1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Habe meine Papiere verloren. Woher neue bekommen?

  • tom12345
  • October 30, 2006 at 13:55
  • tom12345
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    85
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    noch keine
    • October 30, 2006 at 13:55
    • #1

    Hab mal ne Frage ich habe meine Papiere für meinen PK vespa roller verloren und habe gehört das man die einfach über Italien neu bekommen kann weißt ihr was davon ????

    Würde mich über eine Antwort freuen !

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 30, 2006 at 14:05
    • #2

    Moin Tom

    SUCHE Funktion hätte das hier hervorgebracht.

    ante

    Weapons of Mass Destruction

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 30, 2006 at 15:19
    • #3
    Zitat

    Original von tom12345
    ... einfach über Italien neu bekommen kann ...

    Habe ich ebenfalls mehrmals probiert, keine positive Antwort bekommen

    (vielleicht haben sie aber auch mein 08/15 italienisch einfach nicht verstanden und dachten ich will ihnen Sauerkraut und Knödel andrehen o.ä.)

    Wenn sie nur verloren sind, du aber schon deutsche Papiere hattest:

    1. Zulassungsstelle, Unbedenklichkeitserklärung ausstellen lassen (~5€)
    2. Diesen Schrieb zusammen mit einem kleinen Brieflein (Papiere verloren, brauche neue, etc.) an

    PIAGGIO DEUTSCHLAND GMBH
    Marie-Curie-Strasse 8
    50170 Kerpen

    schicken.

    Oder noch besser: ruf vorher mal bei denen an ob das auf diesem Weg noch funktioniert
    02273-60460


    Hatte deine Mühle noch keine deutschen Papiere kommst du nicht um einen Besuch beim Tüff rum... leider :(

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (October 30, 2006 at 15:20)

  • rastlos
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Hessen nähe FFM
    Vespa Typ
    50 2
    • October 30, 2006 at 15:43
    • #4

    hallo. hätte noch ne Blanko zweitschrift für pk 50 xl auf dicken kartong.

    intresse? oder einfach mal bei e-bay schauen. zum versichern reich das aus.


    Rastlosin Dreieich

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 30, 2006 at 15:49
    • #5

    Wenn du so denkst: zum Versichern brauchst garkeine Papiere, bei WGV geht alles online, Fahrgestellnummer rein und fertig

    ABER:
    In ne Blanko Kopie was reinschreiben is Urkundenfälschung und so weiter
    wennde da mal in nen Unfall verwickelt wirst und die Grünen möchten deine Papiere...dann möge dir Gott gnädig sein
    da kannst gleich ganz ohne Papiere rumfahren, dann hast wenigstens keine Urkundenfälschung begangen ;)

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (October 30, 2006 at 15:50)

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • October 30, 2006 at 16:00
    • #6

    Ohne Papiere kann das bös ins Auge gehen. Versicherung löst das Vorhandensein von Papieren nicht ab. Also entweder mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung oder einem Kaufvertrag wieder zum TÜV. Leider kommen dann die TÜV-Gebühren von ca. 80-90 Euro dazu. Die meisten Briefe an Piaggio enden mit der Aussage "Haben wir nicht in unsere Datenbank, da ein Teil vor Jahren mal abgebrannt ist...usw usw.". Seit dem fahr ich die Dinger (zwar meinstens Ape) direkt zum TÜV.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 30, 2006 at 16:12
    • #7

    Piaggio Deutschland antwortet, daß sie dieses Fahrzeug nicht verkauft haben und es demzufolge ein "Grauimport ist, für das beim Tüv eine Einzelabnahme nach §21 erforderlich ist.

    die wissen ganz genau welchen Roller sie verkauft haben und welchen nicht.


    Rita

  • tom12345
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    85
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    noch keine
    • October 30, 2006 at 17:15
    • #8

    jo super danke euch ging ja echt mal schnell !
    also ich habs gerade mal versucht da anzurufen ist aber schon zu versuchs morgen einfach noch mal echt klasse eure Hilfe hier 1000000 dank!!!!

Tags

  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™