1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Getrenntschmierung Zahnrad defekt!

  • FrankH
  • October 26, 2006 at 22:46
  • FrankH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    656
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Germany
    Vespa Typ
    PX 125 @ 177ccm - PX80 & 139ccm
    • October 26, 2006 at 22:46
    • #1

    Hallo

    Ich habe heute mal Murks gemacht, ich habe beim Aufsetzten des
    Vergasergehäuses auf den Motor, es verkantet.
    Somit ist beim anziehen der Schrauben an dem Zahnrad der Getrenntschmierung ein einzelner Zahn abgebrochen.

    Oh Schreck, das zahnrädchen soll knappe 30€ kosten. X(
    Denkt ihr dass es sich auch noch dreht mit einem Zahn weniger?

    Vielleicht hat von euch ja noch wer ein Stillgelegtes Ölpümpchen
    das er zum Fairen Preis an mich, den Gewalltschrauber abtreten kann.

    Gruß
    Frank

  • vesparacer
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Coooosa 200
    • November 3, 2006 at 00:45
    • #2

    Warum haust net gleich den ganzen rotz raus und mischt selber anstatt immer zu fett zu fahren

  • Salino
    Gast
    • November 3, 2006 at 10:28
    • #3

    Würde in diesem Fall ebenfalls die Getrenntschmierung ausbauen !

  • FrankH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    656
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Germany
    Vespa Typ
    PX 125 @ 177ccm - PX80 & 139ccm
    • November 5, 2006 at 23:16
    • #4

    Hi

    Bin einfach zu faul um selberzumischen, das ewige 5 oder 6 Liter tanken
    und hier ein Tröpfchen und da ein Tröpfchen ÖL dazumischen.
    NEEEEE.

    Wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben als das teil neu zu bestellen.

    Gruß
    Frank

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • November 9, 2006 at 14:40
    • #5

    FrankH:
    Du hast deine Vespa erst neu gekauft und schon so viel daran herum-
    bzw. kaputtgeschraubt.
    Wieviele Kilometer bist du in der Zeit überhaupt gefahren?
    Warum lässt du die kleine nicht einfach mal in Ruhe, und lässt die
    einfach das machen was ein Fahrzeug eignetlich machen sollte, nämlich
    FAHREN!
    Wenn du mit einem Kaputten Zahnrad weiter fährst, hast du eine
    gute Chance wieder schrauben zu dürfen. Probier mal einfach! :D

    Ciao

    OLa

  • FrankH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    656
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Germany
    Vespa Typ
    PX 125 @ 177ccm - PX80 & 139ccm
    • November 10, 2006 at 12:23
    • #6

    Hi

    Neee ich fahre ja nicht mit dem kaputten Zahnrad.
    Neues ist übrigens schon bestellt.
    War eben ein Fehler von mir, aber wer macht die nicht.

    Und an der Vespa herumschrauben muss ich eben aus Sicherheitsgründen.
    Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber wenn ich mit 80 - 85 auf der Landstraße fahre überholen einige wie die Blöden.
    Wenn ich mit meinem Fettem Jeep unterwegs bin mit der gleichen
    Speed bleiben alle dahinter.
    Und ich fahre nunmal viel Landstraßen.

    Allein aus diesem Grund habe ich meiner Vespa etwas mehr Power eingehaucht.
    Ich hätte mir ja gleich ne neue 200er genommen, die gibts ja leider nicht mehr.
    Ansonsten: Learning by doing


    Gruß
    Frank

  • Salino
    Gast
    • November 10, 2006 at 14:21
    • #7

    Mit einer 200er passiert Dir das auf der Landstraße auch!
    Und mir passiert das auch auf der Autobahn bei 100 km/h!

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • November 11, 2006 at 13:09
    • #8

    Auf der Autobahn passiert es auch mit dem Motorrad mit 140Km/h.
    Zweiräder werden von fahrern als weniger bedrohlich wahrgenommen. ausserdem
    glauben viele (und ich muss leider sagen: ganz besonderes Frauen), dass
    ein Motorrad nur schulterbreit ist und deshalb nur Schulterbreite als Raum
    braucht.
    Das muss einem Bewusst sein wenn der auf zwei Rädern unterwegs ist.
    Deshalb fahre ich ungern autobahn. Nur mit dem Auto und
    nur zwecks irgendwo anzukommen. Sonst finde ich ganz kleine und wenig befahrene Landstrassen viel angenehmer.

    Ciao

    OLa

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 11, 2006 at 14:55
    • #9

    Mit der Vespa (insbesondere mit 'ner Fuffi) weich ich sogar auf alle asphaltierten Strecken aus die wenig befahren sind. Im Zweifelsfall bin ich eben Anlieger oder hab' mich Verfahren. Wenn man mit der Vespa nämlich auch noch richtig langsam ist, dann ist man offenbar Lieblingsopfer von Überholanfämgern! Ich hatte schon mehrfach ernsthafte Bedenken das mein Ellenbogen jetzt den Spiegel knutscht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Getrenntschmierung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™