1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK XL 2 automatik- Pinasco 75cm

  • timeserver
  • September 6, 2006 at 17:19
  • timeserver
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    59
    Vespa Typ
    vespa pk xl2 Bj. 10/90 Schaltung mit Polini 75ccm
    • September 6, 2006 at 17:19
    • #1

    Hallo,

    habe am Wochenende bei meiner 92er Vespa einen 75cm³ Pinasco Zylinder von roller shop express verbaut. Durch die Empfehlung von rollershop express habe ich auch die 84er Düse heute auch eingebaut (original Vergaser). Vorher war eine 74 glaub ich drin. Welche ist besser? Also ich komme auf gerader Strecke auf ca. knapp 60. Bergab auch knappe 60, dabei hab ich das GEfühl das ihm dann der Sprit fehlt. Hat jemand einen Tipp für mich?
    Auch was ihr von dem Sito Plus Auspuff haltet, der genau so aussieht wie der originale. Bin um jede Hilfe und Tipps dankbar.

    Grüße an alls Vespa Fans.

    Timeserver

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • September 6, 2006 at 17:25
    • #2

    mach die 84er rein das ist die richtige wobei ich ne 85er drin hab die 74er ist zu klein das ist ja die orginale
    und der sito+ bringt gar nichtsbei der automatik da es genau der gleiche ist wie der orginale nicht so wie bei der schalterversion das einzige was du sportauspuffmäsig machen kannst ist einen umzuschweisen
    das mit den 60kmh hab ich auch ich denk das es am 14er vergaser liegt und ein grösserer rein sollte damit er höher dreht allerdings wird der motor jetzt schon so heis und ich nicht wirklich weis ob er höhere drehzahlen verkraftet

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • timeserver
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    59
    Vespa Typ
    vespa pk xl2 Bj. 10/90 Schaltung mit Polini 75ccm
    • September 6, 2006 at 17:30
    • #3

    Wow, erstmal danke für die schnelle Antwort.
    Ok, also dann denke ich mal das 60kmh so ziemlich das maximum ist was rauszuholen ist aus einer automatik. Schade, aber wichtig ist das er läuft. Bin noch an der richtigen Einstellung am Vergaser tüfteln das er schön rund läuft. :-). Vieleicht doch irgendwann mal eine Schaltvespa kaufen grins.
    Jetzt hab ich nur noch das Problem, das etwas GEtriebeöl in die hintere Trommel läuft. Wenn ich das noch in den Griff bekomme, dann bin ich rund um zufrieden.
    grüße

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • September 6, 2006 at 17:33
    • #4

    aus der automatik ist noch deutlich mehr rauszuhollen hatte mit dem orginalen 75kmh drauf der hat auch höher gedreht aber dafür war die beschleunigung dann richtig schlecht
    ich muss mich auch mal wieder um meine vario und die kupplung kümmern

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • timeserver
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    59
    Vespa Typ
    vespa pk xl2 Bj. 10/90 Schaltung mit Polini 75ccm
    • September 6, 2006 at 17:38
    • #5

    Naja dann sage doch, lieber 60kmh und dafür guten Anzug, wie 75 und gar kein Anzug mehr :)
    Bei der Trommel hinten ist doch ein Simering drin so weit ich gesehen habe. Wo bekommt man denn den her? Vieleicht ist das, das Problem mit dem Getriebeöl in der Trommel.
    Übrigens danke mit dem Tipp wegen dem Sito Auspuff. War schon kurz davor ihn zu bestellen.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • September 6, 2006 at 17:41
    • #6

    ich weis nicht ob da der simmering von ner normalen schaltvespa passt wenn nicht hast ein kleines problem weil die gibts eigendlich niergens mehr am besten gehst mal zu nem vespahändler und fragst ob der sowas hat ansonnsten bleibt dir nur das testen mit dem einer schaltvespa oder nen gebrauchtenmotor bei ebay zu kaufen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • timeserver
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    59
    Vespa Typ
    vespa pk xl2 Bj. 10/90 Schaltung mit Polini 75ccm
    • September 6, 2006 at 17:44
    • #7

    ach was macht man nicht alles für seine alte lieblingsvespa. Normalerweise müßte der von der Schaltung eigentlich auch passen, den so unterschiedlich sind die ja auch nicht...hoffe ich mal...*grübel*
    Hab jetzt 7700km auf meiner drauf und bin jetzt eigentlich soweit zufrieden. Mal sehen was mir als nächstes einfällt was ich machen soll oder will..:-)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • September 6, 2006 at 17:48
    • #8
    Zitat

    Original von timeserver
    so unterschiedlich sind die ja auch nicht...hoffe ich mal...


    dann muss ich dir sagen hoff mal weiter zwar ist vieles gleich aber grossteile des motors sind deutlich anders
    aber kannst es ja mal testen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Behro
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    HANSA
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik / PK 80- 136 DR / 177` Px Lusso / 250 PX & n Fahrrad
    • September 26, 2006 at 00:28
    • #9

    Zu dem Thema 75 pinasco & max. 60 kmh...


