal editiert, zuletzt von klupkaput (October 15, 2006 at 19:17)

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • October 16, 2006 at 20:31
    • #13

    Eintragung hat mein rollerladen gemient soll ich mal so komplett mit ca.150€rechnen!!!!
    und der umbau wenn du alles neu kaufst so wie ichs aufgelistet hab ca. 1000€
    mfg skr

  • klupkaput
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    RALLY un ET3
    • October 17, 2006 at 16:17
    • #14

    von wo kommst denn genau ?
    bodensee wär ja nich so weit weg...

    dachte nur an einen 102 dr
    mit sito plus anderer primär
    und größerer vergaser...

    welchen auspuf tragen die dir ein ?

    grüße

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • October 17, 2006 at 19:54
    • #15

    Hey komme aus Beuren ist in der nähe von Überlingen!!!!
    hmm den Vsp2 bekommst eingetragen!!!
    und wenn du schon legal aufrüsten willst machs gleich richtig!!!
    du musst ja nicht umbedingt dann nen komplett überarbeiteten 133polini fahren sonder einfach plug &play!!!
    denke mit dem 100ccm zylinder bekommst nicht so sehr viel leistung raus!!!
    mfg skr

  • klupkaput
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    RALLY un ET3
    • October 19, 2006 at 11:35
    • #16

    das mit dem zyl. war nur eine idee,
    möchte halt eine standfeste kombination fahren...
    und eingetragen.

    ab wann ist es sinnvoll bzw. erforderlich was an der bremsanlage zu machen ?

    grüße

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • October 19, 2006 at 18:55
    • #17

    Denke sinvoll ist es sicher wenn du die 80 km/h marke überschreitest!!!
    aber ich will das oldscool styl bebehalten deshalb muss die original bremse gehen!!(nen kumpel von mir fährt so mit ca.120km/h rum mit der ori bremse)
    musst dann halt immer gut eingestellt haben!!!
    oder du kaufst dir für ein schweine geld eine scheibenbremse.
    wenn du nen standfesten motor willst würde ich mal folgendes forstellen
    -polini 133(wenn du dich traust Überströmer anpassen)
    -24gaser
    -polinibanane
    -längere primär
    -und ne verstärkte kuplung
    -elektrische zündung
    so das dürftes gewesen sein
    denke dann sind auch ca. 100 km/h drin!!!
    mfg skr

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 19, 2006 at 19:04
    • #18

    Laut Polini erreicht bereits der 112er die magische 100km/h Grenze

    "in Verbindung mit einem 19er Vergaserkit und einem guten Auspuff wie dem LeoVinci eine Geschwindigkeit von 105kmh"

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • October 19, 2006 at 19:58
    • #19

    Ja das ist schon möglich
    aber mit dem langen getriebe zieht se halt beschissen!!!!
    Achso die 100km/h beim 100ccm zylinder ist sicher aufm prüfstand ermittelt
    davon kannst aber nochmal nen stück abziehen!!
    schau einfach mal da rein da solltest was passendes finden

    such da mal was schönes
    mfg skr

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™