1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50 automatik hat Leistungsverlust beim Licht einschalten

  • derflo
  • September 8, 2008 at 15:15
  • magridge
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    57
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Variomatik
    • June 5, 2020 at 10:32
    • #21

    So, bin heute mal angefangen zu schrauben. Die Mutter ging aber nur mit einem Schlagschrauber ab. Ich hatte mir extra einen Lüfterradhalter gebaut. Aber das Lüfterrad ist aus Kunststoff und nicht stabil genug um den Druck stand zu halten.

    Jetzt stehe ich vor dem Problem die Fliehkraftkupplung herunter zu bekommen.

    Hat vielleicht jemand eine Tip? Ist die Kupplung nur gesteckt und kann mit eine paar sanften Schlägen z.b. Holzklotz gelöst werden?

    Bilder

    • 20200603_113936.jpg
      • 3.05 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 181
    • 20200605_095000.jpg
      • 2.55 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 168
    • 20200605_100550.jpg
      • 3.26 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 165
    • 20200605_100554.jpg
      • 2.71 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 155

    Vespa PK 50 XL VA52T Automatik Bj, 1990:-7

  • magridge
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    57
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Variomatik
    • June 5, 2020 at 20:50
    • #22

    Update von der Baustelle - habe mit einigen Hammerschlägen alles los bekommen! Die Zündgrundplatte und die Kabel sehen aber erstmal noch gut aus!

    Bilder

    • 20200605_113544.jpg
      • 3.19 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 168
    • 20200605_113839.jpg
      • 3.02 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 157
    • 20200605_120545.jpg
      • 3.1 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 175
    • 20200605_120554.jpg
      • 3.18 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 172

    Vespa PK 50 XL VA52T Automatik Bj, 1990:-7

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 5, 2020 at 21:43
    • #23

    Moin.

    Augenscheinlich sieht es von vorne gut aus.

    Aber das sehen sie so alle.

    Erst von hinten siehst du die Wahrheit.

    Beste Grüße Mario

  • magridge
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    57
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Variomatik
    • June 18, 2020 at 17:46
    • #24

    SIE LÄUFT WIEDER!!

    Auf der Zündgrundplatte war eine Lötstelle zwischen Masse und der Lichtspule. Die hat wenn man Licht eingeschaltet hat immer für einen kleinen Masseschluss gesorgt.

    Ich habe noch bei Ebay eine neue und originalverpackte Lichtmaschine bekommen und die eingebaut! Dann wieder alles zusammen gebaut und oh Wunder Sie ist sofort angesprungenklatschen-)

    Licht eingeschaltet und Sie ist sofort ausgegangenX(

    Noch einmal angemacht - Zündschloss auf OFF geschaltet und Sie läuft weiter. Was war der Fehler:/

    Die hatten den 6-poligen Stecker an der Lichtmaschine genau verkehrt herum belegt :-1

    Also die 6-polige Buchse am Fahrzeug - alle Kontakte rausgepopelt und Reihenfolg passen wieder reingesteckt - Roller - Licht an - ES FUNKTIONIERTtop-)

    Das nächste Projekt an der Maschine wird wahrscheinlich der Tausch vom Auspuff - der ist von außen ganz schön verrostet!

    Vielen Dank an das Forum für die Tips und Hilfen!

    Vespa PK 50 XL VA52T Automatik Bj, 1990:-7

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™