1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie montiere ich ein Monoschlitzrohr

  • Trashhoe
  • September 28, 2006 at 12:10
  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • September 28, 2006 at 12:10
    • #1

    Ich hab für meine v50 ein Monoschlitzrohr aus verchromten Blech gekauft. Wie bekomme ich das Teil nun auf meine Vespe? Oder genauer formuliert, wie schaff ich es dass:

    - das Rohr schön an der Karrosserie anliegt
    - das Teil beim fahren nicht runterfällt. (Habe Schrauben dazu bekommen, muss ich nun löcher in die Korrosserie bohren?)

    2 Mal editiert, zuletzt von Trashhoe (September 28, 2006 at 13:27)

  • muelldi
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Wohnort
    www.ahorn.de
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso (139ccm)
    • September 28, 2006 at 12:51
    • #2

    Hi,

    klärt einmal einen Ahungslosen auf.

    Was ist bitte ein Monoschildrohr?

    Gruß Dirk

    "Eine Vespa sieht ihren Schwestern nur so lange ähnlich, bis sie in die Hände ihres ersten Besitzers fällt"

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 28, 2006 at 13:17
    • #3

    Hi,

    normalerweise ist die Beinschildumrandung nur auf einer Seite gebohrt, das heisst, es wird über das Beinschild gestülpt und dann mit den Blechschrauben fixiert, so das es klemmt.

    Die original Umrandung wird gebördelt-dazu braucht man aber Spezialwerkzeug, damit es einigermaßen gut ausschaut.

    Gruß
    Daniel

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • September 28, 2006 at 13:30
    • #4

    Das Teil


    Genau, auf der einen Seite sind Löcher für die Schrauben. Muss ich jetzt auch Löcher in die Karrosserie bohren? und wie schaffe ich es, dass das rohr schön anliegt? muss ich es rumbiegen?

    Bilder

    • Monoschlitzrohr.jpg
      • 1.04 kB
      • 92 × 50
      • 527

    2 Mal editiert, zuletzt von Trashhoe (September 28, 2006 at 13:37)

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 28, 2006 at 13:52
    • #5

    Kantenschutz des Beinschilds - entweder aus Chrom oder Kunststoff.

    Und heißt es nicht Monoschlitzrohr? Eben ein Rohr mit einem Schlitz.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie (September 28, 2006 at 13:53)

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • September 28, 2006 at 14:14
    • #6

    doch natürlich heisst es Monoschlitzrohr...

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 28, 2006 at 14:14
    • #7

    Das musst Du nicht umbiegen-einfach richtig rum aufs Beinschild stecken-ist manchmal ne Fummelei- und dann mit den Blechschrauben fixieren

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • September 28, 2006 at 14:20
    • #8

    Wenn ich die Schiene aber montiere, steht die vorderer Kannte immer ab:(

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 28, 2006 at 14:26
    • #9

    ich sach doch fummelei....steht bissi unter spannung das ganze-muss aber, wenns die richitge ist, drauf gehen. musst nur aufpassen, dass du dir den lack nicht zerkratzt....ist mir nämlich passiert, wird aber von dem Rohr verdeckt.

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • September 28, 2006 at 15:16
    • #10

    ja der Lack ist bei mir an manchen Stellen auch schon drauf gegangen... kann man nichts dagegen mache. OK, werd ich mal probieren das Teil anzuschrauben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™