1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 springt nach langer Standzeit nicht mehr an

  • Animal
  • August 9, 2008 at 19:52
  • Animal
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N, Bj. 1968 125ccm
    • August 9, 2008 at 19:52
    • #1

    Hallo Leute,

    hab heute nach zwei Jahren meine V50 wieder aus dem Keller geholt und frisch vollgetankt! Und - welch Wunder - das Ding springt nicht an... zuvor (auch nach längeren Standzeiten) nie Probleme behabt.
    Erst nach zwanzig mal anschieben, 2. Gang einlegen und Kupplung springen lassen hats dann endlich funktioniert. Allerdings nur einmal. Jetzt bekomm ich Sie (nach immerhin 5 Minuten freudiger Fahrt) auch durch anschieben etc. nicht mehr an, obwohl sie - auch wenn nur kurzzeitig - einwandfrei gelaufen ist, bevor ist sie wieder ausgemacht hab... Mit ner frischen Zündkerze hats leider auch nicht geklappt.

    Bin leider etwas ratlos und vor allem technisch äußerst unbedarft, also blutiger Anfänger. Wäre daher anfänglich für einfach umzusetzende Tipps sehr dankbar;-) Merci schon mal!
    Eine Frage noch zusätzlich: normalerweise hab ich immer Normalbenzin getankt. Nachdem die Spritpreise ja so angezogen haben und viele Tanken nur noch Super anbieten, hab ich jetzt zwangsläufig Super tanken müssen. Hat das irgenwelche Auswirkungen??

    Grütze aus München

    Einmal editiert, zuletzt von Animal (August 9, 2008 at 20:00)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 9, 2008 at 20:37
    • #2

    Super kannst Du auch nehmen wobei normal besser ist wenn Du kein getunten Motor hast. Als erstes musst Du den Vergaser sauber machen da Benzin verharzt und sich in den Düsen und Luftkanälen ablagert. Kannst ja mal testen ein paar ml Benzin direkt in die Zündkerzenöffnung geben Kerze wieder rein und antreten wenn sie kurz angeht ist es eindeutig Vergaser verdreckt ergo kommt kein oder so gut wie kein Benzin in den Zylinder.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Miles
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    N 50 Special und neue LXV 50
    • August 9, 2008 at 23:07
    • #3

    Wie Moskito schon geschrieben hat, hilft nur eines: Vergaser ausbauen und reinigen. Düsen und "Löcher" alles wieder frei machen.

    Ich habe meine Vespa nach 15 Jahren Garagenaufenthalt (!!!!) wiederbelebt - der Vergaser war mit einer Honigartigen Pampe und Ablagerungen völlig zu.

    Das gleiche - nur vielleicht nicht ganz so schlimm - wird bei Deiner Vespa sein. Das sind einfach Ablagerungen, die sich dann auch durch den kurzen Lauf der Vespa wieder gelöst haben und gemeiner Weise genau vor der Düse verstopfen.

    Wird ne Sache von 20 Minuten sein - lass den Kopf nicht hängen! Klappt schnell wieder!

    Gruß

    Miles

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand - jeder meint, er hätte genug davon!

  • Animal
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N, Bj. 1968 125ccm
    • August 9, 2008 at 23:25
    • #4

    Danke für die Tipps. Um den Vergaserausbau komm ich wohl nicht rum... Werd mein Glück versuchen!
    Gibts denn irgendwo ne detaillierte Anleitung (Schritt für Schritt),wie ich das Ding ausbau und reinige!? Am besten mit Bildern?

    Einmal editiert, zuletzt von Animal (August 9, 2008 at 23:46)

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • August 10, 2008 at 08:36
    • #5

    Schau mal hier rein, das dürfte reichen:

    Tank mit den 3 Schrauben lösen, rausheben, Benzihnhan aussplinten,Choke und Gaszug aushängen, Benzinschlauch abnehmen, Schraube der Halteklammer lösen und schon ist er draußen.

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • August 10, 2008 at 08:38
    • #6

    Tank kannst Du auch drin lassen ist aber dann ein elendes gefummel, alsobesser raus das spart zeit und zerkratzte Hände

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™