1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50s Unterschiede

  • vespakussi
  • September 15, 2008 at 20:51
  • vespakussi
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Müllheim
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial/V50S Rundlicht/irgendwannmal...GL125
    • September 15, 2008 at 20:51
    • #1

    Hallo zusammen,

    was ist eigentlich der Unterschied einer 50s zu einer 50n?

    Einmal editiert, zuletzt von vespakussi (September 15, 2008 at 21:49)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 15, 2008 at 20:57
    • #2

    S -> 60 km/h (großer Führerschein!)
    N -> 40 km/h

    • Primavera 125
  • vespakussi
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Müllheim
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial/V50S Rundlicht/irgendwannmal...GL125
    • September 15, 2008 at 21:00
    • #3

    Kann die 2 aber auch mit dem 50er Versicherungskennzeichen gefahren werden.
    Hat die einen anderen Zylinder das die schneller ist oder was ist da anderst?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 15, 2008 at 21:03
    • #4

    Nein, die S kann NICHT mit Versicherungskennzeichen gefahren werden!


    Genau Unterschiede? Keine Ahnung! Das Getriebe ist auf jeden Fall länger übersetzt.

    • Primavera 125
  • Vesflo
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    78
    Vespa Typ
    • September 15, 2008 at 21:03
    • #5

    Hallo,

    oder meinst Du die Modellbezeichnungen?

    Vespa PK50 S und Vespa 50 N ?

  • vespakussi
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Müllheim
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial/V50S Rundlicht/irgendwannmal...GL125
    • September 15, 2008 at 21:06
    • #6

    Ich meine Vespa 50N und Vespa 50S

    Wieso kann ich aber z.b bei HUK Versicherungen in der Auswahl für Versicherungskennzeichen einen "Roller bis 60kmh" auswählen???

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 15, 2008 at 21:09
    • #7

    Weil die alten DDR-Teile (Schwalbe und ähnliche) mit 60km/h zugelassen sind. Und die, aber nur die, darf man auch heute noch so fahren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • September 15, 2008 at 21:11
    • #8

    Vielleicht wegen den alten Schwalben. Die dürfen doch 60 fahren ,wenn ich mich nicht irre?

  • vespakussi
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Müllheim
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial/V50S Rundlicht/irgendwannmal...GL125
    • September 15, 2008 at 21:14
    • #9

    Was heist das im Klartext, muss ich da ein großes Nummernschild draufmachen?
    Läuft die Vespa dann ähnlich wie eine 80er oder größer...
    Muss ich dann auch zum Tüv alle 2 Jahre?

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • September 15, 2008 at 23:37
    • #10

    prinzipiell ja - läuft offiziell als leichtkraftroller - je nach Versicherung billiger als die offen 50er Leichtkrafträder.
    aber tüv alle 2 Jahre usw. ist leider.
    Allerdings wenn Du schon beim Tüv bist kannst du auch per Einzelabnahme mit kleinen Änderungen (z.B. anderer Gaser) ne 50er Zulassung bekommen - ev. auch mit ori-setup, am besten mal bei profi-werkstätten die auch tüvfür oldies anbieten nachfragen - da gibt es mustergutachten (die schwarze aufm bild ist ne legale s mit kleinem nummernschild)

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche