1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Px 80 Vergaser ausbauen und reinigen schwierig ?

  • Soccout
  • August 9, 2008 at 17:50
  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 9, 2008 at 17:50
    • #1

    Also, hallo erstmal bin ja neu hier.

    Habe mir mit meinem Vater vor kurzem eine Px 80 im Internet gekauft. Habewn sie nun hier und mittlerweise springt sie nicht mehr an. Obwohl sie TÜV bis 2010 hat. Wir haben nun den Luftfilter und den Tank gereinigt. Eine neue Zündkerze gekauft und ein paar Düsen gereinigt von oben. Mein Vater hat etwas Ahnugn von Vespas traut sich aber nicht den Vergaser auszubauen und komplett zu reinigen! Nun wollte Ich fragen, ob das schwierig ist und ob es vll. Hilfen gibt.

    Noch zur Info, die Vespa stand schon etwas länger. Und ist auch ein paar mal angesprungen, aber nach ner Zeit ( 150m ) ist sie beim Gas geben wieder ausgegangen.
    Unser Vorbesitzer hat den Öltank ausgebaut, so dass wir selbst mischen müssen. Haben auch schon neuen Benzin geholt, obwohl er mit dem Alten kurz angesprungen ist. Nach der Reinigung des Tanks ist sie einmal im Stehen sehr gut angesprungen( ansonsten nur Berg runter), aber danach gings dann leider gar nicht mehr.

    Freue mich über jede Idee und Hilfe

    Und danke im Vorraus!"

  • Tr0oper
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk 50 s ( 105ccm ) --> 1984
    • August 9, 2008 at 17:52
    • #2

    klingt eigentlich soweit nach Vergaser .. also eigentlich kann man da nicht viel falsch machen ! Vergaser ausbauen müsste ja nicht so das Ding sein .. dann unten am Vergaser die Schwimmerkammer öfnnen und einmal die Hauptdüse in benzin einlegen und ordentluich durchpusten .. am besten mit druckluft .. ! danach müsste die Kiste laufen

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 9, 2008 at 18:16
    • #3

    Hi,
    also den Vergaser auszubauen ist wirklich nicht schwierig.
    Lediglich einen Satz dichtungen und ein neues Filter solltet ihr dem Vergaser gönnen.
    Wie der SI Vergaser aussieht und funktioniert das steht alles hier:
    Der SI Vergaser

    wenn ihr den vergaser ausgebaut habt, gereinigt und mit neuen dichtungen wieder auf standart eingestellt habt, dann rennt die kleine wieder :)

    mfg holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 9, 2008 at 18:23
    • #4

    Super, danke für die schnellen Antworten, werden uns mal ranmachen. Mein Vater meint irgendwie, er weiß nicht wie man das Gasseil und den Choke wieder richtig einhängt danach. Gibts dafür noch Tipps.

    Geb euch mal nen Feedback, wies gelaufen ist .

    Einmal editiert, zuletzt von Soccout (August 9, 2008 at 18:32)

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • August 9, 2008 at 18:40
    • #5

    Das Einhängen der beiden Züge ist absolut selbsterklärend für den, der sie auch ausgehängt hat. Hab heute auch den Vergaser an meiner PK ausgebaut, auseinandergenommen und in die Werkstatt zur Ultraschallreinigung gebracht - kostet zwar nen Zehner, ist es meines Erachtens aber auch wert.

    Hessisch by nature

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 9, 2008 at 18:42
    • #6

    Ok, dann wäre das schonmal geklärt !
    Vielen Dank.

    So nun weiter für Doofe

    Ich sehe von oben auf den Vergaser, da sind ne Menge Schrauben und Düsen, was muss ich genau aufmachen um den Vergaser zu lösen?


    EDIT: Habens schon draussen

    Einmal editiert, zuletzt von Soccout (August 9, 2008 at 18:58)

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • August 9, 2008 at 18:58
    • #7

    da sind zwei Innensechskantschrauben, richtig? Quasi für nen großen Imbusschlüssel. die halten den Vergaser drin, natürlich vorher die Züge aushängen, Choke und Gas. Und den Benzinschlauch musste noch abschrauben.
    Ich hab das vor kurzem auch gemacht, ist wirklich nicht schwer, ein Reparaturhandbuch würde dir trotzdem weiterhelfen denk ich.

    Nachdem die Schrauben und alles weitere ab sind, musst du ihn etwas zur seite (richtung Vorderrad) schieben und dann einfach rausheben. Das Schieben, deshalb, da die Gemsichschraube hinten aus der Vergaserwanne rausschaut...
    Ist er draussen, würde ich den Kickstarter so betätigen, dass die Kurbelwelle, das Loch unterm Vergaser bedeckt.

    Achja, wenn du ihn dann in Einzelteile zerlegst, wäre es vielleicht sinnvoll Fotos zu machen. Die Mechanik ist selbsterklärend, jedoch hatte ich beim ersten Zusammenbau 6 Dichtungen übrig und ich wusste nicht wohin damit :D Mittlerweile hab ich sie untergebracht, jedoch wären Fotos da nicht schlecht gewesen.

    Am besten ist wirklich so ein Ultraschallbad, das wirkt Wunder. Die Düsen halt mit Druckluft ma durchpusten, nur nicht mit irgendwas (Draht oder so) drin rumstochern.

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 9, 2008 at 19:14
    • #8

    Ok, danke schön. Haben ihnen inzwischen schon offen gehabt und gereinigt, leider haben wir kein Ultraschallbad, das holen wir am Montag nach. Erstmal haben wir Bremenreiniger genommen und grob abgesprüht.... Hat uns ein Typ von der Rollerwerkstatt gesagt, dass das zwar nichts im Gegensatz zu nem Ultraschallbad ist, aber sie schonmal laufen könnte.

