1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gemischeinstellschraube nur für den Leerlauf zuständig?

  • shova50
  • August 15, 2006 at 13:23
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 15, 2006 at 13:23
    • #1

    Die Gemischeinstellschraube ist nur für den Leerlauf zuständig, oder nicht?

    Hier (unter Reparaturen -> Gemisch) wird nämlich geschrieben, dass wenn das Gemisch zu mager ist, die Abhilfe "Gemischeinstellschraube etwas herausdrehen" lautet.

    Was den nun? Ich dachte, das Verhältnis von Gemisch und Luft kann nur anhand der Hauptdüse verändert werden

    3 Mal editiert, zuletzt von shova50 (August 15, 2006 at 19:55)

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • August 15, 2006 at 14:26
    • #2

    gemischeinstellschraube ist meines wissen nur leerlauf...genauso wie dus sagtets .. ich berufe mich dabei auf nen beitrag von vespa oldie

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 16, 2006 at 14:06
    • #3

    In dem Bericht bezieht sich Markus auf den Leerlauf.
    Die Nebendüse hat dann die richtige Größe wenn man nur ca 1 einhalb bis 2 einhalb umdrehungen an der Gemischschraube drehen muß.
    Dreht der Motor zu hoch mußt du per Schraube anfetten
    D.h bei Luftleerlauf =(vor dem Schieber die schraube) reindrehen
    Manche Hersteller haben diese Schraube nach dem Schieber plaziert, dann heißt sie Gemischstellschraube und zum anfetten muß diese Schraube rausgedreht werden.
    Dreht der Motor zu niedrig etwas abmagern via dieser Schraube.Alle Angaben sind für den Standgasbereich.
    Muß man mehr drehen sollte man entweder ne größere Nebendüse (falls man nicht per schraube anfetten kann ) verwenden oder umgekehrt ne kleinere (falls man nicht genügend abmagern kann)
    Habe mal ein Foto angehangen das zeigt welche Teile im Vergaser für welchen Bereich zuständig sind.

    Bilder

    • Vergaserfunktion.jpg
      • 47.03 kB
      • 954 × 261
      • 553

    Weapons of Mass Destruction

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 16, 2006 at 16:06
    • #4

    Kann man anhand des Kerzenbilds feststellen, ob der Leerlauf zu fett / mager läuft?

    PS: Ich habe die Gemischschraube bisher nicht angefasst. Habe den Leerlauf über die Gasanschglagschraube eingestellt.
    Der Leerlauf ist jetzt gut, nur beim Starten muss ich neben Choke auch noch am Gasgriff drehen.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 16, 2006 at 16:38
    • #5

    Eigentlich checkst du den Bereich übers Ansprechverhalten.
    Die Kerzenbildkiste ist für HD.
    Da mußt du den Hahn aber auch nen Kilometer aufgerissen lassen und dann Zündung weg ,ausrollen und nachschaun.
    Theoretisch müßte das eigentlich áuch im Standgas gehen
    Hobel warmfahren und dann Kerze raus,sauberbürsten und wieder einbauen.
    1-2 Minuten Pöt Pöt Pöt Standgas dann Kiste aus und checken.
    Hab ich aber noch nie gemacht

    Weapons of Mass Destruction

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 16, 2006 at 16:49
    • #6
    Zitat

    Original von Fettkimme
    Die Kerzenbildkiste ist für HD.


    ok :)

    Die Gemischschraube werd ich mir noch mal anschauen, da ich eigentlich gerne hätte, dass der Kübel ohne wildes am Gasgriifrumgedrehe startet.

    Zitat

    Original von Fettkimme
    Theoretisch müßte das eigentlich áuch im Standgas gehen
    1-2 Minuten Pöt Pöt Pöt Standgas dann Kiste aus und checken.


    mach ich, vielleicht

    4 Mal editiert, zuletzt von shova50 (August 16, 2006 at 17:35)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™