1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gepäckträger gebrochen

  • Vespa_newbie
  • November 22, 2006 at 14:28
  • Vespa_newbie
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (schwarz)
    • November 22, 2006 at 14:28
    • #1

    Hi

    Mir ist heute der Gepäckträger gebrochen und zwar hinten an dem Stück über dem Licht...scheint durchgerostet...
    Er stützt sich noch auf dem Teil wo es gebrochen ist und ist somit nicht gefärdet.

    Was würdet ihr machen??

    Neuer Gepäckträger?
    Schweißen??

    LG

    Nicola

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 22, 2006 at 14:46
    • #2

    ich würde da einfach nen blech einschweißen lassen und den spachteln kostet ca 10€ wen man lieb fragt musst aber vorher den lasck abschleifen :(

  • Vespa_newbie
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (schwarz)
    • November 22, 2006 at 14:50
    • #3

    Wie meinst du das jetzt?? es ist genau an dem Teil des Gepächträger gebrochen wo ein Blech unter den Sitz führt und der rest "hoch" geht...ich mach nachher mal ein bild

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 22, 2006 at 14:56
    • #4

    währe net kannste ja schonmal abschrauben kannst ja nichts falsch machen :D

  • Vespa_newbie
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (schwarz)
    • November 22, 2006 at 16:37
    • #5

    Meine Cam spielt gerade nicht so mit...

    aber hierran kann ich es denke ich gut erklären...


    Das Blechstück hier in der Mitte, was unter dem Sitz befestigt wird, ist bei mir genau an der Makiertenstelle gebrochen...

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 22, 2006 at 16:38
    • #6

    jap einfach zum schlosser bringen ist es gans ab oder nur angerostet also nur ein stück

    Einmal editiert, zuletzt von sylle (November 22, 2006 at 16:39)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 22, 2006 at 17:52
    • #7

    Lass es Schweißen am besten WIG ist eine sache von 5 Minuten !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespa_newbie
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (schwarz)
    • November 22, 2006 at 17:53
    • #8

    beides ;) angerostet und auf Grund dessen dann gebrochen...

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • November 22, 2006 at 18:39
    • #9

    den rost abschleifen und dann schweißen...entweder selbst machen oder jemanden suchen der das kann (Freund oder Schlosser)

    gruß
    benores

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 22, 2006 at 18:42
    • #10

    das machen die schlosser meist um sonst als kunden werbung wie gesagt nett fragen

  • Vespa_newbie
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (schwarz)
    • November 22, 2006 at 18:43
    • #11

    Ich denke ich werd es nachher abschrauben und dann mal meinem Vater mitgeben...selbermachen, dafür habe ich nicht das Wissen und die Zeit ;)

  • Vespa_newbie
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (schwarz)
    • November 22, 2006 at 20:21
    • #12

    Wenn ich den nachher noch abmontiere...kommt man da leicht an die Schrauben hinten und an den Seiten?? und muss ich ANgst haben das da noch was rostet wenn ich jetzt kurzzeitig ohne den Fahre

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 22, 2006 at 20:33
    • #13

    nein alles ganz easy am besten alles zurück schrauben wende fertig bist

    musst auch die 2hinteren schrauben vorne an der sitzklappe lösen

  • Vespa_newbie
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (schwarz)
    • November 22, 2006 at 21:00
    • #14

    habs auch gerade gemerkt...war ganz easy..hab dan gesehen das der vor dem Verschluss der Sitzbank noch ein zweitesmal gebrochen ist..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™