    Ich Fahre ebenfalls eine pk XL Automatik mit 75 Pinasco , allerdings habe ich mir in meinem Italien Urlaub einen 19/19 Gaser gekauft *für 15 € LOL*
    Import ist auch möglich!!!!!

    Motor END gefräst....
    Malossi Membrane...

    Auspuff hatte ich den Sito Sport , aber wie hier schon gesagt , der ist fast wie der Originale Auspuff
    **ist nur eine gute preiswerte alternative zu dem unbezahlbaren Original 159 € Auspuff! **
    also habe ich mir den Krümmer von Sito Sport abgeflext und ihn an einen Leovinci geschweisst...Bei der Gelegenheit habe ich gleich den Krümmer umgeschweißt , so das ich hinten PX Reifen fahren kann *Bringt nochmal 5 kmh*..

    Ich habe einen so derben anzug , das es mich schon 2 mal an der Ampel von der Vespa gerissen hat*Kickstart*

    Ich ziehe von 0 auf 100 kmh in 6,9 sec. habe ich sogar ein Gutachten von der Dekra drüber** beziehungen ;-)**

    Endgeschwindigkeit 132 kmh *ebenfalls Gutachten*


    Das sind die Tuning Tips die ich euch geben kann , kostet zwar ein wenig Kohle und Nerven aber es lohnt sich auf jeden fall!!


    Greetz!!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 26, 2006 at 11:26
    • #10

    das ist der größte Quatsch, den ich in diesem Forum je gelesen hab!!!

    träum weiter, Bubchen!!

    6,9 sek....lachhaft

    ne 500er Beverly braucht dafür mit 40PS 8,0 sek

    und 132 km/h...dafür brauchst Du in einer PK Karosse ca 25PS
    und die holste aus dem Motor nicht raus.


    Rita

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • September 26, 2006 at 15:47
    • #11
    Zitat

    Original von Behro
    habe ich sogar ein Gutachten von der Dekra drüber** beziehungen ;-)**

    Endgeschwindigkeit 132 kmh *ebenfalls Gutachten*


    die tuningtips glaub ich dir aber beim rest schliess ich mich rita deswegen würd ich gern mal die gutachten sehen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • argeddon
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    58
    Wohnort
    88250 Weingarten
    Vespa Typ
    Vespa V50 special
    • September 26, 2006 at 19:41
    • #12

    also würde dafür plädieren, dass die Gutachten hier reingestellt werden.
    Was machen eigentlich die Bremsen bei der Geschwindigkeit :D?

    augenblicklich durchglühen ? :D

  • Behro
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    HANSA
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik / PK 80- 136 DR / 177` Px Lusso / 250 PX & n Fahrrad
    • September 26, 2006 at 22:35
    • #13

    Bübchen kannst du deinen Sohn nennen!!!!

    2000 habe ich meine Ausbildung bei Piaggio Drümmer in Lübeck abgeschlossen!

    25 PS...pffffff die holst du gerade mal aus der PX Lusso mit nem 250 ccm³ raus...

    Ich habe schätzungsweise 12-14 PS und laufe ca. auf 7000 turen!


    Die Bremsen habe ich natürlich verstärkt , TPH Scheibenbremsen vorne und hinten , in den Kabelkanal habe ich zusätzlich eine 2 cm Stahlstrebe geschweisst , zur verstärkung! weiteres habe ich um ein wenig mehr gegengewicht zu bekommen meine Kaskade mit 5 Kg Blei ausgegossen & die Gabel selber mit 4 Kg beschwert.


    Wir sind alle extreme Tunner in unserem VC , ich bin da noch eine kleine Nummer!

    ............

  • argeddon
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    58
    Wohnort
    88250 Weingarten
    Vespa Typ
    Vespa V50 special
    • September 27, 2006 at 08:27
    • #14

    sollte selbst ein Blinder sehen das mit der Wespe was nicht Original ist,
    also kann ich mir nicht vorstellen das die klein im Straßenverkehr bewegst ohne das es Ärger gibt ?

    Und was ist nu mit den Gutachten Bilder von der Wespe etc. weil sonst hört des ganze sich nur nach dick die Backen aufblasen an..

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 27, 2006 at 09:27
    • #15
    Zitat

    Original von timeserver
    Bei der Trommel hinten ist doch ein Simering drin so weit ich gesehen habe. Wo bekommt man denn den her?

    ich denke, den kannste von mir bekommen. ich guck heut nachmittag in der Firma mal danach.

    Rita

  • argeddon
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    58
    Wohnort
    88250 Weingarten
    Vespa Typ
    Vespa V50 special
    • October 2, 2006 at 00:57
    • #16

    Tja scheint echt nur dicke die Backen aufzublasen, jedenfalls seh ich hier nirgends ein Gutachten.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Automatik
  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™