Zylinderwechsel Vespa PX - Anleitung

  • Zylinderwechsel Vespa PX125 Bj.: 2006


    Für alle die bei einer aktuellen Vespa PX den Zylinder wechseln möchten
    kann ich hier aus eigener Erfahrungen eine kurzanleitung anbieten.



    1. Die Vespa hinstellen und anschließend auf 2 Holzklötzchen mit der Höhe von ca 4cm stellen.


    2. Das Hinterrad komplett entfernen


    3. Seitenhaube (Motor) öffnen, Vergaserdeckel abnehmen und die Züge für den Choke, Gas und 2Taktöl abklemmen.


    3. Den Auspuff entfernen, große Schraube an der Zentralhalterung und dam Auspuffkrümmer lösen und falls der Auspuff etwas
    klemmt einfach mit nem Holzstiehl abhebeln.


    4. Die Hinterradfederung lösen indem man die Schraube unten am Motorblock entfernt.
    Nun ist der Motorblock bereit zum herunterklappen.


    5. Die Vespa nun mit dem Wagenheber hinten unterm Schutzblech am Schmutzfänger hochbocken, soweit, bis das Vorderrad auf dem
    boden Aufsteht. Gleichzeitig senkt sich der Motorblock nach unten. Es ist wichtig dass der motorblock soweit nach unten
    geschwenkt wird, bis der Zylinder in einer ca 12 - 12.30 Uhr stellung steht, sonst ist das abziehen des Zylinders nicht möglich, da er sonnst an den
    Rahmen der Vespa stößt.


    6. Nun die Zündkerze entfernen.


    7. Den Zylinderkopf mit den vier Schrauben und den Unterlagsscheiben und den Sicherungsscheiben entfernen. Kopf abziehen.
    Nun den Zylinder vorsichtig abziehen und aufpassen dass der Kolben nicht gegen die Stehbolzen schlägt.


    8. Das Kurbelwellengehüse, das nun Sichtbar ist mit einem sauberen Lappen vollständig abdecken, kann auch hineingestopft werden.


    9. Nun den Sicherungsclips des Kolbens hinten und vorne entfernen mit einer Segeringzange. (Die kleinen Dinger fallen gerne in den
    Motor, der ist ja aber mit unserem Tuch abgedichtet.)


    10. Nun den Kolbenbolzen mit einem z.B.: rundem stück Holz aus dem Kolben drücken. Auf keinen fall mit dem Hammer zu Werke gehen,
    und den Kolben nach oben abziehen. Das nun ersichtliche PLeul mit seinem lager auf verschleiß prüfen und gegebenenfalls neu einsetzten und vorher mit getriebeöl ölen.


    11. Nun den ersten Sicherungsclip in den Kolben einsetzten der zur Hinterseite des Kolbens zeigt.(Der kolben hat ein Pfeil, dieser Pfeil muss unbedingt auf den
    Auslass zeigen, also dorthin wo später der Auspuff angeschlossen wird am Zylinder.


    11a. Nun wird der Kolben auf das Pleul gesteckt und der mit getriebeöl geölte Kolbenbolzen wird nun von vorne durchgesteckt bis er am
    hinteren Sicherungsclipp anschlägt.


    11b. nun den vorderen Sicherungsclipp einsetzten und der Kolben ist verbaut.


    11c. WICHTIH: Die Sicherungsclipps müssen mit der Öffnung nach unten hin zeigen, also in die Richtung des Motores und es ist WICHTIH
    die Clipps mit der flachen Seite hin gegen den Kolbenbolzen einzubauen.
    D.H.: Wenn mann sich den Kolben von ausen anschaut muss die ersichtliche Seite des Sicherungsclipps die leicht abgerundete oder gewölbte Seite sein.
    Nur damit ist sichergestellt, dass die Clipps zusammen mit dem Kolbenbolzen ordnungsgemäß und zu 100% sitzen.
    Abschließend ist nochmals zu überprüfen ob diese Klipps wirklich zu 100% sitzen, dies tut man mit eine kleinen Schraubenziehr, indem
    man den Clipp nochmals nach innen drückt.


