1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespe will nicht mehr

  • debugger
  • August 23, 2006 at 23:49
  • debugger
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Wissen
    Vespa Typ
    P80X
    • August 23, 2006 at 23:49
    • #1

    Hey, nach langer Zeit melde ich mich noch mal; diesmal mit einem großen Problem: Meine P80X mit 136 ccm Zylinder will nicht mehr.

    Bei einer Ausfahrt nach Winterberg hatte ich drei mal einen Kolbenklemmer, aber jedesmal lief die Vespe wieder an. Am nächsten Morgen mußte ich dann allerdings nach etlichen Versuchen dann doch auf den Ford umsteigen - sie will nicht mehr. ;(
    Also alles mal zerlegen und reinigen, neuen Vergaser einbauen - der alte war schon gewaltig ausgelutscht - Ergebnis: will nicht. Zylinder ab Kolben raus, beides hatte deutliche Spuren. Also neuen Kolben und und Zylinder dran, aber sie will immer noch nicht.

    Also kommt jetzt, was kommen muß:

    HILFE

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • August 24, 2006 at 08:42
    • #2

    - hast du nen zündfunke?
    - kommt überhaupt gemisch in den motor?
    - entsteht kompression?

  • debugger
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Wissen
    Vespa Typ
    P80X
    • August 24, 2006 at 10:10
    • #3

    Zundfunke ist da und kräftig - hab auch eine neue Kerze genommen
    Kompression war mit den alten Teilen noch gut, mit den neuen brutal
    Gemisch kommt an, aber irgendwie hab ich da kein gutes Gefühl, da die Kerze auch nach etlichen Veresuchen noch nicht nass ist - irgendwann müßte der doch mal versaufen?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 24, 2006 at 21:08
    • #4

    Benzinversorgung, Benzinschlauch abgeknickt ? Benzinhahn zu ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • debugger
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Wissen
    Vespa Typ
    P80X
    • August 24, 2006 at 22:03
    • #5

    Nö, alles in Ordnung. Sollte eigendlich starten ?( Aber macht sie nicht. Hab heute noch mal mit den Jungs vom ScooterCenter gesprochen, die haben wohl des öffteren Startprobleme mit der P80X gehabt. Bekomme aber nächste Woche Besuch von einem Spezi in Sachen Vespa. Mal sehen was der meint. Bin aber für weitere Anregungen dankbar, denn ich bin mit meinem Latein am Ende.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 24, 2006 at 22:14
    • #6

    Beim Klemmer bricht auch gern der Keil LIMA seitig ergo ZZP verstellt !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • debugger
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Wissen
    Vespa Typ
    P80X
    • August 24, 2006 at 22:19
    • #7

    Das könnte ein Grund sein, werd das gleich Morgen mal checken.
    Kommt man da leicht dran? Hab jetzt grad nicht das schlaue Buch zur Hand - liegt auf der Vespe und ich will jetzt nicht mehr in den Keller.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 24, 2006 at 22:40
    • #8

    Ziehst das Lüfterrad ab und in der Welle sollte der Keil (heile) das Lüfterrad aretieren.

    Bilder

    • halbmond keil.jpg
      • 8.18 kB
      • 300 × 260
      • 423

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • August 25, 2006 at 00:57
    • #9

    Das gleiche hatte ich auch als sich mein erster DR 135 verabschiedet hat. Bei mir ging se kurz an aber sofort wieder aus und lief auch nicht richtig. Hatte dann auch nen funktionierenden Zylinder draufgemacht aber keine Wirkung. Ich denke das liegt am Drehschieber, der hat bestimmt bei deinen diversen Klemmern einen mitbekommen...irgendwie ein Span oder so draufgekommen und durchgezogen schon is das Teil nimmer dicht. Irgendwer hatte das mal mit Kaltmetal wieder abgedichtet, ich hatte aber keine Lust auf spalten, also hab ich mir nen kompletten motor besorgt, der aber auch schon wieder im Eimer ist. (hoffentlich aus nem anderen grund!) Wenn Du das mir dem Drehschieber testen willst nimm mal den Vergaser oder besser noch die ganze Wanne ab und guck in das Loch...sind Riefen auf der Dichtfläche --> Prost Mahlzeit und willkommen im Club..ich hoffe mal die Thesen, die ich hier bzgl deines Defektes aufstelle entsprechen nicht der Realität.

    Viel Erfolg bei der Fehlersuche und Reanimation und schreib mal was es war wenn dus gefunden hast

    Bombe

    2 Mal editiert, zuletzt von Bombenleger (August 25, 2006 at 01:00)

  • debugger
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Wissen
    Vespa Typ
    P80X
    • August 25, 2006 at 01:19
    • #10

    Junge, Junge, Du verstehst es aber, Deinem Nickmane alle Ehre zu machen, ich wollte doch jetzt schlafen gehen 8o

    Ich schließe jetzt die Vespe in mein Nachtgebet ein.

  • debugger
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Wissen
    Vespa Typ
    P80X
    • August 25, 2006 at 23:36
    • #11

    Puh, alles strahlt da wie neu, keine Riefen und Macken. Abzieher fürs Lüfterrad sollte Morgen eintreffen, dann kann ich mich um den ZZP kümmern. Kann ja eigendlich nur noch das sein. Hab jetzt wenigstens wieder eine geruhsame Nacht :]

    Gruß
    debugger

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • September 17, 2006 at 17:50
    • #12

    Und haste den Fehler gefunden? Texte doch mal worans lag. Würde mich ja schon interessieren...

    Einmal editiert, zuletzt von Bombenleger (September 17, 2006 at 17:51)

Ähnliche Themen

  • Kaufhilfe

    • DavLad
    • July 11, 2017 at 07:51
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PK50s - schlechte Gasannahme, gefühltes Leistungsloch, wie "absaufen"

    • Jochen80
    • June 19, 2017 at 08:14
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™