1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa richtig überwintern?

  • juice12
  • October 29, 2006 at 13:32
  • juice12
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    noch keine
    • October 29, 2006 at 13:32
    • #1

    Hallo,
    die Suchfunktion hat mir schon sehr weitergeholfen, bin aber dennoch bei einigen Sachen unsicher. Also ich habe mir das überwintern wie folgt vorgestellt:
    1. zur Tanke schieben und Luftdruck erhöhen
    2. noch mal warm fahren und daheim Benzinhahn zudrehen und warten bis sie ausgeht
    3. in den Keller verfrachten und auf Getränkekasten aufbocken
    4. Tank mit Benzin vollmachen (kommt dann das öl dazu? oder erst gibt man das besser erst im Frühjahr dazu, weil das sonst irgendwie verharzt??)
    5. Plastiktüte zwischen tankdeckel und Tank.
    6. ???? viell. Putzen

    hab auch was von Batterie ausbauen gelesen?? jetzt kommt die dümmste Frage: ne PK 50xl 2 mit kickstarter hat gar keine, oder??

    So da ich mich jetzt als Vollhupe geoutet hab und zu alledem auch noch auf mich allein gestellt bin, wäre ich dankbar für ein paar Meinungen und/oder Tipps bezüglich meines vorhabens.

    LG

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • October 29, 2006 at 14:14
    • #2

    ich denke mal sie hat keine batterie also wirst du die auch nicht abklemmen müssen ;)

    luftdruck erhöhen: ja kann man is aber net zwingend nötig, musst halt nur im frühjahr wieder richtig aufpumpen ;)

    warm fahren: nö, warten bis sie ausgeht: Ja

    in keller: ja, wenn du keine garage oder carport hast, wichtig ist nur, dass sie trocken steht

    auf getränkekasten aufbocken: nee, für einen winter absolut nicht...

    tank vollmachen: ja, auch ruhig mit öl, so schnell verharzt das auch wieder nicht... musst dann im frühjahr den roller einmal kräftig "durchschütteln", dass sich das zumindest wieder gut vermischt

    plastiktüte zwischen tank und deckel: ja kann man machen, aber auch net zwingend nötig... verhindert, dass das benzin wasser zieht...

    putzen: naja, eher vom groben schmutz befreien...

    MfG Beta_Erpel

  • juice12
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    noch keine
    • October 29, 2006 at 22:02
    • #3

    das bekomm ich hin :]
    dankeschön

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • October 30, 2006 at 08:22
    • #4

    Warm fahren wär meiner Meinung nach kein Fehler. o geht auch die letzte Feuchtigkeit ausm Auspuff raus. Ist aber nur nötig wenn die letzte Fahrt Kurzstrecke war.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™