1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündkerze ohne Funken

  • Greenhorn
  • September 20, 2006 at 12:24
  • Greenhorn
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Hamburg City
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl automatik
    • September 20, 2006 at 12:24
    • #1

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!

    Also ich fahre seit ein paar wochen eine Vespa Typ Pk 50 Xl automatik. Bin vorher noch nie roller gefähren, hab also keine ahnung. Nun spackt sie schon eine ganze Zeit immer wieder mal rum und mitlerweile kann ich sie eigentlich auch immer wieder zum fahren bringen, doch seit ca 2 wochen geht nix mehr, ich hab mir also ein paar von euren artikeln durchgelesen und hab jetzt meinen Tank entleert, sauber gemacht, den Vergaser gereinigt, Benzinschlauch mit luftdruck durchgepustet und alles wieder zusammengesetzt. Doch es tut sich trotzdem nix mehr. 1 glaube ich das irgendwas mit dem Zündkerzenstecker nich in ordnung is, den die Zündkerze gibt nich mal den kleinsten funken von sich (die is ganz neu) und zum anderen muss noch was anderes nich stimmen, denn die Kerze wird nicht mal annehrend nass, benzin han is auf, am vergaser hab ich auch schon versucht die schrauben so einzustellen das sie eingetlich richtig sein müssten ( hab sie auch mal ganz auf gedreht und so weiter, damit standgas höher is etc.) aber es kommt einfach nix...ich weiß echt nich mehr weiter und bin mit meinem Latein echt am ende!! Vllt habt ihr ja ein paar gute tips wie ich sie wieder zum laufen kriege.

    P.S. sie is baujarh 87 und halt ne automatik, und ich häng sehr an ihr also liegt mir viel dran das sie gut und zuverlässig läuft, nur kann mir niemand von diesen händlern helfen oder sie wollens nich weil es keine ersatzteile gibt und ne automatik angeblich ganz besonders kompliziert is .... was weiß ich, naja ich hoffe auf antworten und Tip

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 20, 2006 at 13:20
    • #2

    Es kann liegen an:

    Zündkerze
    Zündkabel
    Zündkerzenstecker
    Zündspule
    Kabelbruch
    defektes Pickup
    defekte Zündgrundplatte

    arbeite das mal nacheinander ab und schau, was passiert.

    Gruß
    Daniel

  • Greenhorn
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Hamburg City
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl automatik
    • September 23, 2006 at 16:16
    • #3

    Alsooo...ich war mitlerweile beim Vespa händler und hab ma die kabel checken lassen, der Verteiler war irgendwie im arsch, hab mir n neuen bestellt, jetzt auch eingebaut aber es kommt immer noch kein funke, doch wenn ich den Kickstarter durchtrete kommt auf jeden fall strom denn wenn ich hinterrad bremse ziehe und dann trete leuchtet das rücklicht, könnte evt. das kabel was duch die maschiene unters ersatzrad führt kaptt sein? ich weiß echt nich mehr weiter...

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • September 23, 2006 at 19:23
    • #4

    Viel Spaß kann ich da nur sagen. Hatte bzw. habe gerade genau die gleichen Probleme.

    Zündfunke:

    Bist Du denn sicher, daß Du den Zündfunken richtig überprüfst?

    Wenn tatsächlich kein Zündfunke vorhanden ist, kann die Zündkerze kaputt sein oder auch die CDI. Evtl. ist auch die Pickup auf der Grundplatte kaputt. (Ziemlich aufwendig bei der Automatica, lies dazu mal mein Topic im Bereich Elektrik).

    Was auch noch sehr häufig vorkommt, ist, daß die Kabel von und zur Zündgrundplatte marode werden und die Isolierung abbröckelt. Dann gibt es einen Kurzschluss und es haut Dir alles durch.

    Bei mir war das Ende vom Lied, daß sich nach dem Ausbau der Grundplatte zeigte, daß ALLE Kabel so aussahen. Ich hab dann neue Kabel eingelötet und die Pickup ausgetauscht. Seit dem läuft die Vespa wieder problemlos. Allerdings habe ich jetzt das Problem, daß außer dem Licht keine Verbraucher mehr funktionieren.

