1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50S mit eingetr. 50 km/h?

  • Omeiomei
  • August 4, 2008 at 12:36
  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 4, 2008 at 12:36
    • #1

    Hallo allerseits,

    hat hier jemand ne PK50S, bei der mit Vergaser 16.16F die Geschwindigkeit 49 oder 50 km/h (anstatt 40,8 km/h) eingetragen ist? Würde mich sehr interessieren.

    Gruß Omeiomei

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • August 5, 2008 at 09:59
    • #2

    also, meine ist ne pk 50 s mit 16.16er vergaser, allerdings mit nicht eingetragenem 75ccm satz. aber eingetragen auf 50km/h... warum???

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 5, 2008 at 10:24
    • #3

    Was bedeutet eig dieses F hinter dem Vergaser?

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 5, 2008 at 17:51
    • #4

    Muß mit der Vespa noch zum TÜV, weil wir nur österreichische Papiere habe. Von Rita weiß ich, daß man sich dabei auch 50 km/h eintragen lassen kann. Eingetragen ist in den Originalpapieren ein 16.10er Vergaser und die bauartbedinge Geschwindigkeit 40,8 km/h.

    Hab aber einen 16.16er Vergaser, einen DR 50ccmZylinder drin und lt. Tacho läuft die Vespa jetzt etwas über 50 km/h. Deshalb frag ich, ob jemand die 50 oder 48 km/h und einen 16.16er Vergaser eingetragen hat. Ich möchte einfach möglichst wenige Probleme mit dem TÜV um die deutschen Papiere zu bekommen.

    Für die V50 (?) schwirrt da von Piaggio ein Gutachten herum, mit der man die Geschwindigkeit eintragen lassen kann. Wenn ich für die PK50S sowas nicht finde probier ich's eben mit der Kopie der ABE von Alex - da ist ein 16.16er Vergaser eingetragen - als bauartbedingte Geschwindigkeit 40,8 km/h.
    Allerdings liegt mir der DR Zylinder noch ein bisschen im Magen. Den hat mein Mann hier am Ort in einer Vespa-Werkstatt besorgt. Hat angenommen, daß das was die da beschaffen auch ok ist.
    Ich weiß nicht, ob mir der TÜV im Zusammenhang mit den 50 km/h da nicht noch Schwierigkeiten macht (getunt?).

    Gruß Omeiomei

    deereper: hab leider keine Ahnung, was das F bedeutet

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

    Einmal editiert, zuletzt von Omeiomei (August 5, 2008 at 18:17)

  • SeñorDingDong
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Punkte
    265
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 '84 @105 cm³ / PX80 '82 @221cm³ / BMW F650GS Twin
    • August 5, 2008 at 19:22
    • #5

    Ich würde erstmal unverbindlich nachfragen beim TÜV, ich glaube allerdings nicht das es da Probleme gibt wegen der 50 km/h.
    Mit dem original Zylinder fährt sie ja auch 50 km/h selbst mit 2 Überströmern :) und auch in meiner (deutschen) Betriebserlaubnis steht Roller bis 40 km/h.

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 9, 2008 at 21:58
    • #6

    Na ja, wenn ich von irgendjemandem doch noch eine Kopie mit eingetragenen 49 oder 50 km/h bekomme, würde ich mir unsere PK50 S auch damit eintragen lassen. Wenn nicht - dann werden's wohl die ursprünglichen 40,8. Den TÜV-Termin hab ich nächste Woche Donnerstag. Mal sehen ob sich bis dahin noch was finden lässt.

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 13, 2008 at 19:27
    • #7

    Hat niemand was? Muß morgen mit der Kleinen zum TÜV.

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • SeñorDingDong
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Punkte
    265
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 '84 @105 cm³ / PX80 '82 @221cm³ / BMW F650GS Twin
    • August 13, 2008 at 21:41
    • #8

    Hast du schonmal gehört ob es überhaupt "serienmäßig" welche gibt mit eingetragenen 50 km/h ? Ich denke die damals zugelassenen sind alle mit 40 km/h eingetragen.
    Jedenfalls Viel Glück für morgen ! :thumbup:

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 15, 2008 at 10:45
    • #9

    Hab' niemanden gefunden, der mehr als 40,8 km/h eingetragen hat. Rita meinte zwar, daß es dazu ein Gutachten gibt, aber das konnte ich nirgends auftreiben.

    In meinen Papieren ist jetzt der 16.16F Vergaser und der DR50 mit einer bauartbedingten Geschwindigkeit von 40,8 km/h eingetragen. Ist schon in Ordnung so. Ich hab von Euch schon öfter gelesen, daß die Vespa im Originalzustand so um die 50 läuft. Hoffe, daß es damit bei der Aufsicht keine Probleme gibt. Ausserdem fährt ja ein Mädchen mit der Vespa. Denen traut man das Tuning nicht so zu wie den Jungs.
    Danke an alle, die mir geholfen haben (z.B. damit, daß ich anstatt des 16.10 den 16.16F eingetragen bekam).

    Omeiomei

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • August 15, 2008 at 11:12
    • #10

    Na dann mal Glückwunsch zu den Eintragungen und Kopf hoch wegen der 40,8 km/h-Grenze: in meinen Papieren für die PK 50 S stehen 40,0 km/h als bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit.

    Hessisch by nature

  • Omeiomei
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 16, 2008 at 19:01
    • #11

    Schätze aber, du fährst trotzdem schneller - oder ? biggrin.png

    Langsam, ganz langsam lernen wir doch noch dazu. Wer hätte das gedacht!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 16, 2008 at 19:21
    • #12

    Hast du schon mal Piaggio angeschrieben? Wenn die Umschreibung hier keiner hat, würd ich es mal da probieren.

    ESC # 582

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • August 17, 2008 at 10:09
    • #13
    Zitat von Omeiomei

    Schätze aber, du fährst trotzdem schneller - oder ?

    Naja, so um die 50km/h halt.

    Hessisch by nature

  • motorino
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PKs 50, V50
    • August 17, 2008 at 18:25
    • #14

    Moin, ich habe meine PK 80 S auf 50er Umschreiben lassen. Hatte mir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für Motor V5X1T von Piaggio schicken lassen und in der stand dann auch zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 Km/h. So wurde das dann auch vom netten TÜV Menschen eingetragen.

    Gruß,Olli

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™