1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kaufberatung PX 200 E Lusso

  • Rantanplan
  • October 18, 2006 at 14:19
  • Rantanplan
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Bj. 87
    • October 18, 2006 at 14:19
    • #1

    Liebe Leute,
    ich möchte mir eine Vespa kaufen...

    Folgendes Angebot habe ich:
    EIne PX 200 E Lusso, Bj. 97, 8tkm (ehrliche), Zustand techn. und optisch 1 a (stand nur in der Garage). Verliert aber etwas Öl...soll am poösen Tank liegen.
    Preis liegt bei 1200 Euro.

    Würde mich über Kommentare freuen.
    Euer Michael

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 18, 2006 at 16:37
    • #2

    Vielleicht sind die Preise so, ich find´s einen Tick zu hoch.
    Kann mir eigentlich nicht vorstellen warum der Öltank nach 9 Jahren schon porös sein sollte... Finde ich komisch. Ich kenne Kisten die mittlerweile 22 sind und bei denen der Öltank noch komplett ok ist.
    Überlege Dir genau was Du willst: möglichst etwas neues, dann schlag bei dem Baujahr ruhig zu.
    Ein kleiner Tip: am Anfang macht es Spaß ne originale 200er zu fahren. Spätestens nach einigen Monaten will man schrauben und ein wenig mehr herauskitzeln. Aus dem wenig mehr wird schnell viel mehr :D Und dann sitzt Du mit Deinem 97er Baujahr ziemlich in der Tinte... Für solche Zwecke (Du kennst Dich am besten) kauf Dir eine vor dem 01.01.1989 zugelassene Lusso, die sind "eintragungsfähig".

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler (October 18, 2006 at 16:39)

  • Seni
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • October 18, 2006 at 18:37
    • #3

    Zum Öl-Tank:
    meine PX80 Lusso ist Bj. 93 und da leckt auch der Öltank. Er ist an der Naht undicht und verliert ÖL, ich hab ich auch schon mal ausgebaut, daher weiss ich es. Ich Füll ihn aber einfach nicht über die Naht auf. Als Anhaltspunkt. bis zu Bedeckung des Schauglases sind es ca 0,5L. , bis zur Naht ca. 1L.
    Es muss aber nicht immer zwangsweise der Öltank sein, der lässt sich bei einem Verkauf schnell vorschieden, sei es aus Unwissenheit oder mit Absicht. Es kann aber auch sein das Öl am Zylinderkopf Austritt oder ähnliche Geschichten.
    Ansonsten scheint mir 1200 € nicht unbedingt zu hoch, so wie dei Preise gerade liegen, kannst du da nicht viel herunterhandeln. Solltest halt auch Bedenken das man diesen Preis schon für einen PX200 Komplett Motor bezahlt.

    Gruß Micha

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • October 18, 2006 at 19:33
    • #4

    niemand zahlt 1200€ für einen Motor.
    Und wer zahlt, darf meinen Motor sofort haben :D
    Ich finde aber den Preis angemessen. Nicht weil ich denke,
    daß die Vespa es wert ist (für den Preis bekommst du ganz
    schöne Motorräder, die viel mehr können, wie z.B eine Yamaha SR 500
    oder eine Honda CB 500), sondern weil es mehr oder weniger
    die Marktpreise sind.


    Es klingt ein faires Angebot zu sein.
    Bilder sagen aber mehr....

    Ciao

    OLa

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • October 18, 2006 at 20:05
    • #5

    Beim Öltank kann es ganz einfach sein, das die im Tank liegende Schraube die den Ölauslasshahn von innen verschraubt etwas lose ist. In dem fall ist die ganze geschichte undicht, und relativ schnell behoben.

  • Seni
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • October 18, 2006 at 21:16
    • #6
    Zitat

    Original von Tahoi
    Beim Öltank kann es ganz einfach sein, ...im Tank liegende Schraube...etwas lose ist..., und relativ schnell behoben.

