1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem bei Kerzenbild und Standgas

  • Stefan Bata Feger
  • August 31, 2008 at 20:41
  • Stefan Bata Feger
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Mindelheim
    Vespa Typ
    V50 R
    • August 31, 2008 at 20:41
    • #1

    Hi Männer,

    habe wie bereits im Topic geschrieben 2 Probleme.

    Fahre den 75HP von Polini, 19.19 SHB, Banane HD78, ND 35. So weit so gut..... befinde mich noch in der Einfahrphase, also wirklich kein Vollgas.
    Mein Kerzenbild sieht immer etwas zu dunkel aus, zwar braun, aber eher wie Schokolade ;-). War mit der Düse sogar schon auf 72 unten.
    Kann ich mein Kerzenbild während der Einfahrphase, also wie erwähnt OHNE Vollgas überhaupt schon aussagekräftig bestimmen?????

    Das andere Problem betrifft das Standgas. Ich kann es nicht einstellen, so dass sie es ohne Choke hält. Hatte bis gestern nen 20.20SHB drin, der aber zu groß schien. Bei dem hielt sie das Standgas jedoch richtig schön vor sich hinblubernd. Woran kann das Problem mit dem 19er jetzt also liegen.

    PS: der Simmering auf der Kupplungsseite ist erst 3Wochen alt.

    Vielen dank...... Bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruß Stefan

    Ach ja..... wird ne kerze wird selbst wieder heller, wenn sie schon verrust ist??? sollte doch eigentlich.....selbstreinigung, oder??

    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel."

    Johann Wolfgang von Goethe

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • August 31, 2008 at 20:51
    • #2

    Servus,
    ein zu dunkles Kerzenbild in der einfahrphase ist gut da der Zylinder/Kolben sanft eingefahren wird.
    Mit steigender Laufleistung kann man dann bis zum Optimum runterdüsen.
    So wie sich das mit deinem Standgas anhört könntest aber auch schon jetzt zwei Nummern runtergehen und dann funzt auch dein Standgas.
    Später dann immer weniger werdent.

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • Stefan Bata Feger
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Mindelheim
    Vespa Typ
    V50 R
    • August 31, 2008 at 20:53
    • #3

    wie meinst, auf zwei nummern runtergehen? meinst von 78 auf 76?oder noch kleiner??? wie gesagt, war ja schon bei 72.

    thx und gruß

    Stefan

    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel."

    Johann Wolfgang von Goethe

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • August 31, 2008 at 21:01
    • #4

    Wenn sie mit ner 72er gut lief dann solltest jetzt langsam auf eine 74 runtergehen und später dann gucken ob 70 oder 72 ok ist.
    Das probierst indem du sauber das Zündkerzenbild betrachtest.
    Aber lasse dir erst mal Zeit zum einfahren.

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • Stefan Bata Feger
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Mindelheim
    Vespa Typ
    V50 R
    • August 31, 2008 at 23:01
    • #5

    mmh, ok, alles klar, dann geb ich der sache mal zeit. aber ihr wisst ja, man will halt unbedingt ;)

    und die sache mit dem standgas? wie sieht es da aus? wo liegt der hund begraben? hoffe wie immer auf eure fachkunde.

    wie gesagt, ging mit dem 20er problemlos, drum kann ich falschluft denk ich ausschließen, außerdem ist der 19er auch neu........

    thx und gruß stefan

    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel."

    Johann Wolfgang von Goethe

  • Stefan Bata Feger
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Mindelheim
    Vespa Typ
    V50 R
    • September 1, 2008 at 19:22
    • #6

    ahhhhhhhhhhhh, bin total am verzweifeln!!!!

    Habe in den letzten 10 Tagen bestimmt 15 mal den Vergaser ein und ausgebaut, eben zuerst den 20er und jetzt den 19er und versuche jeweils abzudüsen.

    bin aktuell bei ner 75er HD aber das Kerzenbild ist immer noch zu dunkel!!!

    Aber das nervigste ist das Standgas. Habe den Wendepunkt an der Standgaseinstellschraube gefunden, an dem sie von geht aus zu viel zu hoher standgas wechselt. dazwischen gibt es aber nix!!!!!!!!

    Hatte das Problem wie gesagt davor beim 20er nicht. Kann es sein, das durch das viele Vergaserdemontieren und Montieren der Filzring in Mitleidenschaft gezogen wurde???

    Drehe echt durch, bitte helft mir!!!!


    PS: ist es "normal", dass das ein leichtes quietschendes Geräusch entsteht, wenn man das Polrad mit der Hand dreht?


    Vielen Vielen Dank für jede Hilfe!

    Gruß Stefan

    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel."

    Johann Wolfgang von Goethe

  • Stefan Bata Feger
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Mindelheim
    Vespa Typ
    V50 R
    • September 1, 2008 at 20:21
    • #7

    Keiner was dazu zu sagen? ;)

    Glaub ich nicht!

    Na kommt schon, lasst euch nicht alles aus der Nase ziehen ;)

    Gruß und thx

    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel."

    Johann Wolfgang von Goethe

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™