    Nun hab ich noch ne Frage, was muss ich bei den Düsen besonders beachten`? Habe gelesen, dass die Leerlaufgemischschraube 1 1/2 Drehungen draussen sein darf. Was muss ich z.B. Bei der Gasschieberanschlagschraube beachten?


    So gleich gibts den ersten Startversuch ;)

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • August 9, 2008 at 19:18
    • #9

    also ich habe beide Düsen ca. 2 Umdrehungen draussen gehabt am Anfang. Damit startet sie normalerweise.

    Jetzt bin ich gerade am probieren und Einstellen. Die Leerlaufeinstellschraube, kannst du nach gefühl und Gehör einstellen, behaupt ich jetzt einfahc mal so. Bei der Gemischschraube, mach ich das gerade nach Beurteilung des Kerzenbildes. Ich weiss aber nicht wie das bei dir ist, da du ja keine Getrenntschmierung hast.

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 9, 2008 at 19:28
    • #10

    Also leider springt sie immer noch nicht an :(

    Wir haben noch ne andere Vermutung, dass die Batterie leer ist! Aber wir haben die Vespa schon oft den Berg hochgeschoben und dann beim Runterrollen versucht zu starten, mit Kickstarter geht sie auch nicht an, sollte das das nicht eig ausschließen?


    Was auffällig war, dass nachdem wir den Tank einmal gereinigt haben sie sofort angesprungen ist, nach zwei Tritten! Dann nicht mehr richtig, später als wir den Tank wieder geöffnet haben, war wieder Dreck drinne.

    Nützt es was den Tank mal zu leeren und mit so ner Pumpe von der Tankstelle für Fahrräder durchzupusten?

    Was habt ihr nochz für Ideen? Danke für eure super Hilfe!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • August 9, 2008 at 19:33
    • #11

    Habt ihr den Tank beim Reinigen ausgebaut? Und wie wurde der gereinigt? Neuer Benzinschlauch verbaut?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • August 9, 2008 at 19:38
    • #12

    springt sie an, wenn ihr den Luftfilter runterbaut und ein in benzingetränktes Taschentuch auf den Vergaser haltet (Dabei selbstverständlich ankicken)?

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 9, 2008 at 19:47
    • #13
    Zitat von Schwidi

    Habt ihr den Tank beim Reinigen ausgebaut? Und wie wurde der gereinigt? Neuer Benzinschlauch verbaut?

    Ja haben in ausgebaut, dann haben wir gesehen , dass da Dreck in den kleinen Löchern, wo der Benzin rausfließt, war. Den haben wir mit nem Remmenreiniger rausgespült.

    Den Tank innen haben wir nicht gereinigt, nur leicht mit Benzin rausgespült, aber da ist auch bisschen von dem Remmenreiniger rein, Ich glaub, das war nicht so gut ;(

    Kimahri werden wir mal probieren

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 9, 2008 at 20:00
    • #14
    Zitat von Kimahri

    springt sie an, wenn ihr den Luftfilter runterbaut und ein in benzingetränktes Taschentuch auf den Vergaser haltet (Dabei selbstverständlich ankicken)?

    Nein, leider nicht.
    Aber wir sehen, wenn wir den Luftfilter abmontieren, dass genug Benzin da ist. Und nen Funken macht die Zündkerze auch... Was kann denn das jez noch sein?

    EDIT: Kann man mit dem Auto eig Starthilfe geben?*fürFrageschäm*

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • August 9, 2008 at 20:05
    • #15

    tut sie nicht?! Find ich seltsam, wenn sie es getan hätte wäre es die Benzinzufuhr. So hätte ich jetzt auf die Zündung (Kerze, Stecker, Kabel) gewettet.

    Vielleicht liegts an der Kompression, also Kolben Zylinder Kolbenringe, aber davon hab ich fast keine Ahnung. Da muss jetzt einer der Profis hier weiterhelfen.

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 9, 2008 at 20:14
    • #16

    Ja, die Idee hatte auch mein Vater, weil auch das Gewinder der Zündkerze schwarz geworden ist, obwohl sie nicht abgesoffen ist..


    Sollte man beim Tank noch was machen?

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • August 9, 2008 at 20:21
    • #17

    also ich würde den Tank als Ursache ausschließen, da sie ja auch nicht anspringt wenn du Sprit oder Starthilfe direkt in den Vergaser gibst und somit den Tank vom Kreislauf ausschließt.

    Wobei ichvon dieser Gemischtschmierung halt keine Ahnung hab.

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 9, 2008 at 20:24
    • #18

    Ja, wie gesagt, wir müssen ja manuell mischen mit 1:50 der Öltank ist ausgebaut

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 9, 2008 at 20:58
    • #19

    Zündfunke ist da !
    Die Batterie kann dann leer sein wie sie will, sobald du kickst dreht sich das Polrad und erzeugt den Zündfunken, also Starthilfe ist im endeffekt dein Kickstarter :D
    Wenn die bei mir nicht ganz sauber anspringt sprüh ich zum testen immer ein bisschen (!!!) Bremsenreiniger auf den Luffi, das ist wie Starthilfespray :D

    Wenn sich damit kein Mucks rührt, dann hast du andere probleme als Tank verschmutzt.

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 9, 2008 at 21:01
    • #20

    Danke, ja dann habe Ich wohl wirklich andere Probleme :D

    Werdens jez in die Werkstatt bringen am Montag

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™