    Sprit:
    Kann es unter Umständen sein, daß Du den Benzinhahn falsch montiert hast? Evtl. hat sich auch der Schlauch gelöst. Ankommen müßte auf jeden Fall etwas. Wichtig ist, daß Du genügend Sprit im Tank hast. Die Automatika tut sich schwer, wenn da nur eine kleine Pfütze drin ist. Evtl. ist auch der Schlauch abgeknickt oder schlichtweg zu lang.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 23, 2006 at 20:55
    • #5
    Zitat

    Original von Greenhorn
    der Verteiler war irgendwie im arsch, hab mir n neuen bestellt, jetzt auch eingebaut

    was denn bitte für einen Verteiler???

    Rita

  • Greenhorn
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Hamburg City
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl automatik
    • September 24, 2006 at 17:25
    • #6

    Also danke erst ma zu euren antworten, damit kann ich schon mal gut was anfangen...

    Joa also zu Rita...hab ich eigentlich auch nich sone ahung von, das is halt son kleines schwarzes teil, wo halt das kabel das zum Zündkerzenstecker geht dran is, damit war ich halt bei nem händler und hab das testen lassen, war halt im arsch, somit hab ich mir n neues bestellt, aber anscheinen is noch mehr kaputt...naja ich werd ma schaun was ich da noch so machen kann, sonst muss ich irgendwen finden der mehr ahnung davon hat

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 24, 2006 at 21:07
    • #7

    das ist die Zündeinheit, auch CDI genannt.

    wiviel haste denn bezahlt dafür??

    Rita

  • Greenhorn
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Hamburg City
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl automatik
    • September 25, 2006 at 18:05
    • #8

    36 Euro hab ich dafür hingelegt, war mir aber auch egal was es kostet hauptsache sie läuft wieder, naja die zündkerze spuckt ja auch wieder funken nur zieht sie kein Sprit, also die Zündkerze sieht immer nohc aus wie neu, kein bisschen benzin, ich glaube sie zieht Falschluft... aber ich weiß leider nich genau wie ich das testen kann und vorallem wie ich das beheben kann...hast du vllt ne ahnung? oder irgendwer? schon ma danke für eure tips, helfen ganz gut

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 25, 2006 at 18:53
    • #9

    Check mal die Kompression-wenn die Kerze trocken ist, kann es sein, das entweder die Kolbenringe im A. sind oder ein Loch im Kolben ist.

    Gruß
    Daniel

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • September 25, 2006 at 19:54
    • #10

    Vielleicht ist auch einfach Dein Benzinschlauch zu lang, abgeknickt oder verstopft. Häufige Ursache.

    Bei der Automatika soll man übrigens laut Originalbeschreibung auch kein Gas geben, damit ein ordentlicher Unterdruck erzeugt wird. Sonst soll es Probleme beim Ansaugen des Sprits geben.

    Meine Automatica macht übrigens sofort Zicken, wenn nur noch wenig Sprit im Tank ist.

    Falschluft würde ich erstmal ausschließen. Denn damit sie anspringt, muss sie auf jeden Fall erstmal Sprit ziehen. Die Falschluft macht sich dann eher beim laufenden Motor bemerkbar.

    Unter Umständen hast Du beim Einbau des Vergasers auch einfach nur den Benzinschlauch abgezogen.

    Eines noch: Ich hatte mal das gleiche Problem und die Ursche war völlig kurios. Mein Benzinschlauch hatte einen minimalen Riss, der dicht war, solange der Motor nicht lief. Sobald der Motor an war und der Vergaser Sprit gezogen hat, leckte der Schlauch aber und hat somit keine Sprit mehr geliefert. Ich hab's ewig nicht gemerkt, weil das Benzin direkt verdunstet ist, bis der Schlauch endgültig durch war. Nach dem Austausch ging es plötzlich.

Ähnliche Themen

  • Vespa stottert - nur selten kleiner Funke an Zündkerze

    • Maw.
    • August 23, 2017 at 07:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™