vespa Typologie 50ccm

  • Hallo Ihr Vespakenner!
    Ich bin auf dem gebiet ein absolutes Greenhorn. Trotzdem interessiert mich eine 50ccm "Maschienchen". Nach dem ich mich durch euer Forum gelesen habe wieß ich das das mit der Größe kein so großes Thema ist wie alle sagen.
    was mich interessiert iszt eher die Typologie der Wespen.
    da ich nur den alten 3er Führeschein habe denke ich an ne 50N
    aber
    1.was ist der Unterschied zu einer Special?
    Da es ja tonnenweise Umrüßtzeug gibt:
    2. Wie unterscheiden sich die ganzen Serien?
    3. was ist eigentlich bei Smallframe anders ?
    4. welcher 50er Typ ist den der seltenste?


    also kurz gefagt:Geibt es eine Seite mit der Typologie-Erklärung für die verschiedenen fuffis?


    Danke euch scho mal für eure Mühen

  • Vielen Dank die Seite ist sehr gut abe auch voele Details die mich noch nicht Interssieren. Mir gehts erstmal um die Optik
    !
    Ich konnte bei der kurzen übersicht nicht herausfinden welche Vespa welchen-- keine Ahnung wie das Teil heißt--Mittelholmen? Das Ding auf wo die Hupe drunter ist eben-- hat. Es gibt welche mit ner kleinen runden Metalscheibe und einem unauffälligem Holm in der Rollerfarbe. Dann eben noch die die aussehen wie ein umgedrehtes 60wer Jahre Mikrophon und die schätze ich mal neuesten mit der "Abfahrtsski-schanze" Ich hab einfach keinen Zeitliche Vorstellung wann was verbaut wurde.

  • Zitat

    Original von PEA
    Vielen Dank die Seite ist sehr gut abe auch voele Details die mich noch nicht Interssieren. Mir gehts erstmal um die Optik
    !
    Ich konnte bei der kurzen übersicht nicht herausfinden welche Vespa welchen-- keine Ahnung wie das Teil heißt--Mittelholmen? Das Ding auf wo die Hupe drunter ist eben-- hat. Es gibt welche mit ner kleinen runden Metalscheibe und einem unauffälligem Holm in der Rollerfarbe. Dann eben noch die die aussehen wie ein umgedrehtes 60wer Jahre Mikrophon und die schätze ich mal neuesten mit der "Abfahrtsski-schanze" Ich hab einfach keinen Zeitliche Vorstellung wann was verbaut wurde.


    Beinschild? Achso nein, die Kaskade! Die Verkleidung des Steuerrohrs, ich denke das meinst Du.


    Guck doch mal hier rein:


    zeigt mal eure "schätzchen"


    es muss "kaskade" heißen.

    Einmal editiert, zuletzt von stewie ()

  • Ja ich denke mal Steuerrohr heißt das Teil, kann gut sein.
    warum ich die Frage überhaupt stelle ist folgender Grund. Ich habe bei Ebay in letzter Zeit immer wieder geschaut und dort zum einen eine 50N gefunden mit dem schönen Steuerrohr und der kleinen Hupenabdeckung. Ich denke die war aus den 70ernund dan noch eine die war älter hatte aber dieses graue Kunsstoffteil. Dann habe ich gehört dass es regelrechte Umbausätze dafür gibt. Aber wenn ich mir ne vespa her tue dann soll sie auch orginal sien.Sind die Dinger irgendelchen Serien zugeordnet? schließlich sind die 50s ja fast 30 J. gebaut worden wie ich gesehen habe.

  • Das Steuerrohr ist unter der Kaskade. Die Kaskade ist an das Beinschild geschraubt.


    Zuallererst muss man wissen, dass es Smallframes und Largeframes gibt, also kleine und große Karosserien. Die Smallframes gibt es immer mit 50ccm, die PKs gibt es zudem als 80ccm und 125 ccm. Sind aber sehr selten, denn es gibt noch die großen Modelle. Die 50 N zählt zu den Smallframes, genau wie die PK.


    Der Klassiker ist die PX, die seit 29 Jahren gebaut wird. Die gibt es leider nicht als 50ccm Version, aber mit 80, 125 und 200ccm, also PX 80, PX 125 oder P200E. Dann gibt es noch Experimente wie die Cosa oder die T5, die auf der PX basieren, sie aber nicht überlebt haben. Nächstes Jahr feiert die PX ihr 30stes Produktionsjahr.

    4 Mal editiert, zuletzt von Stewie ()