1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa säuft nach 250 Metern ab, warum?

  • maxville
  • August 8, 2008 at 23:21
  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • August 9, 2008 at 16:07
    • #21

    Wird gerade überprüft:) danke für den post hilft mir vllt weiter

    lg
    max

  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • August 9, 2008 at 16:42
    • #22

    negativ. Kolben ist vollkommen normal und weist keinerlei Beschädigungen auf

    lg

    max

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • August 9, 2008 at 19:12
    • #23

    Hast alles andere schon versucht was ich dir vorgeschlagen habe?

    Biete nix mehr an...

  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • August 10, 2008 at 10:13
    • #24

    Nein, ich bin noch am rumprobieren ..muss mir morgen früh noch eine neue Zündkerze zulegen :)

    lg

    max

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 10, 2008 at 11:15
    • #25

    ich hatte ähnliche symptome als ich versucht hab mit einer zu fahren, bei der der limaseitige simmerring danben hing und der kuluseitige total zerfetzt war. geht mit viel nudeln und schieben an, baut kaum leistung auf... und wenn nur vollgas-schleichen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • August 10, 2008 at 11:38
    • #26

    wieso kannst Du den Kolben überprüfen aber nicht den Kopf selber wechseln? ?(

    nagut... Alter Dein Hobel verliert Öl und Sprit aber Du machst nix dagegen und wunderst Dich, dass es nicht funktioniert? Wenn er außerdem Öl verliert ist das nicht nur ne Umweltverschmutzung sondern auch noch zu beseitigen... Wichtig ist, dass die Schwimmerkammer dicht ist - dafür ist die Nadel wichtig... die muss wirklich kegelförmig sein, ohne Eindellungen! Der ORing unterm Deckel sollte neu und die Fläche schön säubern wie oben erwähnt!

    Dude, ne Vespa is zum Schrauben da... Ach ja und Deinen "händler" würde ich mal dezent in die Tonne treten - was für ein Abzocker und Schnacker!

    So ab in die Garage jetz!

  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • August 11, 2008 at 17:10
    • #27

    Soo hallo nochmal,

    Ich habe eine gute Nachricht.. ich habe mir heute morgen eine neue Schwimmernadel zugelegt und sie ist auf den 2ten Kick wieder angesprungen. Habe den Benzinschlauch etwas gekürzt da er meines erachtens zu lang war. Leider bin ich jetzt wieder bei meinem alten Problem dass sie mir wenn ich an der Kreuzung stehe wieder ausgeht. Kennt ihr das wenn der Choke draußen ist und ihr mit gezogenem choke fahrt? das Gas kommt erst verspätet an nachdem ihr den hebel betätigt habt. Bei dem Fahren hier scheint es das selbe Problem zu sein : ich gebe gas merke dass sie fast ausgeht will mehr gas geben aber dieses kommt einfach zu spät und dann ist die drehzahl schon wieder zu weit unten und zu viel benzin ist da somit säuft sie ab... ich weiß das klingt ein wenig konfus aber ich habe das grade ausprobiert und daran liegt es irgendwie.. Wenn einer von euch weiß was ich meine helft mir bitte :)... Morgen kommt auch noch eine neue Zündkerze die alte ist total versifft..

    lg

    max

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • August 11, 2008 at 19:17
    • #28

    Also der Vergaser ist jetzt 100% dicht?

    Den Chokehebel ziehst du nur für die ersten 50 Meter raus, dann kommt er wieder rein, denn sonst fährst du ein zu fettes Gemisch.

    Biete nix mehr an...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 11, 2008 at 23:18
    • #29

    jop, kenne ich.

    das problem würde ich zu 90 prozent der fälle im vergaserbereich suchen.

    was hast du denn für ne HD, ND und Chokedüse drin?

    oh und versuch mal dashier:

    nimm deine alte schrottzündkerze und klopf sie leicht auf den tisch, dass sich der elektrodenabstand etwas, aber sichtbar verringert (keinen kurzen verursachen)

    probier ob sie dann läuft.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • August 14, 2008 at 20:59
    • #30

    Hallo zusammen,

    Ich habe mir dirrekt eine neue Zündkerze gekauft. Grade nochmal ausprobiert.. sie springt nicht an. Beim Anschieben im 2ten Gang läuft sie jedoch jetzt ca 1 km dann das selbe Problem... ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll -.- Mein Händler sagt mir immer wieder, dass es ziehmlich sicher Falschluft und irgend eine Motordichtung ist aber wie gesagt sein Angebot kommt mir recht teuer vor.. Habt ihr sonst nocht irgendeine Idee? Die Dichtungen am Gaser sind auf jeden Fall dicht da tropft nichts raus... ich habe aber heute gesehen dass sich unter dem Motor an meiner Hinterradfelge ein Gemisch runtertropft kenne mich mit dem Motor überhaupt nicht aus .. kann das der Simmering sein?

    lg

    max

  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • August 17, 2008 at 15:36
    • #31

    Hallo nochmal,

    ich habe mich heute nochmal an meine kleine gemacht alles schön sauber gemacht und hab sie angekickt und tadaa.. sie ist angesprungen... ich habe nach dem Probelauf gesehen, dass ich nach meiner Putzaktion vergessen hab den Tankdeckel zu schließen.. ihr habt ja gesagt es kann daran liegen und wie gesagt sie ist sofort angesprungen und lief auch tadellos ich hab jetzt dirrekt den Vergaser eingestellt und wollte dann fahren .. vor der Fahrt habe ich den tankdeckel zugemacht und sobald ich nicht Gas gegeben hab ist sie dann acuh wieder ausgegangen.. Wie mache ich das Loch am Tankdeckel am besten sauber.. mit ner Nadel? oder kann ich das unten irgendwie abschrauben?

    lg

    max

    PS: dadurch dass ich jetzt Geld gespart hab werd ich der kleinen auch mal nen neuen Auspuff+ Gaser spendieren :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™