1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Stoßdämpfer/Rücklicht

  • ChocolateBks
  • August 13, 2008 at 21:42
  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • August 13, 2008 at 21:42
    • #1

    Hi.

    Habe mir für vorne den hier gekauft:


    Ist der einbaufertig oder muss ich noch was machen bzw. einstellen?(Habe ihn so bekommen, wie auf dem Bild)
    Ist er einstellbar, z.B. in der Härte?


    Welche Rücklichter passen OHNE Probleme an die PK XL2?
    Passt das hier?


    DAs originale finde ich nur für XL1 :(


    Danke.

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • August 14, 2008 at 00:21
    • #2

    klatschen-)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 14, 2008 at 08:09
    • #3

    ich habe diesen stoßdämpfer auf ner pk, ist schon sehr hart. bodenwellen werden so gut wie nicht mehr ausgebügelt. einstellbar ist der nicht. lieber original lassen, hat mit sport auch nicht viel zu tun, ist einfach nur hart.

    das rücklich passt nur mit modifikationen, weil es mit nur 1 zentralschraube festgemacht wird. man sieht sich aber auch recht schnell satt daran ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • le_gourmet
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    73
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • August 14, 2008 at 08:35
    • #4

    Hi,


    Habe den selben Dämpfer verbaut. Aber so hart ist der nicht. Er ist wesentlich härter wie der Originale, aber läst sich super fahren.

    Ach ja,

    Hast du die Platte und die Gummis für oben mitbestellt??? Must du eh ausbauen.

    Gruß

    Patrick

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • August 14, 2008 at 17:53
    • #5
    Zitat von le_gourmet

    Ach ja,

    Hast du die Platte und die Gummis für oben mitbestellt??? Must du eh ausbauen.

    Gruß

    Patrick


    Kann ich nicht die originalen Teile nehmen?

  • le_gourmet
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    73
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • August 14, 2008 at 22:36
    • #6

    die gummis oben solltest du tauschen. kosten auch nur paar euro. die platte habe ich zur sicherheit mit. Dämpfer ist ein sicherheitsteil da sparre ich nicht. Drum habe ich alles genomen

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 14, 2008 at 22:59
    • #7

    Ich hab den Dämpfer auch drin und finde ihn ehr weich, okay bin kein original gefahren.
    Den Gummi würde ich auch neu machen, aber die Platte wäre rausgeworfenes Geld.

    Das Rücklicht hatte ich auch zuhause wollte es drauf machen, hab‘s gelassen weil es
    echt ein großer Chrome klotz ist, hat mir nicht gefallen.
    Anbau ist bisschen blöde wegen der mittigen befestigungsschraube.

    Hab mal ein Bild gefunden, ist nicht meine ich denke der Besitzer hat nichts dagegen.

    Bilder

    • CIMG3867.JPG
      • 286.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 212

    LG
    Mark

Tags

  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™