    Naja, so schnell ist die Sache dann aber auch nicht behoben, denn nicht jeder hat eine lange/hohe 17er Nuss zuhause und zwei, besser drei Verlängerungen. Und selbst wenn, steht einem das Ausbauen des Benzintanks erst noch bevor.

    OLa
    Ich hab auch keine Ahnung wär das bezahlt, ich jedenfalls nicht. Aber nachdem SIP-Scootershop.de alle drei PX Motoren im Angebot hat liegt für mich die Vermutung nahe: Irgendwo da draussen gibt es Menschen die das bezahlen.

    Gruß Micha

  • Rantanplan
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Bj. 87
    • October 19, 2006 at 10:15
    • #7

    Sorry Leute, da war ein Tippfehler bei mir drin, die Vespa ist Bj. 87 und nicht 97....

  • Rantanplan
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Bj. 87
    • October 19, 2006 at 10:20
    • #8

    Ich habe mal versucht ein Foto dranzuhängen...

    Bilder

    • Vespa.jpg
      • 48.29 kB
      • 400 × 300
      • 384
  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • October 19, 2006 at 10:38
    • #9

    Nach dem Bild zu beurteilen, sieht sie tatsächlich ganz jungfräulich
    aus. Nicht ein mal ist der Auspuff verrostet.
    Und beim BJ '87 genießt du auch alle andere Vorteile noch
    wie ausfallen der HU und leichtere Eintragungen (wobei ich finde,
    daß es schade wäre so ein schönes Stück zu friesieren)..
    Ich glaube, sie ist den Preis wert, wobei 'runterhandeln sollte man
    immer versuchen ;)

    Ciao

    OLa

  • Rantanplan
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Bj. 87
    • October 19, 2006 at 11:45
    • #10

    Betsen Dank für die Antworten, habt Ihr eine Ahnung ob diese Zierstreifen original sind?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 19, 2006 at 12:32
    • #11
    Zitat

    Original von OLa
    Nach dem Bild zu beurteilen, sieht sie tatsächlich ganz jungfräulich
    aus. Nicht ein mal ist der Auspuff verrostet.
    Und beim BJ '87 genießt du auch alle andere Vorteile noch
    wie ausfallen der HU und leichtere Eintragungen (wobei ich finde,
    daß es schade wäre so ein schönes Stück zu friesieren)..
    Ich glaube, sie ist den Preis wert, wobei 'runterhandeln sollte man
    immer versuchen ;)

    Ciao

    OLa

    Alles anzeigen

    Sieht wirklich nicht schlecht aus. So wie sie dasteht macht sie einen sehr passablen Eindruck. In meinen Augen ist der Preis zwar immer noch einen Tick zu hoch, man kann ja aber noch versuchen zu handeln. Jemand Schlaues in einem anderen Forum hat mal die Überlegung geäußert, dass eine Vespa soviel wert ist wie der Verkäufer bereit ist zu zahlen. Wenn Du also nicht unter akutem Geldmangel leidest (was ich jetzt bei Deinem Beruf einfach mal unterstelle ;)), würde ich dann vielleicht doch zuschlagen.
    Aber wer wird denn schon frisieren? Wir tunen doch nur :D
    Die Zierstreifen würde ich als pornöses Zubehör der 80er Jahre abstempeln. Hab so etwas in der Form noch nicht gesehen. Ende der 80er gab es aber von Piaggio einige Kataloge mit solchem Originalzubehör.
    Und um mich noch meinen Vorrednern anzuschließen: den letzten 200er Lusso-Motor habe ich im August für € 350,00 geschossen. Hat mich zwar einige Suchzeit gekostet, € 500,00 hätte ich auch noch "auf den Tisch gelegt" aber die heutigen Preise bei e-bay sind absolut utopisch. € 1.200,00 für einen 200er Motor: nie.
    (Ich habe vor 3 Jahren für meine 200er Lusso ja nur € 140,00 bezahlt :D)

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Likedeeler (October 19, 2006 at 12:37)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™