1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung trennt nur unvollständig bei heißem Motor

  • Luftritter_de
  • August 28, 2008 at 19:38
  • Luftritter_de
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Mosbach / Nordbaden
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • August 28, 2008 at 19:38
    • #1

    Bin ein Vespa-Frischling und stoße gleich auf Probleme: Habe bei meiner PX 80 Lusso ( Bj.92, 17.000 km) Schaltung und Kupplung sauber eingestellt. Doch sobald ich so um die 20-30 km gefahren bin, lassen sich die Gänge nicht mehr herunterschalten. Mit ziemlich Druck komme ich vom 4. in den 3. und manchmal auch bis in den 2. - Leerlauf und 1. Gang sind erst wieder schaltbar, wenn ich den Motor ausmache.
    Stehe ich mit dem (s.o.) zwangsweise eingelegten Gang an der Ampel, muß ich die Bremse betätigen, damit mir meine Vespa nicht einfach losfährt. Das Problem taucht nur - wie erwähnt - bei warmgefahrenem Motor auf. Ansonsten funktionieren Kupplung und Schaltung einwandfrei.
    Wer weiß Rat?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 28, 2008 at 20:10
    • #2

    Hallo
    Stell nochmal sicher das deine Kuplung sauber und Richtig eingestellt ist.Klingt so als wenn sie nicht richtig Trennen würde.Mach doch mal die Probe-Schraub den Schraubnippel unter dem Motor ein Paar Umdrehungen nach draußen(raus-rechts).Probiere und Berichte.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Luftritter_de
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Mosbach / Nordbaden
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • August 29, 2008 at 08:56
    • #3

    Hallo,
    danke schon mal für die Antwort, aber das Problem besteht weiterhin: Im kalten Zustand trennt die Kupplung einwandfrei, Gänge lassen sich sauber durchschalten. Erst bei richtig warmgefahrenem Motor taucht das Problem auf.
    Habe die Kupplung an den Schraubnippeln soweit eingestellt, dass der Kupplungshebel fast kein Spiel mehr hat.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 29, 2008 at 09:56
    • #4

    Moin

    Hört sich ein wenig "blöd" an, aber wenn die Kupplung im warmen Zustand nicht mehr richtig trennt, könnte es sein das zu wenig Getriebeöl drin ist. Öl schmiert nicht nur es führt auch Wärme ab.

    250ml SAE 30 sollen hinein. Den Messbecher aus der Küche bekommst du nicht, kein Problem. Einfach deine Dame gerade hinstellen, einfüllen bis zu den Gewindegängen.

    Oder deine Kupplung ist verschliessen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 29, 2008 at 21:01
    • #5

    Dasist richtig Holger das wäre der nächste schritt.Hängt 100% ig mit der Kulu oder+l zusammen

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespav501963
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Wohnort
    südlich von Freiburg
    Vespa Typ
    PX200 + v50n Spezial
    • August 30, 2008 at 11:57
    • #6

    Hi, hatte das selbe problem auch schon, bei mir lags am Öl.

    Gruss Manuel

  • Luftritter_de
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Mosbach / Nordbaden
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • September 2, 2008 at 08:50
    • #7

    Das mit dem Öl war ein super Tipp, allerdings war hier ein Zuviel zuviel des Guten: Habe bei kaltem Motor mal die Einfüllschraube rausgedreht - es liefen ca. 100 ccm Öl aus. Anschließend die Vespa heißgefahren und nochmals die Einfüllschraube raus - weitere ca. 50 ccm Öl traten aus. Da hat der Vorbesitzer die Vespa wohl auf der Seite liegend befüllt...
    Die Gänge lassen sich jetzt wieder herunterschalten, das verbliebene leichte Hakeln werde ich wohl durch genaue Justierung der Schaltzüge hinbekommen.
    Und neues Getrieböl bekommt mein Maschinchen auch - aber erst nach Ablassen des alten...
    Vielen Dank nochmals für die Tipps

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 2, 2008 at 10:09
    • #8

    Hallo

    Na dann ist ja alles wieder im grünen Bereich.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™