1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

vespa 50 s - kickstarter rutscht oft durch - kupplung kaputt?

  • Reever
  • August 11, 2008 at 21:14
  • Reever
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa V50 Spezial
    • August 11, 2008 at 21:14
    • #1

    hallo,


    ich hab ne vespa v 50 s baujahr 83...wenn ich sie ankicken will rutsch die kupplung manchmal durch manchmal nicht...kann mir jemand sagen was in diesem falle kaputt oder falsch eingestellt ist? was müsste ich neu kaufen? einbau kompliziert?


    danke shcon im vorraus

  • rskling
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Giessen
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2 eine in arbeit eine als teileträger, Vespa P200 e Bj.79 costumumbau in arbeit.PK50 XL1 ZU VERKAUFEN!!!
    • August 11, 2008 at 21:33
    • #2

    Hi
    Das er durchrutscht liegt sicher an der kupplung ob sie zu stramm eingestellt ist siehst du wenn du den kupplungszug los machst.wenn sie beim fahren nicht durchrutscht würde ich die kupplung aber nicht wechseln.es kann sei das weil die kupplung in öl läuft sie nach kurzer standzeit nicht richtig greift.wenn du sie ein stück gefahren hast rutscht sie dann auch durch?

    Wer das Bremsen beherrscht hat schon gewonnnen.

  • Reever
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa V50 Spezial
    • August 11, 2008 at 21:45
    • #3

    nei sie ist nich zu stramm eingestellt.(hat genügend spiel am kupplungshebel) und wenn sie warm gefahren ist tritt das problem des durchrutschens eher auf als in kaltem zustand. ist das wecheln der kupplung generell schwierig? braucht man spezialwerkzeug? tauscht man am besten nur die beläge oder die kupplung als ganzes?


    mfg

  • rskling
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Giessen
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2 eine in arbeit eine als teileträger, Vespa P200 e Bj.79 costumumbau in arbeit.PK50 XL1 ZU VERKAUFEN!!!
    • August 11, 2008 at 21:54
    • #4

    also die beläge und die federn zu tauschen ist schwierig.wenn ich es nochmal machen müsste würde ich ne neue kaufen.mann brauch einen abzieher für die kupplung aber es geht auch ohne hab meine mit nem dicken schraubenzieher und nem flamm löter abgemacht.Sie geht nur in einer stellung vom motor raus aber wie dann die neue kupplung eingebaut wird ist egal nur der motor hat diese stellung.die kupplung müsstest du bei scooter-center.com bekommen.

    Wer das Bremsen beherrscht hat schon gewonnnen.

  • Holger199
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Baujahr 1971
    • August 11, 2008 at 23:08
    • #5

    ..habe auch das Problem das der Kickstarter "durchrutscht", muss dann immer im 2 Gang anfahren was auch nicht toll ist. Ich habe mal gelesen das eine Feder bei dem Kickstarter gefettet werden müsste....kann das sein?


    Gruß,

    Holger

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 11, 2008 at 23:13
    • #6

    ne, das kann nicht sein.

    durchrutschende beläge kommen entweder zustande durch

    a) falsches getriebeöl (häufigster grund)

    b) früher mal falsches getriebeöl

    c) fahren ohne getriebeöl, beläge verbrennen, neues öl führt zu rutschen.

    also das mit dem scheiben usw auswechseln ist nun echt kein problem. da kaufste dir entweder ein spezialwerkzeug für 8 euro oder nimmst ne gewindestange mit unterlegscheiben und muttern. ist keine hexerei und einfach zu bewerkstelligen.
    btw: lass die finger von den billigen 4scheiben belägen, die sind nicht nur unglaublich ungleichmäßig mit kork beschickt, sondern sind auch noch ratzefatze hinüber. ich hab mir die carbondinger von sip reingebaut und bin ausgesprochen zufrieden. trennen besser, angenehmerer druckpunkt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Holger199
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Baujahr 1971
    • August 11, 2008 at 23:18
    • #7

    .....die Vespa läuft tadellos wenn sie erstmal an ist und lässt sich super schalten, nur beim Starten rutscht der Kickstarter durch....muss immer im 2 gang anschieben damit sie läuft....


    Gruß,

    Holger

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 11, 2008 at 23:30
    • #8

    direkt am druckpunkt des zylinders zum kompressionsaufbau ist die kraft, die die kupplung übertragen muss am grösten, daher rutscht sie dann nur beim ankicken. bei einerm etwas dickeren zylinder sollte sie das aber auch beim fahren anfangen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Holger199
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Baujahr 1971
    • August 12, 2008 at 22:55
    • #9

    ...also neue Beläge und das Problem ist gelöst?

    Gruß,

    Holger

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 12, 2008 at 23:07
    • #10

    genau so ist es.

    benutz aber bitte passendes getriebeöl!!! das sae30 aussm baumarkt ist nicht unbedingt optimal. hab mir das jetzt auch mal n fläschen geholt und prompt fing das rutschen an.
    bestell das am besten mit, oder du nimmst ein motorradöl für nasskupplungen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Holger199
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Baujahr 1971
    • August 12, 2008 at 23:38
    • #11

    Dann werde ich mal mir mal neues Oel besorgen bevor ich die Kupplung wechsel und dann mal schauen was passiert....

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™