1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zylinder für die PK50S

  • Omeiomei
  • July 29, 2008 at 21:34
  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • July 31, 2008 at 22:00
    • #21

    könnt das grösste zweiradcenter süddeutschland sein....
    fängt mit st an und hört mit adler auf....(offizieller piaggohändler)

    hihi, wenn ich mich nicht irre :P:D


    wenn ich daran denke was ich da für meinen 75 dr scheine lassen hab..... da ärger ich mich immer noch.... :cursing: *arschbeiss*

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 31, 2008 at 22:03
    • #22

    Nö, noch kleiner - hat nicht mal ne eigene Homepage - ist nur ne ganz kleine Werkstatt bei uns hier in Aichach!

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • July 31, 2008 at 22:04
    • #23

    aso....
    hätt aber auch sein können....


    Zitat

    Mir is es wurscht inzwischen. Soll sich meine Tochter doch mit ihm rumärgern, wenn die Kiste dann nicht so läuft, wie sie will!

    mach dir mal keine sorgen.... das wird wieder....

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 1, 2008 at 09:35
    • #24

    Kleiner Hinweis, wenn der Zylinder unter 100€ kostet is es ein Tuningkit ;)

    ESC # 582

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 1, 2008 at 15:37
    • #25

    So, jetzt weiß ich's: er hat einen von DR gekauft. (KT00010 cilindro compl D.38. 4 Adatt Vespa 50)

    Ist das nicht der Tuningzylinder (von dem ich immer noch nicht weiß ob der erlaubt ist oder nicht)? Jetzt sagt mir bloß nicht, daß wir mit dem nicht auf die Straße dürfen - und schon gar nicht zum TÜV - sonst bekomm ich gleich noch nen Schreikrampf .

    Wenn's jemand genau weiß, dann schreibt mir bitte ob ich mit dem Zylinder zum TÜV kann oder Probleme bekomme!

    Gruß Omeiomei

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 1, 2008 at 16:27
    • #26

    das is der 50ccm Zylinder von DR

    Also er ist so erstmal leider nicht legal, aber man kann den (im gegensatz zum 50er Polini ect) Eintragen lassen, wenn die Vespa damit ca. 50kmh fährt und du einen netten TÜV Mensch erwischt.

    lg
    Nick

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 1, 2008 at 17:28
    • #27

    Ich krieg das heulende Elend!

    Mein Mann hat den 50er Zylinder eingebaut, den Motor angelassen - lief nur kurz - gab ein komisches Geräusch von sich - und geht gar nix mehr bzw. dreht sich nix mehr. (kann nur die Schilderung meiner Tochter widergeben, war selbst nicht dabei)

    Was kann jetzt alles kaputt sein - und aus welchem Grund??

    Hat jemand irgendwelche Tipps für mich ?

    Gruß Omeiomei

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 1, 2008 at 17:38
    • #28

    Mhh meine Glaskugel sagt, Kolben flaschrum montiert... Fresser

    ESC # 582

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • August 1, 2008 at 17:52
    • #29

    Meine Glaskugel sagt, dass Kolben ev. richtig drin gewesen sein könnte, aber irgendwo ein krasser Grad drin war, der nicht gebrochen worden ist und den Kolben unsaft eingebremst haben könnte. Aber alles nur schwache Vermutungen...

    Hessisch by nature

  • le_gourmet
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    73
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • August 1, 2008 at 18:37
    • #30

    Öhm, wurde der Kolben auch getauscht?? So von 75 auf 50 ccm?

    Meine waren unterschiedlich hoch. Wenn nicht kann sein das der Kolben angeschlagen ist.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 1, 2008 at 19:08
    • #31
    Zitat von le_gourmet

    Öhm, wurde der Kolben auch getauscht?? So von 75 auf 50 ccm?

    Meine waren unterschiedlich hoch. Wenn nicht kann sein das der Kolben angeschlagen ist.


    Sehr unwahrscheinlich, da die 75er Kolben gar nicht in den 50er Zylinder passen..

