1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Öltropfen an Kupplungsseilzug

  • opferkind
  • September 11, 2008 at 18:21
  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 11, 2008 at 18:21
    • #1

    Hallo,

    ich habe bemerkt, dass sich an meinem Kupplungsseilzug Öltropfen bilden (siehe Foto).
    [gallery]https://www.vespaonline.de/index.php?page…1469&type=thumb[/gallery]
    Woran kann es liegen?
    Der Motor wurde vor 400km komplett überholt (neue Simmerringe, neue Dichtungen).

    Greetz

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 11, 2008 at 18:29
    • #2

    mach dir keine gedanken, wenn ne vespa etwas inkontinent ist. wenn das im rahmen bleibt, passt das

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 11, 2008 at 18:35
    • #3

    hmm,

    war aber vor der Revision nicht da! Lag vielleicht auch am Dreck :)
    Jedenfalls habe ich über Nacht einen 2 Euro großen Fleck.
    Denke dass es Getriebeöl ist.
    Woher könnte es kommen?

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • September 11, 2008 at 18:51
    • #4

    wenn es am kupplungsseil hängt ist es fast sicher getriebeöl. Entweder die dichtung zwischen kupplungsdeckel und motorgehäuse ist undicht oder die oring der innen an dem "Kupplungsbolzen" ist ist undicht. Beides müsste normalerweiße schnell repariert sein. Bei mir ist es ähnlich, ich warte aber bis winter und wechsle dann den Oring bzw die Dichtung gleich mit. Wenn es aber schon schlimm ist das du einen größeren fleck hast würd ich es bald mal machen. Kann aber auch von oben runterkommen evtl. vom auspuff oder so aber normalerweiße ist es eines von den beiden sachen.

    mfg

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 11, 2008 at 21:35
    • #5

    ist eine größe von einem 2 Euro stück pro nacht viel?
    das öl ist sehr hell, daher denke ich dass es getriebeöl ist, da es erst seit 400km drin ist.
    eigentlich habe ich alle dichtungen durch neue ersetzt vor 400km.

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • September 14, 2008 at 16:39
    • #6

    aber wenn es direkt an dem kuplungsbolzen dran hängt kann es fast nur der oring innerhalb des gehäuses sein. Der Bolzen muss sich ja drehen und der O-Ring dichtet zwischen bolzen und Gehäuse ab das kein Getriebeöl rauslaufen kann. Was anderes kann ich mir fast nicht vorstellen. Wurde der Oring auch gewechselt?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 14, 2008 at 18:45
    • #7

    eigentlich schon, ausser ich hab ihn übersehen.
    ist der aufwand groß, den zu wechseln?

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • September 14, 2008 at 20:07
    • #8

    ich hab ihn noch nicht gewechselt aber mir hat man gesagt das es eigentlich nur an dem liegen kann und es nicht all zu großer Aufwand ist diesen zu wechseln.

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™