Felgen Polieren

  • Habe vor meine Felgen zu polieren und jetzt tun sich erstmal einige Fragen auf.


    Als ich meine Vespa vor 7 Wochen gekauft habe, ist mir gleich das verchromte oder polierte Ersatzrad aufgefallen. Es war nur "leicht" angerostet, doch das hab ich mit einem Polierfilz und einem Dremel relativ schnell wieder hinbekommen. Jetzt hab ich das Erstazrad als Hinterrad eingebaut ( siehe Bild) und möchte nun die vordere Felge auch entsprechend bearbeiten. Meine Frage nun: Geht das bei einer grau lackierten Standardfelge so ohne weiteres oder verbirgt sich da nichts blankes was man polieren kann unter der Farbe? Geht entlacken nur mit Lackabbeize oder kann ich das bei der Felge auch mit schleifpapier ( 800er oder so) machen? Ich denke ja eher nicht weil das ja ne Stahlfelge ist oder nicht?


    Im Zubehör gibts ja graue Felgen und schon verchromte.

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • erstens: natürlich kannst du die felge polieren, aber es ist eine riesen arbeit und sau mühsam. da kommst du mit 800 schleifpapier nicht weit. die farbe muss weg mit lauge, bohrmaschienen schleifer oder 80 schleifpapier. nachher kannst du kann langsam runter über 240 zu 600 zu 800 zu 1200 (nass) und schlussendlich 2000 (nass). die felge wird dann noch poliert und klarlackiert, da sie sonst rostet.


    zweitens: kauf dir am besten gleich chromfelgen. kosten auf sip um die chf 35 sprich ca. 20-25 euro. ist zwar nicht der schönste chrom aber kosten nutzen geht da voll auf finde ich.

  • Danke für den Tipp.


    Ich dachte mit ablaugen und anschließend polieren mit paste und filz würde da schon reichen. Weil nach dem ablaugen ist doch eigentlich der ganze Lack schon unten dachte ich immer???


    Naja dann warte ich mal ab bis ich 50€ auf der Kante hab und hol mir glaube ich zwei Neue und nehm die jetztige Chromfelge als Ersatzrad. Ich hab die nur kräftig mit Acryl-Lackversiegelung bearbeitet, ein Freund hat seine Felgen auf ner Schwalbe auch mit Klarlack lackiert mit der Zeit hat ist der aber an ein paar Stellen ab und der Rost hat sich teilweise unterm Lack angesiedelt.
    Werde mal schauen wie lange die Versiegelung hält bis sich der Rost ansetzt. Ich bin eh nicht so der Regenfahrer, eher Schönwetter!


    Gruß

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • das mit der lauge könnte klappen. beim polieren geht es ja dadrum, die oberfläche so glatt wie möglich zu bekommen und wenn du mit lauge (ich schlage dir benzinlauge vor, die ist am wirksamsten und richtig dick auftragen!!!) die farbe weg bekommst, kann es sein, dass das metall unten dran nicht "beschädigt" wurde wie beim schleifen. dann hast du nicht soviel arbeit. auch der dremell kann dir dabei helfen, du musst einfach den richtigen aufsatz dafür finden.


    ich denke nämlich, wenn du die felge richtig fett polierst, wirds schlussendlich schöner als die verchromte version. beim klarlack musst du einfach qualitativ guten stoff nehmen und den auch richtig aushärten lassen nicht dass er durch irgendwelche steinchen hicke oder risse bekommt. die sind die ursache für die rosttellen.

  • Alles klar! Danke für den Tip.


    ekommt man den Lack in den gängigen Baumaärkten oder muß ich da zum Fachgeschäft?

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • und um auf nummer sicher zu gehen, solltest du die felge vor dem lackieren noch mit azeton abwischen. wenn du das alles einhältst kann nichts mehr schief gehen :D

  • Okay, dann werd ich das nächstes Wochende mal angehen, außer das Wetter wird wieder schöner, dann lieber fahren!


    Aber statt Azeton geht doch sicher Verdünnung, um die Felge vorm Lackieren fettfrei usw. zu bekommen? Das hätte ich nämlich noch da.


    Wie siehts den mit Benzinlauge aus, bekommt man das auch im Baumarkt? Ich habe mal bei Hornbach vor einiger Zeit geschaut, da gab es zumindest Lackabbeize.

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • verdünner hat einen kleinen ölanteil... ich machs immer mit azeton oder etanol. aber was du natürlich au machen kannst ist am schluss nochmal lauge drauf und dann abwischen (gut abwischen!).


    benzinlauge bekomme ich hier nur beim lackierer für ca 15 euro den liter (aber das reicht für ne halbe vespa). ich weiss nicht obs das im obi gibt, weil es glaub ne zu hohe giftklasse ist...

  • Dann reichen für 2 Felgen ja wahrscheinlich 200-250ml, wenn überhaupt so viel.


    Dann klapper ich mal ein paar Lackierer ab, irgendeiner wird schon so eine kleine Menge abgeben.


    Ich bericht dann vom Ergebnis sobald ich fertig bin mit den Felgen. :)

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle