1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schloss ausbauen

  • lulu
  • July 21, 2008 at 20:22
  • lulu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    46
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50N Spezial BJ 1980
    • July 21, 2008 at 20:22
    • #1

    Hallo,
    bin gerade dabei meine V50 Bj 80 zu restaurieren und hätte dann dirket mal ne Frage :D

    zwar weiß ich nicht wie ich es schaffe das Schloss auszutauschen. Hab Lenker und Schwinge ab aber hab keine Ahnung wie ich das Schloss rausbekomme.

    Gibts ne Altzernative zum Ausbohren?


    EDIT: habs geschafft  :P  habs dann doch einfach ausgebohrt xD


    aber wie starte ich denn den Roller??? (sry doofe Frage) weil da sind ja keine Kabel am Schloss, die die Zündung an machen ?( 8|

    Einmal editiert, zuletzt von lulu (July 21, 2008 at 21:48)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 21, 2008 at 22:08
    • #2

    neeee du...


    da sind keine kabel am Schloß, die den Motor AUSMACHEN!!


    Rita

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • July 21, 2008 at 22:22
    • #3

    Den kabelbaum am motor abmachen(kleiner runder stecker)
    und dann starten!

    Montageständer und ankicken! Zum ausmachen kerzenstecker abziehen!

    Gruß sascha

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 21, 2008 at 22:33
    • #4
    Zitat von Captgieskanne

    Den kabelbaum am motor abmachen(kleiner runder stecker)
    und dann starten!

    Montageständer und ankicken! Zum ausmachen kerzenstecker abziehen!

    Gruß sascha


    Sascha wenn Du das Modell net kennst.... schweig einfach und gib keine falschen Tips

    @ lulu...

    einfach ignorieren....


    Rita

  • lulu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    46
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50N Spezial BJ 1980
    • July 21, 2008 at 23:11
    • #5

    sry wenn ich jetzt so blöde Fragen stelle aber Vespas waren bis jetzt nie so mein Fall hab bis jetzt halt auch nur den Rahmen gemacht und begeb mich langsam an Motor :D


    das Schloss ist also nur nen Lenkradschloss, oke^^

    wie startet man denn dann den Roller? *schäm*

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 21, 2008 at 23:16
    • #6

    mit dem kickstarter. :D
    du hast kein zündschloss in diesem sinn, sondern nur nen killschalter unten am lichtschalter.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • lulu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    46
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50N Spezial BJ 1980
    • July 21, 2008 at 23:25
    • #7

    danke :D

    da lass ich mir noch was einfallen...

    ist doch viel zu gefährlich, kann ja jeder kommen und einfach Lenkerschloss kaputt treten und dann einfach wegfahren :S

Ähnliche Themen

  • Lenkradsperre

    • Limette
    • October 5, 2017 at 21:19
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL: Schloss richtig einsetzen

    • vespianerBLN
    • March 1, 2017 at 11:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™