1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Restauration-Tipps zur Vespa PX 200

  • vespafreak01
  • August 25, 2008 at 18:54
  • vespafreak01
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 200 + PK 50 XL2
    • August 25, 2008 at 18:54
    • #1

    Hallo zusammen....

    ich hab mir mal ein paar Fragen wegen meiner Vespa PX 200,

    1. Ich bin meine Vespa grad am restaurieren und lasse sie auch lackieren, muss aber selbst abschleifen. Meine Frage würdet ihr den Lack komplett runterschleifen oder nur "anschleifen"? (der O-Lack ist noch erhalten)

    2. Kann ich ohne Probleme eine Vespa PX 200 zu einer PX 80 umbauen sprich eigl. nur den Motor tauschen?

    3. Wo kauft ihr eure Ersatzteile? (z.B. Züge, Lager etc.)

    4. Und noch ne letzte Frage: Würdet ihr den A1 Führerschein machen oder den "M" und die PX !!80!! runterdrosseln?!


    LG Vespafreak01 ;)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 25, 2008 at 20:12
    • #2

    Wenn kein Rost vorhanden ist, sollte ordenlich anschleifen reichen.
    Optimal ist natürlich strahlen lassen.
    Warum machst Du nicht nen A-Schein und fährst Sie als 200ter, oder bist Du noch zu jung?

    Motor tauschen ist kein Problem, dann sieh eben zu, dass Du nen 125iger kriegst.
    Den 80iger auf M drosseln, kannst Du vergessen.

    Falls Du Interesse hast, bite ich Dir nen 80iger oder 125iger Motor im Tausch an.

  • vespafreak01
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 200 + PK 50 XL2
    • August 25, 2008 at 20:21
    • #3

    Ja ich bin noch zu jung!
    bin erst 15, und ich hatte dann vor mit 16 den A1 Schein zufahren...

    Zu dem Rost: am Unterboden ist ein bisschen Rost aber da werde ich einfach alles komplett mit der Flex weg schleifen.

    Ich baue den 80er ein und da ich mit dem A1 Schein eh nur 80 fahren darf passt das schon ;)
    Sorry will den 200er Motor für später noch behalten!

  • Balou
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso, PK 50
    • August 27, 2008 at 10:11
    • #4

    Tipp von mir,

    warte mit dem Lackieren besser noch ein, zwei Jahre. Kenne eigentlich kaum einen, der sich mit seiner Vespa (gerade am Anfang) noch nicht "gemault" hat. :D Wenn Du Fahrpraxis hast kannst Du ja immer noch Geld für nen neuen Lack ausgeben. Wenn im Moment nur der Unterboden betroffen ist, kannst Du auch erst mal nur da mit der Bürste und Nigrit o.ä. dran.

    Gruß
    Dennis

  • vespafreak01
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 200 + PK 50 XL2
    • August 27, 2008 at 22:16
    • #5

    Das Prob ist jz ist sie schon komplett zerlegt und auch schon halb abgeschliffen und ich fahr nciht mit einer Spachtelmasse überzogener Vespa rum :P
    aber trotzdem Danke für die Tips!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Restauration
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™