Umbau Gangschaltung

  • Hi !
    Ich habe für meine pk50 xl einen neuen Motor gekauft.
    Der neue wird direkt mit benzin versorgt und hat ein anderes schaltsystem.
    Das mit dem Benzin war kein Problem beim einbau, aber die schaltung!
    wollte mal fragen, wie die neue schaltung funktioniert und ob man die leicht umbauen kann?
    Ich habe vom alten motor zwei seilzüge, brauch ich beim anderen nur einen, der in der mitte mit dem nippel an dem schaltteil hängt?
    Ich brauche schnell viele antworten!
    Vielen dank, gruß d


    ich hoffe, bilder helfen weiter...
    Der schön gereinigte ist der neue motor, der versiffte mit dem runden "schaltteil" der alte.

  • Genau! Du brauchst nur einen Zug. Du hast dir da 'nen XL2 Motor geschossen. Der hat einen Drahtschaltzug, so dass der mit einem einzigen auskommt. Ob man das allerdings so ganz easy umrüsten kann weiss ich leider nicht.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • 1. Ob der Drehgriff gleich aussieht weiss ich leider nicht.
    2. Die Schraube wird durch die Öffnung im Schalthebel befestigt. Wär' Mögllich das die auch einen mechanischen Anschlag gibt, aber ich hab beim Schalten noch nicht die Gelegenheit gehabt reinzusehen (Ich sitz dabei meist auf dem Hobel)!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Okay.
    habe grad im scootercenter nach diesem schaltzug geschaut- da steht, dass der hart ist... leider nichts genaues zum einbau oder so !
    Shit... vielleicht noch ne idee?
    magst mal nachguggen?
    Wäre super nett.
    gruß d

  • Ach nicht ganz am Ende?oder
    Ist es nicht einer, der eine Schlaufe macht und in der mitte den nippel hat?

  • Moin DJredoo!


    Da sich die Öffnung im Motorgehäuse eines XL2 Motors an ganz anderen Stelle als bei den Motoren der anderen Serien befindet kannst du nicht einfach die Schaltraste von einem 2-Zug-Motor einbauen.
    Da wäre die eleganteste Lösung


    Also hast du nur 2 Optionen die ich beide schon auf dem Kippelmopde gesehn habe.
    A.Unten am Motor wo der Schaltzug reingeht ein kleines Blech mit 2 Bohrungen für die Züge vor das Schaltzugloch am XL 2 Motor machen und dort dann die 2 V50 Züge durchstecken.
    Den Hochschaltzug an dem XL 2 Befestigungspunkt befestigen
    Den Runterschaltzug am an der gegenüber liegenden Schaltrastenseite befestigen.
    Nachteil ne hakelige Angelegenheit und durch die fehlenden Stellschrauben schwierig einzustellen.


    Die bessere B Variante .Du läßt unten den XL 2 Zug
    Oben bastelst du dir ein Halteblech und benutzt im Lenkkopf den orig. XL2 Hebel. Da dieser etwas zu weit in den Lenkkopfragt mußt du dort auch noch modifizieren.
    Den Hebel von der XL2 bekommst du leider nicht auf das V50 Rohr was vieles erleichtern würde.
    Falls du ein Schweissgerät hast kannst du das V50 Schaltrohr absägen und das dünnere Xl2 Schaltrohr mit Hebel draufschweissen,denke aber mal das fällt bei dir flach oder.
    Um das fette Endstück des Xl2 Schaltzugs durch die Rahmenöffnung zu bekommen, mußt du die Öffnung auffräsen oder feilen.
    Dann die große Öse oben am Zug abkneifen und mit einem Schraubnippel befestigen.
    Den V50 Tacho kannst du deshalb nicht mehr benutzen zuwenig Platz.
    Also Alublech basteln und Digitacho benutzen,man kann den Digitacho natürlich auch nur auf die Plastiktachoabdeckung für ne V50 montieren.
    Ist aber nicht so stylisch wie ein paßgenaues Alublech


    Du denkst jetzt sicherlich Kotz,was fürn Stress.Ist aber die Mühe wert.
    Als Motivation und als Anschauungsmaterial wegen dem Blech und so schau mal hier
    Gleiches Problem nur bei einer PK XL die den XL2 Motor bekommt.
    Ist natürlich mehr Platz,besser zugänglich aber die Technik ist die gleiche.


    Viel Erfolg Ante

    Weapons of Mass Destruction