1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine Restaurationsbaustelle Vespa V50N Special Italienische Version Baujahr '73

  • Acid
  • September 7, 2008 at 20:47
  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • May 11, 2009 at 00:44
    • #61

    ne teilenummer weiß ich so nicht. ist glaub ich vom g-modell von der motorhaube oder kotflügel. irgendwie sowas.

    jo löcher für die trittleisten muss ich noch machen und tank und seitendeckel haben leicht ne andere farbe. vermute mal weils nen anderes blech ist oder so. ist auf jedenfall alles die gleiche farbe ansich

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • May 11, 2009 at 07:11
    • #62

    Ok, danke.
    Ich werde gucken ob ich was im EPC finde.

    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • June 2, 2009 at 11:32
    • #63

    so es geht weiter und der motor läuft nun auch richtig ohne falschluft 2-)

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/45.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/46.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/47.jpg]

    da lief das gute stück schonmal, allerdings nicht richtig, da immernoch falschluft gezogen wurde. folglich wurde der motor wieder ausgebaut und überholt. sprich neu gelagert, alle dichtungen erneuert usw.

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/48.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/49.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/50.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/51.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/52.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/53.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/54.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/55.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/56.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/57.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/58.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/59.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/60.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/61.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/62.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/63.jpg]

    anschließend war immernoch leichte falschluft vorhanden, was auf den falschen ansaugstutzen und einen defekten stehbolzen für diesen zurück zu führen war. also neuen 16/16er stutzen besorgt und gestern eingebaut inkl. neuer stehbolzen und siehe da, falschluft weg und motor läuft so wie er soll.

    jetzt müssen noch die trittleisten drauf und ich bin quasi fertig klatschen-)

    im winter wird dann auch das hässliche loch vorne an der kaskade geschlossen und eine neue kaskade verbaut in einer anderen farbe, weil ich finde irgendwie passt die in rahmenfarbe nicht so wirklich bzw. wirkt nicht so richtig.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • June 2, 2009 at 15:35
    • #64

    Warum hast du das Loch vom Ersatzbeinschild nicht zugeschweißt ?(

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • June 2, 2009 at 16:08
    • #65

    weil ich das verschnallt hab und erst nach dem lacken gesehen hab, dass das garnich so gehört

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 3, 2009 at 09:33
    • #66

    PX Kaskade drauf :D

    • Primavera 125
  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • June 3, 2009 at 10:08
    • #67

    nix da. das wird im winter zu gemacht und dann kommt auch ne schwarze kaskade drauf in mattschwarz, weil die grüne in rahmenfarbe irgendwie nich wirkt

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 3, 2009 at 15:51
    • #68

    ich find die saugeil!
    die farbe ist der hammer!
    nur hätt ich den motor wennst dir schon soviel mühe machst auch gleich nochmal mit ner kupferdrahtbürste abgeschliffen...
    sieht dann aus wie neu ;) und dauert auch nur ne halbe stunde bis stunde (soviel dreck hast ja nicht drauf...)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • June 3, 2009 at 15:59
    • #69

    hahaha das denkst aber auch nur du.
    was meinst du denn wie lange ich an dem dingen mit der drahtbürste etc dran war dass er so aussieht wie jetzt. das war vorher tausendmal schlimmer.

    aber danke für die blumen. mir gefällt das ergebnis auch sehr gut

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 3, 2009 at 16:13
    • #70

    :D
    ja bissi arbeiten :D


    schau mein an:
    klick

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Highlander
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Bocholt
    Vespa Typ
    noch keins
    • June 3, 2009 at 16:59
    • #71

    ..nur mir Kupferdrahtbürste und Bohrmachine???HAMMER klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) Hats du auch irgenwelche Paste gebraucht??
    lg Highlander

  • mario89
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    801
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Freiburg BW
    Vespa Typ
    Vespa 50 N special
    • June 3, 2009 at 17:10
    • #72

    Respekt, saubere Arbeit;) Gefällt mir sehr gut:)

    Suche: -Ersatzradhalterung V50
    -Vespa Pk50 "Südbaden"(Freiburg/Lörrach)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 3, 2009 at 19:10
    • #73
    Zitat von Highlander

    ..nur mir Kupferdrahtbürste und Bohrmachine???HAMMER klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) Hats du auch irgenwelche Paste gebraucht??
    lg Highlander

    danke danke.. der skifreerider wars.. der hat mich angesteckt gehabt mit seiner motorpolirerei

    ja vorher halt mit bremsreiniger und wurzelbürste drangegangen...
    dann mit normaler drahtbürste (OHNE Bohrmaschine :D ) und dann kupferdrahtbürste auch ohne maschine und ohne irgendwelche mittelchen :D
    die limaseite hab ich mit dem drehml gemacht (siehste im profil) ... aber poliert.. nur so glatt wie möglich mit feinem schleifpapier nachgegangen...
    bis jetzt siehts noch immer schön neu aus :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • June 3, 2009 at 22:33
    • #74

    ach naja find es so auch ok. ist alt und darf auch so aussehen find ich. solange das dingen trocken ist äußerlich ist es ok so.
    die dichtmasse klebt ja auch noch außen dran ^^

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 4, 2009 at 12:51
    • #75

    auch wieder war :D
    solang er trocken ist ist eh alles spitze ;)

    habs auch nur gemacht, weil ich zeit hatte weil meine teile um weiterzubasteln noch nicht da waren :thumbup:
    aber heut bin ich froh drüber

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • June 4, 2009 at 23:40
    • #76

    ich hatte alle teile direkt da zum überholen, von daher ist es so schon ok. man will ja auch weiter kommen

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 5, 2009 at 14:17
    • #77

    jo versteh ich voll und ganz ;)
    der rest sieht wie gesagt endsgenial aus klatschen-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • F!r3bird
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    5
    Wohnort
    dornbirn(österr.)
    Vespa Typ
    Vespa 50n bj. 1966
    • June 5, 2009 at 16:35
    • #78

    jo..


    stellst mal wieder bilder rein, von deinen fortschritten?


    lg flo

    Willst du einen Rocker schnaxeln musst auf eine Vespa kraxxeln!!!!!

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • June 6, 2009 at 10:20
    • #79

    bilder sind noch drinne. nur irgendwie ist sobald die neuen bilder drinne sind, mein webspace direkt nach 2-3 tagen überlastet vom traffic her (irgendwie komisch, da der traffic max 1gb ist und der ruckzuck voll ist)

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™