PK 80 Gaszug wechseln

  • moin


    ich bin neu im gebiet der vespa und habe nun ein kleines problem.
    Mir ist der Gaszug einer PK 80 gerissen, sie gehört nicht mir aber ich fahre sie zur Zeit.


    Ich habe mir jetzt mal wohl oder übel einen Überblick verschaffen müssen wo denn der Vergaser sitzt .... ja wo ist er eigentlich? Ich sehe einen Ansaugstutzen in einem Gummiteil verschwinden was selber vorne unter dem Tank im Rahmen endet, oder so.....


    Bevor ich da nun lange rumsuche frage ich euch: Wie wechsele ich am besten den Gaszug? Mein Plan war: am vergaser aushängen, neuen zug in Bowdenzughülle einfädeln, loses endstück befestigen, fertig.



    Ausserdem: Passt der Zug einer P 80 wie >>dieser hier<< bei ebay?



    Wiesowiesowieso reisst mir das dumme Ding? Erst verreckt mein Trabi und dann die Vespa beim Ersatzteile holen für den Trabi ... waaaaa ...

  • Du hast leider nicht geschrieben, was für eine PK. Bei der Automatik sitzt der Vergaser rechts am Motor und ist über die Seitenbacke zugänglich. Bei der normalen PK ist der Vergaser unter dem Tank verbaut.


    Die Reparatur läuft, wie Du vermutest. Schraub- oder Lötnippel nicht vergessen

  • oh mein fehler. ist ne pk 80 mit handschaltung 4gang


    wie komme ich denn an den vergaser ran? So auf Anhieb konnte ich das nicht erkenne. Hat man von unten genug spielraum für die hände zum arbeiten?

  • Unter der Sitzbank findest du eine kleine Box für Werkzeug. Die nimmst du raus - lass den Schaumstoffmantel noch drin. Den nimmst du hinterher raus. Untendrunter ist der Gaser.


    NICHT DEN TANK AUSBAUEN!

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie ()

  • oki doki
    habe den zug nun herausgezogen. Damit ich einen anderen zug wieder reinbekomme hab ich eine feste nylonschnur mit durchgezogen.


    Nun noch eine frage: Am vergaser ist das ende mit so nem kleinen quetschring zusammengequetscht. Gibt es so ringe die man mit ner Zange an den Zug quetschen kann?
    Kann es sein dass ich nicht schaffe den Innenzug zu wechseln ohne den kompletten Zug aus der Vespa zu ziehen? So scheint es mir zumindestens weil ich nicht sehe wie man so einen Quetschnippel in der Enge befestigen sollte.

    Einmal editiert, zuletzt von Harry ()

  • Dafür gibt es im Zubehörhandel Quetschnippel, Schraubnippel oder Lötnippel. Die werden am Ende draufgesteckt und entsprechend des Verwendungszwecks befestigt.


    Dabei solltest Du darauf achten, das der Nippel so angebracht wird, daß nach dem Einhängen zwar kein Zug entsteht, aber auch kein Spiel mehr vorhanden ist.


    Den Zug kannst Du wechseln, ohne die Hülle zu entfernen. Das Anbringen des Nippels ist aber tatsächlich eine Fummelei. Es geht aber etwas einfacher, wenn man den Vergaser abschraubt. Muss man aber nicht...

  • jeder, der auch nur ein bissl Ahnung hat , kauft einen Innenzug, der den passenden kleinen Nippel für unten am Vergaser hat und befestigt dann das obere Ende mit einem kleinen Schraubnippel.


    Rita

  • oh habt dank für diese überaus hochtrabende intelligente, freundliche und so produktive antwort..... WAS hätte ich nur ohne sie gemacht *grübel* Ah ich weiss: ich wäre genauso schlau


    :]

  • ehrlich gesagt weiß ich jetzt nicht, was Deine Antwort soll. Zuerst fragst Du und wenn Du eine Antwort erhältst, wirst Du patzig.


    Effektiv hast Du keine Ahnung, wie man den Seilzug montiert. Es gibt verschiedene Möglichkeiten bei verschiedenen Modellen. Aber wenn man Dir eine Tipp gibt, bekommt man so einen Spruch zurück. Finde ich nicht OK.


    Ich fnde, daß Dir schon ziemlich geholfen wurde. Wenn Du es dann aber nicht umsetzen kannst, können wir nichts dafür.


    Wenn Rita sagt, daß es schlau ist, einen Seilzug zu nehmen, der am Ende einen Nippel hat um ihn direkt vom Vergaser nach oben zu ziehen, dann würde ich mal in den Laden gehen und mir einen solchen Seilzug besorgen. Ansonsten kannst Du Dir die Nippel besorgen, die Du wahrscheinlich in jedem Zweiradgeschäft bekommst oder bei den Rollershops im Internet.


    Dann schiebst Du den Seilzug von der einen oder anderen Seite durch die Tülle, hakst den Nippel ein und befestigt einen weiteren am anderen Ende. Und zwar so, daß das Seil kein Spiel mehr hat.


    Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.