1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Anzug

  • Ingolstadt
  • December 30, 2005 at 17:20
  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • December 30, 2005 at 17:20
    • #1

    Also ich bin dabei den M führerschein zu machen sprich meine vespa darf knappe 50 laufen!
    ich hätte aber gerne einen deutlich besseren anzug beim start. wenn man zu zweit drauf sitzt muss man beim start die ersten meter aufpassen das man nich umkippt! und es macht solo sicher auch sehr viel mehr spass wenn die vespa beim gas geben richtig schön anzieht!! also was kann ich machen dass sie richtig schön beschleunigt ohne dabei die endgeschwindigkeit zu erhöhen!
    und wenns nich anders geht also sprich dass sich die endgeschwindigkeit automatisch erhöht, kann ich mir nen dzb einbauen den ich sage ich mal so einstelle dass die vespa mit eingeschaltetem dzb nur noch 50 läuft??
    würde mich freuen wenn ihr mir maln paar optionen auflistet und eure meinung dazu abgebt...
    ..... vielen dank!

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 30, 2005 at 17:23
    • #2

    [Blockierte Grafik: http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20051230172249.jpg]


    anzug???

  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • December 30, 2005 at 17:25
    • #3

    hee, danke!!!! des mache ich!!!

    opi, dir is echt langweilig oder?
    ich finds voll dufte das du einem die nervigen fragen alle so schnell beantwortest!
    huupp, huppp, hurrraaa ..... huupp, huppp, hurrraaa ....
    ein hoch auf opi

  • isnogud
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    31
    • December 30, 2005 at 17:25
    • #4
    Zitat von "PK-Opa"

    [Blockierte Grafik: http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20051230172249.jpg]


    anzug???

    Oppa, Du bist mein Held D D

    Grüsse aus Essen

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 30, 2005 at 17:27
    • #5

    wat krupp in essen,sin mir in saufen---

  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • December 30, 2005 at 17:29
    • #6

    sry, aba kann mir trotzdem mal einer antworten....

    grüße aus Ingolstadt-Weltmacht...

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 30, 2005 at 17:30
    • #7

    hp4 lüra the best
    habs in nem andren thema beschrieben

  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • December 30, 2005 at 17:32
    • #8

    wo? und meinst du bringts n leichteres lüftungsrad beim beschleunigen weil ich gerade was davon gelesen habe... ??

  • isnogud
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    31
    • December 30, 2005 at 17:34
    • #9
    Zitat von "PK-Opa"

    wat krupp in essen,sin mir in saufen---

    ich bin in Essen und saufe gerade Bier ;)

    zum schnelleren Anzug

    ggf nen grösseren Vergaser und/oder HP4 Lüfterrad.
    wenn sie dann zu schnell wird, könnte man zur Not über die Übersetzung wieder reduzieren.

    Mehr fällt mir als Laien im Mom nicht ein.

    Grysse
    Isnogud

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 30, 2005 at 17:35
    • #10

    gegenfrage

    wennde mit nem fetten kartoffelsack die kellertrepp hochgehst,geht auch nid grad schnell----

  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • December 30, 2005 at 17:35
    • #11

    ja ja genau! ich könnte dann ein anders getriebe reinmachen was die beschleunigung dann nochmal n tick besser macht und die höchstgeschwindigkeit senkt, oder????
    opi bitte hilf mir!!!!!!

  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • December 30, 2005 at 17:36
    • #12

    ha ha ha .... ;P
    danke opa, aber bei mir kann ich nich einfach nen anderen zylinder oder so einbauen des is bei ner vespa wesentlich leichter...

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 30, 2005 at 17:37
    • #13

    mim kurzen getriebe kommst auf himmelhohe drehzahlen
    auche nixe
    lieber weniger schwungmasse
    sprich
    kartoffeln---

  • isnogud
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    31
    • December 30, 2005 at 17:40
    • #14
    Zitat von "PK-Opa"

    mim kurzen getriebe kommst auf himmelhohe drehzahlen
    auche nixe
    l...schnipp...

    ich dachte auch eher an eine längere Übersetzung, um die Drehzahl und Endgeschwindigkeit zu senken.
    Denkfehler meinerseits?

  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • December 30, 2005 at 17:41
    • #15

    und was is dann wenn ich so hohe drehzahlen habe?? is des so schlimm oder besser was is dann daran schlecht!
    und zum thema hp4 lüra da steht
    "Bei gleichzeitiger Verwendung einer Cosakupplung sollte man einen verstärkten Korb fahren.
    Zur Montage sollte man unbedingt einen Kolbenstopper verwenden. Das Polradhaltewerkzeug paßt nicht.

    Das Flügelrad gibt es auch einzeln als Ersatzteil."

    hört sich irgendwie kompliziert zum einbauen an oder?
    is des gut wenn man ne cosakupplung hat, was isn korb, kolbelstopper, polrad???????

  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • December 30, 2005 at 17:47
    • #16
  • isnogud
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    31
    • December 30, 2005 at 17:50
    • #17

    Korb= Kupplungskorb

    Kolbenstopper= ein Teil, was anstelle der Zündkerze eingesetzt wird, um diesen festzusetzen (wenn Du was losschrauben willst und die KW mitdreht)

    Polradabzieher= diese Dinger mit den Krallen aussen und dem Dorn in der Mitte/ Aussengewinde und innen den Dorn, mit denen man runde Anbauteile abmontiert.

    Hohe Drehzahlen belasten den Motor natürlich mehr, als niedrige, deshalb sind nicht wirklich wünschenswert (Verkürzung der Motorlebensdauer)

    Grysse

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 30, 2005 at 17:59
    • #18

    polradabzieher

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00004111_003.jpg]

  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • December 30, 2005 at 18:08
    • #19

    hat es dann überhaupt irgendeinen sinn ein kürzeres getriebe einzubauen?! und was kann ich etz noch machen um die beschleunigung zu verbessern? ich überlege mir nen anderen zylinder einzubauen was sollte ich damit dann noch erneuern oder verkraftet der motor des ohne weiteres?
    und kann man den dzb auf eine beliebig endgeschwindigkeit einstellen??????

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 30, 2005 at 18:13
    • #20

    solche einstellbaren giebts natürlich
    ich würd son mist nid einbaun
    da wird die zündung unterbrochen,alles landet unverbrannt im auspuff
    der motor saut innen total zu

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa P125X: Welcher Tuningzylinder? Polini oder DR 177cm?

    • cocoda
    • March 22, 2017 at 18:51
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • Dabehmi
    • January 16, 2016 at 16:12
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa PK 50S - Es tropft...

    • VesperadoHB
    • February 7, 2017 at 14:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™