1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

133cm am montieren, kurze Frage.

  • Sesep
  • August 18, 2008 at 23:24
  • Sesep
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK
    • August 18, 2008 at 23:24
    • #1

    Guten Nabend,
    Habe mich dann mal zusammengerafft und fange dann jetzt mal an minge Vespa wieder zusammen zu bauen nachdem die ganzen neuen Teile schon 6Monate im Keller liegen....:D
    Bin eine PK 50 Bj:80 auf 125er am umbauen! Alle Motorteile wie:Lager,Getriebe,Welle,Vergaser,Kupplung die ich dafür brauche sind vorhanden sowie eine 125ccm Motor-NR zur Eintragung...;)

    Anfürsich habe ich keine Probleme mit der Montage,nur habe ich jetzt mal in diesen "Beipackzettel" vom 133ccm Kit geguckt,wo Hilfestellungen für Bedüsung bei welchem Vergasertypen usw drine stehen.Jetzt lese ich da "DerNullabgleich ist mit Polini Zylindern und Auspuffe und mit Originalwelle gemacht worden. Falls weitere Änderungen,den Nullabgleich durchsehen.Die Änderung der Motorwelle mit einer Handsäge (BildA) muss in einer spezialisierten Werkstatt durchgeführt werden und nur ob den 55 Kolben monitert wurde" Da ist dann halt noch ein Bildchen von ner Welle wo gezeigt wird welches Stück man dort absägem soll?!? Muss ich das uch tun?

    MFG
    Sese

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 19, 2008 at 00:10
    • #2

    nein mußte nicht unbedingt ,damit wird die Original Kurbelwelle zur Sport Kurbelwelle umgearbeitet
    benutz mal die Suchmaschiene wurde hier schon behandelt ,find aber grad den Link nicht

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 19, 2008 at 00:34
    • #3

    Steht beim Malossi auch im Heftle.
    Nicht unbedingt Notwendig aber besser ne Rennwelle zu verwenden.
    Was machste nun eigentlich drauf 125er oder 133er.
    Ne Langhubwelle musst du nun eh einbauen wenn es ein PK50 ist.

    LG
    Mark

  • Sesep
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK
    • August 19, 2008 at 22:50
    • #4

    Nabend,
    Verbaue einen 133ccm Polini mit einer Mazzuchelli Racingwelle (SCK-ArtikelNR:1610010)
    Die frage is nun muss ich diese Welle überhaupt noch bearbeiten?

    Ist ein Motor von einer PK50s

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • August 19, 2008 at 22:57
    • #5

    wenn duse mit nem membranstutzen fährst muss die Welle gelippt werden.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Sesep
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK
    • August 19, 2008 at 23:03
    • #6

    Wird ohne Membranstutzen gefahren.....!!! Will doch nur wissen ob ich diese Welle bearbeiten muss,oder ich sie einfach so einbauen kann....:(

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 19, 2008 at 23:51
    • #7

    Nein an der musst du nichts mehr machen.
    Die Anleitung ist bestimmt für die originale Welle, bei der Rennwelle ist das Fenster schon größer.

    LG
    Mark

  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • August 20, 2008 at 00:11
    • #8

    wie schon gesagt wurde.
    Wenn du sie so auf Drehscheiber fährst brauchste nichts weiter machen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™