1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

200 cosa motor auf 50n?

  • VespaHaiza06
  • October 1, 2006 at 11:47
  • VespaHaiza06
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl2
    • October 1, 2006 at 11:47
    • #1

    hey leute

    hab mal eine frage :

    und zwar passt der 200 ccm cosa motor auf eine 50n?

    wäre echt nett wenn ihr mir weiter helfen könntet danke ;)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 1, 2006 at 15:02
    • #2

    [Blockierte Grafik: http://www.scooter-and-service.de/images/galerie/230n_2_450px.jpg]
    Mehr Bilder gibts bei ,Geht nicht gibts nicht Scooter and service
    Ein Px Motor in ne Smallframe ist schon nichts für Yestortyschneider aber gleich nen Cosamotek ganz schön hoch gestecktes Ziel.

    Weapons of Mass Destruction

  • vesparacer
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Coooosa 200
    • November 3, 2006 at 00:42
    • #3

    Ich wäre für mehr...angeblich kann man in ne smallframe nen 750er motor einbauen

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 3, 2006 at 10:01
    • #4

    Du meinst die aus diesem Vieejooh
    Gehört Cesare Ricci.Aufgrund einer Wette hat er einen GSX-750-Motor mit 90PS in den Rahmen geklemmt.
    In einer Scootering war mal ein guter Bericht darüber.

    VespaHaiza06 :Was macht dein Projekt??

    Weapons of Mass Destruction

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 3, 2006 at 10:19
    • #5

    Aber die 750cm³-Vespa ist eher nix für den täglichen Hausgebrauch. Die 250N von S&S wird ja schon stark angezweifelt. Insofern würd' ich das mal ganz dolle lassen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 3, 2006 at 16:42
    • #6

    Cesares Hobel sieht ein bißchen ungemütlich aus für nen Daily Runner.

    Aber Enzos Reuse aus Köln zeigt das es auch anders geht,bzw alltagstauglich

    [Blockierte Grafik: http://scooterprinz.sc.funpic.de/9417.jpg]

    Bilder

    • V50 BigBlock.jpg
      • 134.62 kB
      • 991 × 854
      • 444

    Weapons of Mass Destruction

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • November 3, 2006 at 17:05
    • #7

    möglich ist es schon !!!
    du musst aber die backen verbreitern!!!
    mfg skr

  • vesparacer
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Coooosa 200
    • November 5, 2006 at 14:57
    • #8

    Mal sehen so nen extremen Breitumbau mit "Mittelmotor" wär doch was feines :D

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa 50n
  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™