    12. nun das Tuch entfernen und die Zylinderfußdichtung aufstecken, vorher sollt allerdings der Zylinder und der Motor am besten mit Bremsscheibenreiniger
    an der Stelle wo beide Komponenten sich treffen gesäubert werden, Der Kolben und der Zylinderinnenraum mit 2Taktöl einreiben.


    13. Nun Zylinder vorsichtig aufschieben, dabei die Kolbenringe mit den Fingernägeln Zusammendrücken, dann rutscht der Zylinder darüber.
    Etwas schwieriger wird der 2 Kolbenring, den ebenfalls mit den Fingernäglen zusammendrücken und den Zylinder vorischtig weiterschieben.
    Diese Sache ist etwas Kniffelig und hätte ich ohne etwas längere Fingernägle nicht hingebracht. Auf keinen Fall gewallt nehmen schonnst kann man die Kolbenringe klemmen, verkannten
    und beschädigen.


    14. Wenn der Zylinder aufgeschoben ist denk Kickstarter bewegen und schauen ob der Kolben sich ordnungsgemäß im Zylinder bewegt.Nun wieder die Unterlegscheibe, den Sprengring und die Mutter aufsetzten und über Kreuz im
    Schritt von 5Nm die 4 Schrauben bis zu benötigen Anzugsdrehmoment anziehen.(Bei meinem ALU Zylinder waren es 20NM). Die Zündkerze einsetzten.


    15. Den Motor nun wieder in sein Ursprünglich Position schwenken und die Hinterradfederung wieder verschrauben, jetzt kann der Rest
    wieder angeschlossen werden.


    16. Jetzt sollte es keinen Big Bang geben:) beim starten, den Motor laufen lassen und genau hinhören, dann eine kleine Probefahrt unternehmen.
    So das sollte es sein und 2 Stunden sind auch schon vorrüber.


    M: Wichtig in dem Schlauch für das 2Taktöl dar keine Luft sein, sonnst kann es sein dass der Zylinder nicht richtig geschmiert wird. Sicherheitshalber nach dem Zylinderwechsel noch nen kleinen Schuss Öl in den Tank zugeben und lieber etwas fetter unterwegs sein als nach 20 KM nen Stecker zu haben. Um die Luft aus dem Schlauch zu bekommen, kann man ihn faul herunterhängen lassen oder durch kräftiges Pusten am Einfüllstzten das Öl durchpressen.



    Gruß
    Frank

    3 Mal editiert, zuletzt von FrankH ()

  • Da macht sich jemand die Mühe das mal verständlich aufzuschreiben und schon kommen die Besserwisser :D
    Aber ehrlich: ist denn sonst alles ok?

  • Sonst isses schon okay....Nur meistens muss es halt schnell gehen-und da ist die Methode (stehbolzenrausschmeissen) halt viel viel schneller...da haste den neuen Zylinder in 10 Minuten drauf.


    Um natürlich seinen Motor besser kennenzulernen und sich auf den Motorausbau vorzubereiten, ist Deine Anleitung nicht schlecht. Halt noch Kabel ab, Kuludeckel ab, Schaltraste ab, und dann kann man eigentlich gleich den ganzen Motor rausheben-Kannst ja mal machen und dann die Anleitung fürs Motorspalten und neu Lagern und Dichten schreiben... :D


    Gruß
    Daniel

  • Sorry Salino


    Wollte Frank H nicht warm ans Bein strullen.
    Bin nur großer Keep It Simpel & Stupidfan
    Trotzdem Respekt vor deinem Bericht,macht sich ja auch nicht in 5 Minuten.
    Ist soweit auch schlüssig und nachvollziehbar.

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von Fettkimme ()

  • Kein Thema: Ist ja gut wenn wir uns gegenseitig ergänzen!
    Ich habe auch von Deinen Postings eine Menge-
    Gruß =)