Kupplungsschaden PX80

  • Hallo Leute


    Ich war neulich so schön am Rumcruisen, bei voller Fahrt auf einmal ein Rasseln, dann ein lautes Klackern und die Vespa zog nicht mehr. Ich sofort Kupplung gezogen und rechts ran.
    Den Hobel nach Hause geholt und den Kupplungsdeckel abgemacht und da kam mir das Elend auch schon entgegen. Der Kupplungskorb war schrott, eine Ecke war sogar rausgebrochen und die einige Federn waren nicht mehr in ihrer Halterung und ordentlich verformt. Dazu alles voll mit Metallspänen. Glücklicherweise habe ich alle größeren Teile aus dem Motorblock bekommen, die Kupplung muss natürlich neu aber nun kommt meine Frage.


    Muss ich den kompletten Motor zerlegen und reinigen wegen den Spänen? Wenn ja, was ist beim Restaurieren zu beachten? Reichen neue Motordichtungen oder sollte man dann gleich noch alle anderen Verschleißteile wechseln? Auf der Uhr sind 20.000km.


    Weil wenn ich schon alles zerlegen muss, will ich dann auch alles wieder im ordentlichen Zustand haben, nicht das ich nach ein paar Kilometern wieder alles auseinandernehmen muss.

    Have Phun!!!

  • Moin,


    ob Du den Motor komplett zerlegen musst weiß ich nicht, ich würde das aber sicherhaltshalber machen.


    Wenn Du den Motor schon auseinander hast dann wechsel auch die Simmerringe und schau dir die Lager an(wenn nötig wechseln).
    Und wechsel auch das Schaltkreuz. Das wars glaube ich was man umbedingt wechseln sollte, die anderen Bauteile mußt Du die halt anschauen wie hoch der Verschleiß ist.



    Bye


    Marcus