1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Heidenau K38 - Unterschiede

  • dark_vespa
  • August 16, 2008 at 12:23
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 16, 2008 at 12:23
    • #1

    Kann mir jemand sagen wo genau der Unterschied zwischen dem :

    Heidenau 3.00-10 50J TT K 38 RF und dem Heidenau 3.00-10 50J K 38 RF liegt.

    Ganz nebenbei gibts die Reifen bei reifen.com 12/13 € billiger als z.b. bei SIP und das pro Reifen !!!! Lieferungauch noch frei Haus.. das nenn ich mal günstig. klatschen-)

    ESC # 582

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 16, 2008 at 13:21
    • #2
    Zitat

    Heidenau 3.00-10 50J TT K 38 RF

    steht für tubelless tire >> schlauchlos

    btw was willst den mit diesem steinzeitlichen reifen :D

    Zitat

    Ganz nebenbei gibts die Reifen bei reifen.com 12/13 € billiger als z.b. bei SIP und das pro Reifen !!!! Lieferungauch noch frei Haus.. das nenn ich mal günstig.


    und bei reifendirekt gibts ne viel größere auswahl und auch freihaus :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 16, 2008 at 13:29
    • #3

    Ich weiß du plädierst für den k58 aber da gefällt mir das profil nicht... sind die k38 denn so viel schlechter?

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 16, 2008 at 13:44
    • #4

    Kennt jemand diese Reifen?

    ESC # 582

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 16, 2008 at 14:32
    • #5
    Zitat von rally221

    steht für tubelless tire >> schlauchlos

    klugscheiss:
    tt = tubeless type >>schlauchlos

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 16, 2008 at 23:04
    • #6

    der SC 30 war der standardreifen der späten 80iger anfang 90iger keine besonderen stärken oder schwächen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • SeñorDingDong
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Punkte
    265
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 '84 @105 cm³ / PX80 '82 @221cm³ / BMW F650GS Twin
    • August 17, 2008 at 17:12
    • #7

    Ich kann wirklich mopedreifen.de empfehlen, hab selbst gerade erst zwei Pirelli SL26 dort bestellt. Vorkasse gezahlt und sehr schnelle Lieferung mit GLS.
    Preismäßig habe ich, auch nach langer Suche, nichts günstigeres gefunden.
    Hier mal der Link zu dem SL26
    Der SC30 kostet dort übrigens 20,35 €. Der SL26 fährt sich einfach super, kann ich auch empfehlen.

    Edit Sind natürlich keine alten oder überlagerten Reifen

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 17, 2008 at 17:37
    • #8

    Kein Paypal Versand 4.99€ Nachnahmegebühr von 9.50€ :thumbdown:

    Und besonders viel haben die ja auch nicht da - fast nichts auf Lager

    ESC # 582

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • July 8, 2010 at 12:44
    • #9
    Zitat

    Grundsätzlich gilt, dass in einem TL Reifen (Schlauchlos Reifen) immer auch ein Schlauch eingezogen werden kann. Das ist abhängig von der Felge. Beispiel sind hier die Speichenfelgen, die auf modernen Supermoto Motorrädern Verwendung finden. Diese Felgen bedingen den Einsatz eines Schlauches, obwohl die hier eingesetzten modernen Radialreifen ausnahmslos Schlauchlosreifen sind. Die Erklärung ist simpel. Durch die Felgennippel der Speichen entweicht ohne Schlauch die Luft. Vergewissern Sie sich, ob Ihre Felge den Einsatz eines Schlauches bedingt.Ein TT Reifen, also ein Schlauchreifen, muss zwingend mit eingezogenen Schlauch gefahren werden. Hier sollten Sie unbedingt den passenden Schlauch gleich mit bestellen.

    Das hab ich auf der Seite von riefendirekt.de gefunden...

    TT Tube Type
    TL Tube Less

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern