1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kauf von 50 N / Spezial

  • pizzicato
  • May 25, 2005 at 01:44
  • pizzicato
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • May 25, 2005 at 01:44
    • #1

    Hallo!

    Bin im Begriff eine 50 N, Bj. 81 mit 19000 km zu kaufen. Kupplung ist neu und Getriebeöl auch neu drin. Von der Optik her sieht sie sehr gut aus - wurde wohl mal neu lackiert.

    Was meint ihr aufgrund der hohen Kilometer?
    Angeblich ist der Motor in Ordnung und die gesamte Elektrik funktioniert einwandfrei. Bis 12000 km war sie regelmäßig gewartet worden.

    Der Verkäufer will für den Roller 600 Euro.

    Meine Frage an euch ist nun, was meint ihr?
    1. wie lange wird sie wirklich zuverlässig laufen (ohne Kolbenfresser usw.)?
    2. ist der Preis gerechtfertigt?
    3. auf was muß ich bei der Besichtigung / Probefahrt besonders achten?

    Schon mal Danke für eure hoffentlich zahlreiche Tipps!

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 25, 2005 at 12:52
    • #2

    also ein piaggiomotor läuft weit mehr als 19000km die kilometer machen garnix

    1. sie wird recht lang zuverlässig laufen ohne kolbenfresser
    2. wenn der zustand top ist ist der preis gerechtfertigt
    3. wenn sie gut gepflegt ist solltest du auch mal unterboden angucken und sonst das übliche ob noch alle züge in ordnung sind was man bei einem neuen fahrzeug auch machen würde
    und frag nach ob 0sie schon mal neue bremsen bekommen hat weil 19000km sind auch net ohne

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • May 25, 2005 at 13:04
    • #3

    Hallo und Willkommen,

    - mach auf jedenfall eine Probefahrt und achte auf ungewöhliche Geräusche oder Verhalten
    - Alle Seitenteile öffnen und Zustand anschauen
    - Öl könnte auf defekte Dichtungen hinweisen

    Mark

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • pizzicato
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • May 26, 2005 at 23:32
    • #4

    Danke für eure Tipps!

    Die Vespa wurde mir vor der Nase wegverkauft... Schade!

    Habe dafür heute eine PK 50 xl automatik erstanden. Jetzt brauche ich nur noch ein entsprechendes Handbuch dazu, für die kleineren Wartungsarbeiten.
    Habt ihr eine Ahnung, ob´s das irgendwo zum downloaden gibt? Auch speziell für die Automatik?

    LG

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 27, 2005 at 01:05
    • #5

    da brachsch kein handbuch bis auf die variomatik isch die komplet baugleich

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 29, 2005 at 01:02
    • #6

    was noch wichtig isch isch es ne xl oder ne xl2
    und vario oder plurmatik

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • pizzicato
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • May 29, 2005 at 01:27
    • #7

    Puh!!!
    Du stellst ja Fragen!
    Das würde mich jetzt auch interessieren - wußte gar nicht, dass es verschiedene Automatik gibt... shock
    In der Betriebserlaubnis steht eigentlich nur "Typ Vespa PK 50 XL" und weiter, dass es sich um ein automatisches Getriebe mit mechanisch betätigter Verstellung handelt. Angeboten wurde sie allerdings als XL 2.
    Hmm...
    Also sie ist Baujahr 8/1997 und die ID-Nr ist VA52T3020133
    Hilft das weiter?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 29, 2005 at 02:20
    • #8

    bei mir steht auch drin xl hab aber xl2 und da die xl glaub schon 95 eingestellt wurde isch es ne xl2
    hasch glück gehabt die hat vario da isch leichter an teile zu kommen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

Ähnliche Themen

  • Empfehlung PK 50 XL1 Oder XL2

    • Vespa1990
    • December 12, 2017 at 13:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™