1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 200 legales Tuning! Was ist machbar?

  • zweitaktfan
  • August 30, 2008 at 20:55
  • zweitaktfan
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 30, 2008 at 20:55
    • #1

    Hallo, ich habe vor mir wieder eine PX 200 zuzulegen.
    Ich würde gerne wissen, was man maximal und legal (Tüv-Eintragung) aus der 200er rausholen kann.
    Schönen Gruß,
    Sebastian

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 30, 2008 at 21:19
    • #2

    Maximal und mit genügend Kleingeld geht da schon was gugs du bei für jeden Geschmack was dabei sein

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • zweitaktfan
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 31, 2008 at 13:32
    • #3

    Danke, aber ganz so teuer soll es nun auch wieder nicht sein...also 50 PS sind doch was viel.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 31, 2008 at 14:46
    • #4

    Ist schon richtig, außerdem hast Du wohl auch keinen Bock, so mind. 1 mal pro Jahr den Motor neu zu lagern und abzudichten.
    Es kommt aber echt darauf an, was Dir die Pferdchen am Hinterrad wert sind.
    Die Basis ist in den meisten Fällen schon der 210er Malossi und wer Malossi = A sagt, sollte auch B sagen.
    Auf Drehskibär Basis eben Rennwelle, Ansaugstutzen und 30 iger Mikuni und passende Motorbearbeitung => Ergebnis ca. 20 PS
    Spannend wird's auf Membrane,also 350iger RD Membrane, 35 iger Mikuni, Lippenwelle (Kabaschoko) und selbstverständlich auch entsprchende Motorbearbeitung. => Ergebnis je nach Arbeit um die 30 PS.
    In beiden Fällen wäre natürlich auch ein Männerauspuff und auf jeden Fall ein Lusso Getriebe verarbeitet.

    Dazwischen gibt's ne menge, musst nur halt erst mal wissen, wo Du hin willst.

  • zweitaktfan
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 31, 2008 at 15:13
    • #5

    :gamer: Hi, ja das ist schon eher das was ich hören wollte. Ich habe echt keinen Bock ständig rumzuschrauben und außerdem will ich nicht bei ner Verkehrskontrolle zittern müssen.

    Fazit: ich möchte gerne eine solide, wirkungsvollee und halbwegs günstige Leistungsteigerung erreichen.

    Am besten noch eine, die man selber ausführen kann.

    Ja ich weiss cih suche die Eierlegende-Wollmilchsau...aber dafür ist ja so ein Forum da!

    Gruß,
    Basti

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 31, 2008 at 15:51
    • #6

    Plug and Play den Polini(muß auch noch nachgearbeitet werden um Glücklich zu bleiben)
    Wenn du nen 1000+ausgeben willst/kannst dan den Malle

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 31, 2008 at 15:53
    • #7

    Habs vergessen-Schrauben wirst du als Vespa fahrer immer :thumbup:

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 31, 2008 at 17:18
    • #8
    Zitat von nachbrenner

    Habs vergessen-Schrauben wirst du als Vespa fahrer immer :thumbup:

    Und bei getunten Motoren auf jedenFall, aber das ist doch das, was spaß macht.
    Oder fährt hier auch irgendwer mit ner Vespa durch die Gegend? :P

    Ansonsten hat der Nachbrenner absolut recht. p&p den Polini, ab 1.000,- € gibt's ne Eintrittskarte in den Malossi Spaß Club. klatschen-) klatschen-)

    Ich glaub der 1. Vorsitzende heißt Pornstar, oder :love:

  • Cosatourer
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    45
    Wohnort
    57537 Mittelhof
    Vespa Typ
    cosa 200/II u. PX 200 Bj. 82
    • August 31, 2008 at 18:29
    • #9
    Zitat von zweitaktfan

    :gamer: Hi, ja das ist schon eher das was ich hören wollte. Ich habe echt keinen Bock ständig rumzuschrauben und außerdem will ich nicht bei ner Verkehrskontrolle zittern müssen.

    Fazit: ich möchte gerne eine solide, wirkungsvollee und halbwegs günstige Leistungsteigerung erreichen.

    Am besten noch eine, die man selber ausführen kann.

    Ja ich weiss cih suche die Eierlegende-Wollmilchsau...aber dafür ist ja so ein Forum da!

    Gruß,
    Basti


    Also ich fahre einen 213er Pinasco mit sauber abgestimmtem Serienvergaser und sauber eingestellter Zündung sowie einem optimierten Auspuff, alles zum selbermachen und bringt schon ne Menge Fahrspass bei überschaubaren Kosten.

    Gruss Peter

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • August 31, 2008 at 19:08
    • #10
    Zitat von Cosatourer

    Also ich fahre einen 213er Pinasco mit sauber abgestimmtem Serienvergaser und sauber eingestellter Zündung sowie einem optimierten Auspuff, alles zum selbermachen und bringt schon ne Menge Fahrspass bei überschaubaren Kosten.

    Gruss Peter

    Genau der ist auch meine nächste Wahl: Haltbarer Tourenzylinder mit ein bisschen mehr Bums, so um die 14,5 PS. :love:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 31, 2008 at 22:00
    • #11

    Achte drauf eine PX Bj vor 1989 zu ergattern.
    Ab 1/1989 wird bei Motoreintragungen die eine Leistungssteigerung von mehr als 5% bringen,
    ein Abgasgutachten verlangt.Die Kosten für so ein Gutachten liegen bei ca.1200 €

    Wegen Leistungsteigerung Basic schau mal auf Stoffis Seite unter Specials > Motortuning
    Das dort angebotene Paket zeigt mit Kurve und Teilliste Fakten.Wofür dieser Shop mit langjähriger Erfahrung gerade steht.
    Mit etwas zeitgemäss überarbeiteter Liste,anstatt Dellorto ein 30 Mikuni TMX,PK Lüra statt HP4 plus Drehmoment Rap
    (S&S,Charger 220 ) solltest du trotzdem in Diablos realistischem Rahmen von 1000 Oisen bleiben können.

    Für 1600 € gibts es die aufwendigere und druckvollere Variante(membrangesteuerte Langhubwelle) der PEP Bausatz.
    Oder du kaufst dort gleich für 2200€ nen kompletten 34 PS Motor

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche