1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Unbedenklichkeitserklärung piaggio

  • sven.
  • July 24, 2008 at 03:30
  • sven.
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Wohnort
    In tenholt 14
    Vespa Typ
    Gitarre spielen und schrauben
    • July 24, 2008 at 03:30
    • #1

    hi ich möchte in meine 50n einen 125 motor einbauen hat jemand zufällig diese erklärung von piaggio die man beim tüv vorlegen kann das der roller für den motor tausch geiegnet ist und so weiter ?
    wäre echt hilfreicht weil ich weis nicht so richtig wie ich das sonst machen soll wenn jemand einen anderen vorschlag hat nehme ich diese sehr gerne an

    mfg sven

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 24, 2008 at 09:05
    • #2

    Piaggio stellt(e) diese Bescheinigungen immer fahrzeuggebunden aus, d. h. mit Angabe der jeweiligen speziellen Fahrgestellnummer. Bei einem pingeligen Prüfer wird dir die Bescheinigung mit einer anderen Fahrgestellnummer als deiner also wenig nützen.

    Über dieses Kontaktformular kannst du die Unbedenklichkeitsbescheinigung selbst anfordern.

    Du solltest dann auch das Motornummernpräfix des einzubauenden 125er Motors mit angeben (z. B. VMA2M für einen Primaveramotor), damit die technischen Daten für diesen Motortyp mit in der Bescheinigung für den TÜV aufgeführt werden.

    Die Bescheinigungen werden auch nur für komplette Austauschmotoren ausgestellt, d. h. ein selbst auf 125er umgebauter Motor mit 50er Motornummer bekommt keine Freigabe von Piaggio.

    Außerdem brauchst du für den TÜV dann noch einen Tacho mit Skala über 80 km/h (also reicht der originale nicht), Fernlicht und Hupe.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • sven.
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Wohnort
    In tenholt 14
    Vespa Typ
    Gitarre spielen und schrauben
    • July 24, 2008 at 13:47
    • #3

    danke ich habe einen komplettmotor mit der nummer VMB1M würde dieser auch gehen ?
    und was ist mit blinkern müsste ich die auch nachrüsten ?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 24, 2008 at 13:56
    • #4

    Dein Motor ist ein ET3 Motor, sollte eigentlich auch funktionieren. Blinker brauchst du erst über 125 ccm (siehe § 54 StVZO), dein Motor hat aber nur echte 121.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • sven.
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Wohnort
    In tenholt 14
    Vespa Typ
    Gitarre spielen und schrauben
    • July 24, 2008 at 14:02
    • #5

    ok danke
    wie ist das denn wnen man zb einen neuen vergaser eintragen lassen möchte oder sowas also wenn man den ganzen umeldungskram hinter sich hat usw würde das gehen ?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 25, 2008 at 13:44
    • #6

    für Motor VMB1M bekommst Du keine Freigabe, da die ET3 nie von Piaggio Deutschland angeboten wurde...


    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™