1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 S - Neu und unwissend

  • dark_vespa
  • August 7, 2006 at 02:49
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 7, 2006 at 02:49
    • #1

    Hallo erstmal,
    bin neu hier im forum und hab gleich ne menge fragen.

    Ich hab mir vor ner woche ne nicht fahrbereite PK 50 S erstanden,
    hab inzwischen alles demontiert gereinigt und soweit auch wieder zusammengesetzt. der öl-dreckklumpen ist wieder als motor zu erkennen und auch der schwergängige kickstarter lässt sich wieder astrein bewegen.

    so nun meine probleme/fragen:

    der auspuff ist schweizer käse mit rost der hintere stoßdämpfer ebenfalls nur ohne löcher...

    Hab mir auch schon passende teile in einem online shop(danke für den link) ausgesucht

    bei dem auspuff handelt es sich um den polini lefthand pk,s,xl
    und beim stoßdfämpfer um den Vespa PK -S, -XL (hinten) -CARBONE-

    So nun zu meinen eigentlichen anliegen:
    ich besitze ein abe bis 40km/h für das ding

    bringt der auspuff mehr leistung ? muss ich folglich eine neue abe beantragen, wenn ja bis wieviel km/h darf ich mit der in der b-klasse integrierten m-klasse lizenz überhaupt fahren?

    muss ich alle neuen teile beim tüv eintragen lassen?
    oder muss ich zur abnahme nur zu nem einem authorisiertem händler?

    des weiteren is diese dumme abe schon voll sprich 3 vorbesitzer, brauch ich da generell eine neue oder kommt da ein zettel oder so dran?

    vielen dank für jeden, der sich mit meiner unwissenheit befasst

    so long
    ben

    ESC # 582

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 7, 2006 at 10:55
    • #2

    Hallo,
    beim 50er soll der Standard Auspuff genügen.
    Die Teile haben zu 98% alle keine ABE *kotz*

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 7, 2006 at 13:52
    • #3

    d.h. ich muss mit den eingebauten teilen zum tüv und die eintragen lassen?
    wenn dem so ist, wird es schwierig die eingetragen zu bekommen?

    danke schon mal für die antwort

    ESC # 582

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 8, 2006 at 01:55
    • #4

    Das heißt die Teile sind aus irgendeinem Grund in Deutschland nicht zulässig im Straßenverkehr! Du kannst dir die Fahrt zum TÜV sparen, weil die dir da gar nix eintragen. Dazu bräuchtest du einen Fahrzeugschein und einen Fahrzeugbrief. Dazu müsstest du deine Karre auf mehr als 50cm³ Hubraum umbasteln und das abnehmen lassen. Dafür reicht dein Lappen nicht!

    Das einfachste:
    Kauf dir den Originalauspuff!
    Beim Fahrwerk sieht das keiner so genau! Bevor du einen kaputten Dämpfer spazieren fährst lassen dich sogar die Grünen mit so 'nem Sportteil fahren, egal ob nun erlaubt und eingetragen oder nicht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™