1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

retaurations tipps

  • vespa50n1978
  • August 10, 2008 at 14:39
  • vespa50n1978
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    66
    Vespa Typ
    vespa 50n
    • August 10, 2008 at 14:39
    • #1

    hey leute

    wollte mal wissen ob ihr mir ne seite oder tipps geben könnt wo alles was man bei restaurationen machen sollte beachten sollte auswechselt sollte und der gleich

    bedanke mich im vorraus :thumbup:

  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • August 10, 2008 at 15:10
    • #2

    Das kommt ganz darauf an was du planst... willst du eine Schrottmühle auf Vordermann bringen oder an deiner eigentlich gut erhaltenen Vespa nur einige Schönheitsfehler korrigieren. Bei der Komplettrestauration wird normalerweise der Motor generalüberholt und alle Verschleißteile werden ausgewechselt. Die Optische Gestaltung liegt bei dir.

    lg

    max

  • vespa50n1978
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    66
    Vespa Typ
    vespa 50n
    • August 10, 2008 at 15:14
    • #3

    ne motor is noch inordnung wollte auseinander bauen lakieren lassen neue reifen bremsbeläge undso

    wollte wissen was man noch machen sollte wenn ich so jetzt schon eauseinander baue dann wenigsten richti g wieder in schuss bringen

    wollte noch tipps von anderen hören was mann dann noch machen sollte

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • August 10, 2008 at 17:01
    • #4

    was eigentlich immer dazu gehört sind züge. die auf alle fälle neu. dann kabelbaum falls deiner ziemlich versifft ist bzw schon kaputt ist. sonst kann man eigentlich alles wieder verwenden. ich würde halt auf alle fälle neue züge verwenden

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • August 13, 2008 at 01:29
    • #5

    Fürs zerlegen ein Tip: Mach Bilder von Steckern bzw. Verkabelungen und Dingen wo du denkst, dass du es nachher nicht mehr weißt. Und am besten alles in kleine Tütchen und beschriften. Dann ist der Zusammenbau nachher auch einfacher :)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 13, 2008 at 08:03
    • #6
    Zitat von Damian

    Und am besten alles in kleine Tütchen und beschriften. Dann ist der Zusammenbau nachher auch einfacher :)

    Ach so macht ihr das, gute Idee. Ich schweiß immer alles in einen Karton und wunder mich, dass hinterher so viel über bleibt, komisch. :D

    Ein kleiner Tipp zur Restauration: Lass es sein! Es ist Sommer, da fährst Du sie besser noch und dann, so ab Mitte, Ende Oktober, kannst Du dann anfangen, sie zu zerlegen.
    In der Zeit, wo die Vespe in der Lackiererei ist, nimmst Du Dir den Motor vor und wechselst ebenfalls die Verschleißteile aus.
    Bis zum Frühjahr hast Du dann alles wieder ordentlich zusammen und kannst direkt wieder in die Saison einsteigen.

    Übrigens, das Lackieren eines Fahrzeugs fällt noch nicht unter Restauration. Da gehört doch ein wenig mehr zu.

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • August 13, 2008 at 08:06
    • #7
    Zitat

    Mach Bilder von Steckern bzw. Verkabelungen und Dingen wo du denkst, dass du es nachher nicht mehr weißt

    ist super Idee,
    evtl. vielleicht auch noch mit Isolierband beschriften, und markieren.

    Ist dann immer irgendwie blöd wenn am am Ende so die eine oder andere Schraube über hat ;(

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™