1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Lichter, Hupe, Blinker tot nach Motorausbau

  • vespaxz
  • October 6, 2006 at 22:40
  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • October 6, 2006 at 22:40
    • #1

    Hallo,
    nachdem ich glücklich meinen Motor (P80S) zerlegt und neu gelagert etc. habe, gehen nun Licht, Blinker u. Hupe nicht mehr. Das blaue Kabel am Regler ? (Aluteil mit Kühlrippen) war am Kabelschuh angeschmohrt, weil dieser nicht fest saß. Nach Austausch keine Besserung. Licht ging kurzzeitig wieder, als ich jedoch auf die Fußbremse trat, war alles wieder dunkel. Zieh ich den bleuen Stecker am Regler ab, steigt die Motordrehzahl, steck ich ihn wieder drauf, sinkt sie, als würd ich Licht einschalten, jedoch leuchtet keines! Weis jemand Rat, oder gibt es eine Anleitung zur Überprufung der Elektrik? Vespa ohne Batterie bzw. Elektrostarter!
    Danke im voraus
    Volker

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 6, 2006 at 22:44
    • #2

    zieh mal das grüne Kabel (oder Mehrfachstecker) vom Hupengleichrichter ab (schwarzes Bauteil unterhalb vom Regler)

    Rita

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • October 7, 2006 at 12:37
    • #3

    Hallo,
    vielen Dank Rita für den raschen Tipp. Leider jedoch keine Änderung. Am blauen Kabel das zum Regler führt, liegen im Standgas ca 12V an. Mit Gas bis zu 30 V. Mein Vespahändler riet mir, den zweiten Regler (längliches Plastikteil mit ca. 5 Kabelschuhen, ganz oben i.d. Ecke) kpl. von allen Kabeln zu trennen. Brenne dann das Licht, sei dieser Regler od. wie auch immer defekt. Leider bleibt auch damit alles dunkel. Wie kann ich weiter vorgehen, brauche das Fahrzeug dringend für die Arbeit.
    Ciao
    Volker

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 7, 2006 at 14:06
    • #4

    zieh mal alle Kabel außer dem schwarzen vom Regler ab (ist doch Regler mit 3 Anschlüssen??)

    verbinde die Kabel und lasse den Motor mit STANDGAS laufen

    schalte dann das Licht ein... ACHTUNG: nicht Gas geben sonst Birnen kaputt!!

    gehts jetzt?? dann Spannungsregler defekt>>> erneuern

    Rita

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • October 7, 2006 at 20:08
    • #5

    Hallo Rita,
    das Problem ist behoben. Nachdem ich mir einen neuen Regler gekauft hab, der aber auch nicht funktionierte, baute ich nochmal den Fußbremshebel ab, da ich auch da nen neuen Seilzug montiert hab. Rest kannst du dir denken - Kabelschuh war vom Stoplichtschalter gerutscht u. ans Gehäuse gelangt = Kurzschluß. Stecker drauf und gut wars. Hoffentlich nimmt mir der Händler am Montag wieder den Regler zurück.
    Vielen Dank für deine Tipps.
    Ach übrigens: sie läuft wieder wie am Schnürchen, hat von unten raus deutlich mehr power, da neuer Kolben u. Zylinder, wohlgemerkt Pk80 (gehohnter Zyl. und Übermaßkolben, Teile werden übrigens nicht mehr produziert bzw. von Piaggio geliefert!)
    Grüße aus dem Odenwald
    Ciao
    Volker

  • dogsu88
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX135 und PX177 (beide alt)
    • November 9, 2006 at 00:30
    • #6

    prüf ma alle fassungen und spray die mal mit kontaktspray !!! das sollte helfen...
    bei mir war das so...jonas

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™