1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Entscheidungsfrage 75 ccm

  • Beta_Erpel
  • November 15, 2006 at 15:46
  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • November 15, 2006 at 15:46
    • #1

    Moin Leute!

    Es geht im folgenden um eine V50 special mit entdrosseltem ori auspuff und 16.16er gaser und 4 gängen + pinasco ritzel

    und zwar:

    welcher der folgenden 75 ccm Zylinder ist der beste im bezug auf laufleistung (will net nach 5000 km schon wieder wechseln müssen :D ) und drehzahl/leistung im allgemeinen?

    DR 10 kanal
    Polini standard
    Polini Racing
    Pinasco Alu

    Passt der Pinasco alu eigentlich noch unter die plastikhaube? Der Polini alu passt ja net drunter...

    Vom Preis her isses übrigens egal! Also dass der DR der absolute preisleistungssieger is, is ja logisch... wichtige frage für mich ist zum beispiel ob die 20 euro unterschied zwischen dem pinasco und dem DR berechtigt sind... und was bring der Polini Racing gegenüber dem DR Formula? Sind die 15 euro mehr gerechtfertigt? Was bringt der DR Formula leistungsmäßig gegenüber dem Polini standard? oder sind sie ebenbürtig? Wo sind die Vorteile pinasco alu gegenüber der beiden polinis? Ist er leistungsfähiger? Haltbarer?

    MfG Beta_Erpel

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 15, 2006 at 17:26
    • #2

    ich würde für einen Roller im Straßenverkehr den DR verbauen

    Rita

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • November 15, 2006 at 18:14
    • #3

    Wie haltbar sind diese?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 15, 2006 at 18:37
    • #4

    ich kenne Roller, wo der DR seit 20.oookm Dienst tut

    Rita

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 15, 2006 at 19:27
    • #5

    Aber auch die Polini-Zylinder halten bei vernünftigem Umgang genauso lange! Traditionell ist es bei Polini und Malossi das immer ein paar Euros auf den Namen entfallen. Der Pinasco-Alu sollte eigentlich unter die Standard-Haube passen. Die Alu-Zylinder sind deshalb so gut weil das Material Wärme nach aussen besser ableitet und damit höhere Drehzahlen gefahren werden können. Außerdem sind die auf der Laufbahn mit Nicasil beschichtet. Das Zeug ist ultrahart, und wenn an dem Satz irgendwas kaputtgeht dann sicher nicht der Zylinder!

    Bei Interesse würd ich auch mal den Top Performances anschauen. Den wollt' ich diesen Winter implantieren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

    Einmal editiert, zuletzt von Nick50XL (November 15, 2006 at 19:29)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 16, 2006 at 00:04
    • #6

    Ich hatte erst den von DR (75ccm 3 Überstr.) nach 800km hatt sich der Kolben zerlegt. Habe jetzt den Polini 75ccm 3 Überstr. und ich muss sagen enormer unterschied zum DR viel bissiger leiser und Drehfreudiger und eindeutig besser verarbeitet.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • bcs
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    v50
    • December 6, 2006 at 09:21
    • #7

    hi!
    fahr zur zeit n normalen polini 75ccm, 3,72 primär, 16.16.
    65km\h und mit sozia gehn scho wheelies. ich find den anzug aber zu wenig und mach mir deswegen im frühling einen polini race und 19.19 drauf! die vmax is mir auch zu wenig! komm recht günstig an den neun zyli, sonst hät ich nur den 19.19 drauf gemacht!

    cu
    christian

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™