1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser PK50XL2

  • gmartin201
  • August 25, 2008 at 18:45
  • gmartin201
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 25, 2008 at 18:45
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich sitz wieder einmal bei meinem Motor, welcher es genau ist, lässt sich leider nicht feststellen, da er keine Motornr. hat,.... aber es ist Motor, mit einem Kupplungsseil, oder draht, also keine 2 seile zur kupplung.
    Hat jemand ein ähnliches model, dass der PK 50 XL2 ähnlichs chaut? Ich hab jetzt die Gussteile auseinandergenommen udn fest nummern darin gefunden, die in der form fix drinnen sind, also vermut ich, dass das die teilenummern sind. wenn jemand einen zerlegten motor hat, könnt er vielleicht nachschauen,

    Nummern sind:
    Motorgehäuse 992976
    Abdeckung 990250
    Kupplungsabdeckung 992960

    wäre toll, wenn das jemand hat

    und jetzt die nächste frage, ich hab viele einzelteile, aber keine ahnung,welche zusammengehören, da ich eine kiste mitbekommen hab beim kauf, die aber mit verschiedenen motorteilen gefüllt ist.
    ich wollte wissen, wie der anschluss zwischen motor und vergaser bzw. luftfilter bei einer PK 50XL2 ausschaut

    hat jemand eine daheim stehen und könnte ein foto machen, dass ich das einmal bildlich sehe. das wäre spitze. vielleicht auch nur ein bild wie es ausschaut, wenn man von oben hineinschaut.

    bin für jede art von hilfe dankbar

    Danke schon jetzt einmal

    martin

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 25, 2008 at 23:29
    • #2

    Also brauchst Bilder vom Einlaß , richtig ?

    und jetzt weißt du nicht wie alles zusammen kommt oder wie ?
    Woher biste denn ? Fahr auch PK XL 2

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • gmartin201
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 26, 2008 at 10:08
    • #3

    Servus,
    danke erstmals, aber die Bilder hab ich selber, oder besser gesagt, dass ist der Teil, wo ich mich noch auskenne.
    Mein Motor schaut zur zeit ziemlich genau so aus, wie deine Bilder, den willich aber idese Woche noch zusammenbauen, sofern ich die restlichen Teile noch bekomme.
    Was mein Problem ist, ich hab die Vespa zerlegt gekauft, und der Vorbesitzer hat ziemlich viel Ersatzteile von anderen Mopeds dazugelegt, dass keiner mehr weiß, welche jetzt wirklich zu meiner Vespa gehören, und welche nicht.

    Was ich bräuchte wäre alles, was vom Motorblock bis zum Luftfilter geht, oder Bilder davon, dass ich das einmal sehe, wie das ausschauen sollte.
    Ich hab einen Ansaugstutzen, drei Vergaser, aber keinen Luftfilter,.... und hab leider noch nie gesehen, wie der Aufbau ausschaut. Es wäre toll, wenn du mir ein Foto schicken könntest, wo du einfach durch das Loch fotografierst, wo die Werkzeugbox drinnen ist.

    Danke ersmals

    Aja, ich bin in Graz, Österreich,.....

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 26, 2008 at 19:36
    • #4

    Prbiers mal hiermit

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • gmartin201
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 27, 2008 at 16:10
    • #5

    danke,
    aber kann mir bitte auch einer nur ein ganz normales foto schicken, dass ich einmal seh, wie der vergaser drinnen liegt und so, ich hab das leider noch nice gesehen, da wie gesagt, die vespa zerlegt war, als ich sie gekauft hab,...
    danke

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 27, 2008 at 19:09
    • #6

    da siehste eh nicht viel weil der Vergaser nur von oben zu sehen ist .Wo genau liegt denn jetzt dein Problem weißt du nicht wie der Vergaser angeschraubt ist oder welche Züge wo dran kommen... ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • August 27, 2008 at 19:16
    • #7

    Schöne Grüsse nach Graz

    dann hast sicher eine XL2 Kat mit direktangesaugtn Zylinder ;(

    geh mal auf da sind viele Grazer registriert, da gibts auch eien Club, da kann dir sicher wer helfen ansonsten schreib mir ne PM hab auch so eine

    lg

    Gandi

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™