1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem mit Kickstarteritzel!

  • Filzmaster
  • September 19, 2008 at 16:19
  • Filzmaster
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK XL B.j 1990
    • September 19, 2008 at 16:19
    • #1

    Hallo,
    ich habe vor kurtzem meine Vespa (den Motor) auseinandergenommen da ich den Roller nicht mehr antreten konnte. Der Kickstarter konnte man einfach durchtreten ohne wiederstand! Nach dem Auseinandernehmen des Motors habe ich einzig und allein am Kickstarterritzel einen Verschleiß feststellen können wenn auch ncith besonders viel. Mit dem Gedanken das ich ein verbracuhtes K...ritzel habe, habe ich mir ein neues bestellt, jodoch bekomme ich wie beim alten ebenfalls kein Kontackt zum Zahnrad.
    Hat jemand von euch schomal solch ein Problem gehabt und weis was Kaputt sein fehlen etc könnte?
    Freu mich über eine schnelle Antworten (will heute noch weiterkommen)^^
    Gruß, Filzmaster

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 19, 2008 at 16:21
    • #2

    Denke da wird die Kupplung fertig sein ,dann rutscht der Kickstarterhebel ebenfalls durch...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Filzmaster
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK XL B.j 1990
    • September 19, 2008 at 16:26
    • #3

    Die Kupplungsscheibe habe ich vor ca. 2500 km neu gemacht, dass kann nciht sien.
    Aufällig ist, selbst wenn ich selbst die Ritzel in der Luft zusmmenhalte und versuche Kontackt zu bekommen passiert nciths als Vorbeigleiten kann man da wirklich sagen, kann es sein das irgent ein teil feht welches sich verabschiedet hat? rumliegen habe ich halt auch nichts gesehen......kann kann man was an der Kupplungskralle verstellen das die ritzel der Gänge eine Andere Position bekommen????

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 19, 2008 at 16:30
    • #4

    Bitte Bilder einstellen oder besser beschreiben , sorry versteh ich so nicht

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Filzmaster
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK XL B.j 1990
    • September 19, 2008 at 16:42
    • #5

    Also wenn der Motorblock geöffnet ist hast du ja die Ritzel der eintelnen Gänge auf der linken Seite (vorausgesetzt der Kolben liegt oben) und um die Gänge zu schalten werden die Ritzel ja von der Kralle ne nach Bedarf aretiert. Das Kickstarterritzel liegt auf ca. 2 uhr zum Ritzel das es beim treten des Kickstarters wenn er duch die Feder nach oben gedrückt wird kontackt bekommt und den Motor andrehen soll. Ich habe das Gefühl das die Ritzel schlecht zueinander leiben, sprich sich etwas zu weit überlappen...........das neue Ritzel sieht genauso aus wie das Alte(welchen ja einmal funktionierte) desshalt habe ich gerade überhaupt keine Idee worann es ncoh liegen kann. Offensichtlich ist das ich keinen Kontackt bekomme! ich hoffe du kannst mit der Beschreibung was anfangen..

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 19, 2008 at 16:48
    • #6

    Naja die beschreibung geht so die Zahnräder werden duch Lager fixiert was soll da nicht zueinander passen ? ok das Bild zeigt leider kein kompletten Motor hatte leider grad kein anderes !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Filzmaster
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK XL B.j 1990
    • September 19, 2008 at 16:49
    • #7

    Mir fällt gerade noch ein, mann macht den Motor ja im Lehrlauf an!^^ das bedeutet kein Kontackt zu den ritzeln die ich beschreiben habe muss maml schauen ob im anderen Gehäusehälfte das Dafür Verantwortliche ritzel abgeblieben is( Roller steht paar km von hir entfernt sonst hätt ich gerae ausprobiert wenn die Motorhälften zusammen sind...) verdammt das wäre es ja, ich mein das mit den Ritzeln der Gänge ergiebt keinen Sinn auch wenn man durch die Anordnung zum Kickstarteritzel meinen Könnte das es da reingreifen soll, aber man bekommt einfach kein Kontackt..naja das wird ncoh was.......

  • Filzmaster
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK XL B.j 1990
    • September 19, 2008 at 16:50
    • #8

    Oh dein Bild ist gut....das war es wohl, hatte ans Falsche Ritzel gedacht, denke ich bekomme es jetzt hin:D

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 19, 2008 at 16:52
    • #9

    Hast du denn die vespa Bilbel zu hause ? da ist alles drin beschrieben

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Filzmaster
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK XL B.j 1990
    • September 19, 2008 at 16:55
    • #10

    Nein, und dein Link kann ich leider nicht öffnen....bin mal wieder am Schrauben, danke erstmal

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 19, 2008 at 16:59
    • #11

    Komisch bei mir geht er ? nimm dann den hier:

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 19, 2008 at 21:45
    • #12

    die "ritzel" im motor in form von "tannenbaum" und zahnräder auf der antriebswelle laufen IMMER inneinander. durch die schaltklaue bedingt wird nur das entsprechende zahnrad gerastet.

    zum kickstarterritzel. der einbau ist eigentlich kein problem, wenn:

    du die bremstrommel beim zusammenbau auf die antriebswelle steckst und drehst, dabei nach und nach die gänge durchschaltest.

    den kicker darfst du NICHT treten, da dir sonst das kickerritzel rausspringen kann. dann verkeilt es sich und der motor blockiert.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™