    ESC # 582

  • le_gourmet
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    73
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • August 2, 2008 at 01:54
    • #32

    Ok,


    Das wuste ich ned, da ich beides auf einmal getauscht habe und nur gesehen habe das die unterschiedlich sind von der höhe

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 2, 2008 at 10:45
    • #33

    Nochmal Glück gehabt! Es sind nur die Kolbenringe hinüber. Die Bruchstücke haben den Zylinder ausgebremst.

    Warum das passiert ist weiß ich nicht. Kann nur vermuten, daß sie beim Einbau des Kolbens nicht exakt drauf waren.

    Gruß Omeiomei

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 2, 2008 at 11:48
    • #34

    Entweder habt ihr die Kolbenringen nicht über die dafür vorgesetzten Nasen platziert. Oder die ihr habt die Kanten der Überströmer nicht entgratet.

    Zitat

    Nochmal Glück gehabt! Es sind nur die Kolbenringe hinüber. Die Bruchstücke haben den Zylinder ausgebremst.

    Allerdings glaub ich kaum, dass da "nur" die Kolbenringe hinüber sind....

    Macht mal Fotos von Kolben und Zylinder...

    Allerdings frage ich mich, warum man nicht vorher hier im Forum frägt, wie der Zylinder fachgerecht gewechselt wird, wenn man offensichtlich nicht wirkich Ahnung von der Materie hat.

    ESC # 582

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 2, 2008 at 22:28
    • #35

    Kolbenringe evtl. falsch rum oder nicht exakt über die Nasen, oder ...
    Was es war, weiß ich nicht genau. War beim Einbau nicht dabei. Haben mein Mann und meine Tochter gemacht.

    @ dark_vespa:
    Mein Mann ist und ich sind da ziemlich verschieden. Ich frag mich durch - auch wenns etwas länger dauert , er ist da ungeduldiger.
    Er hat den Zylinder hier am Ort gekauft in einem kleinen Vespaladen mit Werkstatt. Die haben ihm auch erklärt, wie er's machen muß und worauf er zu achten hat. Aber daß es bei den Kolbenringen eine Ober- und Unterseite gibt haben sie vergessen zu erwähnen crying.png - und mein Mann hat im Handbuch nicht mehr nachgeschaut, weil er geglaubt hat, er weiß alles was er wissen muß. An seinem Motorrad hat er schon viel geschraubt - mit Erfolg - aber das hier ist halt unsere erste Vespa! Aber wie heißts so schön: hinterher ist man immer schlauer.

    Ich war heute mit dem Kolben nochmal in der Werkstatt. Die haben ihn angeschaut, etwas an der Nut vom Kolbenring abgefeilt und für gut befunden. Jetzt ist er wieder drin und die Vespa läuft. Am Kolben sieht man eine leichte "Schleifspur" wo ein kleines Stück vom Ring nach oben und ein anderes nach unten geschoben wurde. Am Zylinder selbst habe ich nichts gesehen.

    Warum soll man die Kanten der Überströmer an einem neuen Zylinder entgraten? Hab ich bisher auch noch nicht gelesen.

    Gruß Omeiomei

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 2, 2008 at 22:56
    • #36

    Was ich mich auch frage, ist: warum erst so ein Aufwand zwecks legalem Zylinder gemacht und dann doch wieder ein Tuningzyinder verbaut wird.
    Dasselbe war ja such schon mit dem Auspuff der Fall. Aber egal.

    Die Kanten sollte man entgraten, weil diess ab Werk sehr scharfkantig ausgeliefert werden, maschinelles Entgraten wären Mehrkosten für die Hersteller und wird deswegen nicht gemacht.
    Entgraten erhöht die Langlebigkeit des Zylinderkits.

    ESC # 582

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 2, 2008 at 23:46
    • #37

    Hallo dark_vespa,

    das Thema mit dem Zylinder hat bei uns ja auch für Zoff gesorgt. Ich frag mich hier dumm und dämlich und er geht hin und kauft einfach irgendwas. Ich weiß auch nicht genau, was er im Laden verlangt hat. Geht einfach davon aus, daß das was er da bekommt auch legal ist. Kann immer alles nicht schnell genug gehen. Als ich ihm gesagt hab, daß das ein Tuningzylinder ist war die Antwort nur: ach ja?

    Gruß Omeiomei

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™