1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Ölaustritt

  • Bronski
  • August 1, 2008 at 11:28
  • Bronski
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    18
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50n spezial
    • August 1, 2008 at 11:28
    • #1

    Ola! ich wollt mal wieder meine Problemchen mit euch teilen.
    und zwar folgendes: ich habe bei meiner spezial den motor ausgebaut und die bremstrommel abgemacht und da sifft jetzt dermaßen viel öl raus.
    Und jetzt hat mir wer erzählt dass das normal sein soll wenn ich die bremstrommel abmache. Ich hab davon keine ahnung hab mir nur gedacht ich müsst vielleicht ne dichtung im motor
    ersetzten ? Bin nämlich gerade am restaurieren und falls wirklich was kaputt wäre würde ich gleich danach schauen und nicht erst wenn sie wieder zusammengebaut ist . Hier noch zwei bildchen
    fürs verständniss wo das öl überhaupt austritt

    Bilder

    • IMG_0892.JPG
      • 266.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 316
    • IMG_0897.JPG
      • 151.73 kB
      • 900 × 1,200
      • 278
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 1, 2008 at 11:33
    • #2

    So, wieder mal was anderes wovon ich keine Ahnung hab, aber bei den LF ist da ein Simmerring.
    Wird das bei den SF üver ne Dichtung zwischen Bremsankerplatte und Gehäuse gedichtet, kann doch eigentlich nicht, oder?
    Dann müsste da ja noch ein Siri auf der Bremsankerplatte sitzen.

  • a10s10
    Schüler
    Punkte
    830
    Beiträge
    39
    Bilder
    31
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50
    • August 1, 2008 at 12:23
    • #3

    Das Öl austritt wenn du die Bremstrommel ausbaust ist normal,
    Der Simmerring sitzt in der Ankerplatte der Bremse und dichtet
    am inneren Flansch der Bremstrommel ab. :thumbup:

    Gruß
    A10S10

    Man sieht den Simmerring an der Antriebswelle

    Einmal editiert, zuletzt von a10s10 (August 1, 2008 at 12:32)

  • Bronski
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    18
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50n spezial
    • August 1, 2008 at 13:00
    • #4

    cool dank euch! ich hab mir eine Explusionszeichnung angeschaut und die dichtung auch erkannt. diese sieht auch noch relativ fit aus.
    ich hatte bevor ich sie auseinandergebaut habe aber auch immer ordentlich schmodder auf der felge hängen, deshalb hab ich mir gedacht da muss doch irgendwas undicht sein.
    will doch wenn ich sie wieder zusammengebaut habe nicht gleich meine schönen weisswandreifen versauen.

    Eine andere frage hätt ich noch: hatte als ich noch mit ihr gefahren bin so eine komisches geräusch irgendwo am hinteren rad so ein klacken bei jeder radumdrehung so stark dass man es auf der sitzbank spürt.??????????

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 1, 2008 at 15:09
    • #5

    Hah, das mit dem Simmerring in der Bremsankerplatte hatte ich also doch richtig vermutet.

    Das Hinterradgeräusch jetzt, wo der Motor raus ist, noch zu orten ist wohl recht schwierig, oder hörst Du es jetzt auch noch, wenn Du das Rad drehst?
    Ich tippe auch Brems- oder Kupplungstug, der sich an Rad angelehnt hat.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • August 1, 2008 at 16:45
    • #6
    Zitat von Bronski

    ich hatte bevor ich sie auseinandergebaut habe aber auch immer ordentlich schmodder auf der felge hängen, deshalb hab ich mir gedacht da muss doch irgendwas undicht sein.
    will doch wenn ich sie wieder zusammengebaut habe nicht gleich meine schönen weisswandreifen versauen.

    Wenn der hintere Simmerring undicht ist merkst du das ziemlich schnell ;) Dann geht nämlich deine Bremswirkung hinten gegen Null.
    Der viele Schmodder kann entweder irgendwo vom Zylinder kommen, er könnte auch seine Ursache an ner undichten Kupplungsdeckeldichtung oder O-Ring des Kupplungshebels haben. Oder aber deine Gehäusedichtung ist irgendwo defekt.

    Bis auf Gehäusedichtungen kannst du alles wechseln ohne den Motor zu spalten.

    Biete nix mehr an...

  • Bronski
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    18
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50n spezial
    • August 2, 2008 at 10:08
    • #7

    Ich dank euch vielmals. ich glaub ich bau den motor erst mal wieder ein und schau dann wo das geräusch herkommt.
    sonst wird die suche wahrscheinlich aussichtslos.
    ps:zu der frage oben das geräusch hab ich lediglich gehört wenn jemand auf der vespa sitzt und ein bisschen rollen lässt. und auch wirklich nur dann ???
    war halt schwierig nebenher zu laufen und dabei noch irgendwas zu erkennen oder hören wo es herkommt. naja dann müssen meine weisswandreifen wohl doch dran glauben.
    ich geh jetzt mal weiter basteln euch ein schönes wochenende

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™