1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Wo finde ich in Hamburg gute Schrauber

  • ties70
  • August 31, 2006 at 14:02
  • ties70
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50N, Bj. 79
    • August 31, 2006 at 14:02
    • #1

    Hallo,

    habe mir gerade nach fast 15 Jahren Pause wieder eine Vespa zugelegt und suche jetzt eine gute Werkstatt hier in Hamburg, um die Kleine mal gründlich durchsehen zu lassen!

    Irgendwelche Empfehlungen?

    Es gibt hier in Hamburg einen Piaggio-Vertragshändler namens Zweirad Winter, der jedoch die Reparatur alter Vespen ablehnt! Ein guter Schrauber soll die Rollerambulanz sein, allerdings benötigt der für die Inspektion gut zwei Wochen Zeit (?)...

    ...also, weitere Tipps?!

    Danke,

    Ties

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 31, 2006 at 23:17
    • #2

    Lass die Finger von Winter! Nicht nur, dass er keine Ahnung hat er ist zusätzlich nicht ganz günstig...
    Hauke von der Rollerambulanz ist moderat und gut. 2 Wochen sind sicherlich dauf zurückzuführen, dass er den Motor erst spaltet, dann die benötigten Teile bestellt und dann den Service durchführt. Ich würd´ mich mal mit Hauke unterhalten warum er zwei Wochen annimmt...
    Sonst gibt´s noch Scooter & Service in der Schützenstraße in Altona (eher der Tuning-Guru, macht aber auch normalen Service).Da musst Du aber wohl 4 Wochen auf einen Termin warten.
    Anderenfalls kannst Du es noch bei Bullerjahn am Siemersplatz probieren. der Chef hat noch Ahnung von Vespas...
    Ansonsten wäre esinteressant zu wissen was für eine Reuse Du Dir zugelegt hast. Gibt ja genug Rollerfahrer in HH, die Dir unter die Arme greifen könnten und vielleicht auch würden.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Likedeeler (August 31, 2006 at 23:21)

  • ties70
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50N, Bj. 79
    • September 1, 2006 at 09:52
    • #3

    Hallo HoneyFizz,

    nett, dass sich wenigstens einer meldet ;)

    Ich habe Hauke von der Rollerambulanz so lange bequatscht, bis er mir einen Termin für den kommenden Montag gegeben hat...soviel zur guten Nachricht!

    Die Schlechte ist, dass mir heute morgen der Kupplungszug gerissen ist und ich so ja wohl kaum durch ganz Hamburg fahren kann? Oder verzeiht das Getriebe mir, wenn ich die Gänge einfach "hart" umschalte?

    Zweirad Winter liegt nur 1 Km entfernt, verweigert aber nicht nur Inspektionen an alten Vespen, sondern jede Reparatur...

    Vielleicht kauf´ ich mir einfach ein Anleitungsbuch und mach´ den ganzen Sch**** selbst...

    Ties

    PS: Das im Anhang ist "Sie" übrigens...Baujahr 79, ehemals Weiß, jetzt Alt-Weiß mit Heizkörperlack gepinselt...absolut rostfrei und ungetunt...mal sehen, was die Inspektion ergibt: Wenn der Zylinder nicht mehr so doll ist, kommt vielleicht was anderes drunter. Und im Winter wird sie hübsch gemacht!

    Bilder

    • 50n.jpg
      • 288.6 kB
      • 1,280 × 960
      • 762
  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 1, 2006 at 13:06
    • #4

    Verzeihen tut sie´s Dir unter Garantie nicht. Dann kann hauke Dir auch gleich neue Zahnräder verkaufen :D
    Eigentlich mist das Wechseln des Zuges nicht wirklich schwer. Kauf dir bei Wi**er einen neuen Zug. Meistens reißt er oben am Nippel ab. Zieh die Überbleibsel nach unten raus. Häng den Nippel des neuen Zuges in den hebel und schieb den neuen Zug von oben durch. Dann machst Du ihn unten mit dem Schraubnippel wieder fest (an der Stelle an dem Du einen Widerstand merkst wenn Du den unteren Hebel bewegst). Wenn Du damit durch bist: zieh den hebel und trete den Kickstarter. Wenn er "durchrutscht" und dieses nicht tut wenn Du den Hebel nicht ziehst, ist alles richtig. Rutscht er bei gezogenem Hebel nicht durch musst Du weiter spannen. Rutscht er durch wenn Du nicht ziehst ist er zu fest gespannt und Du muss lockern...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler (September 1, 2006 at 13:07)

  • ties70
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50N, Bj. 79
    • September 4, 2006 at 14:11
    • #5

    Hallo Honeyfizz,

    hat Alles geklappt: Der Zug ist gewechselt, Vespa kuppelt und schaltet prima...allerdings habe ich die Verschraubung des Kupplungshebels provisorisch flicken müssen. Zum besseren Einfädeln hatte ich die Schraube entfernen wollen, da die aber komplett verrostet war, blieben nur brachiale Methoden.

    Der notdürftig fixierte Ersatz-Splint hats aber auch getan und ich bin damit noch quer durch die Stadt gekommen.

    Vespa steht jetzt bei Hauke. Die erste Diagnose: Guter Blechzustand, Motor ebenfalls. Auspuff muss neu, hintere Bremse wohl auch.

    Jedenfalls Danke für deine Tipps!

    Ties

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 4, 2006 at 22:11
    • #6

    Gerne. Aus welcher Ecke kommst Du denn wenn Du "quer durch die Stadt" nach St. Pauli fährst?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • ties70
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50N, Bj. 79
    • September 5, 2006 at 15:26
    • #7

    Komme eigentlich aus Kiel!

    Seit März arbeite ich in Hamburg und seit Mitte August wohnen wir in Marienthal / Wandsbek...Quer durch die Stadt ist sicherlich übertrieben, aber sonderlich nah ist es auch nicht!

    Der Roller ist übrigens wieder aus der Inspektion zurück: Für 240 € gab es einen neuen Auspuff samt Krümmer, neue Bremsbelege hinten, einen neuen Kerzenstecker, neue Kerze, neue Zündkontakte, einen gereinigten Vergaser und einen Spiegel...

    ...auf die Dauer wird die Selbsthilfe sicherlich günstiger, um einen ersten "Grund" rein zu bekommen und zu wissen "Jetzt soll´s erstmal laufen!" fand ich den Preis von Hauke OK!

    Gruß,

    Ties

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 7, 2006 at 17:26
    • #8

    Wenn man die Zeit mit einrechnet auf alle Fälle...
    Komme aus Bergedorf ;)

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™