1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Spannungsregleranschlüsse wie anschliesen

  • einbi
  • November 22, 2006 at 21:16
  • einbi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50
    • November 22, 2006 at 21:16
    • #1

    Hallo
    Habe einen Spannungsregler für meinen Umbau auf 12V aber der Spannungsregler ist nicht beschriftet.
    Hat den vieleicht schon mal jemand verbaut der mir die Anschlüsse verät?

    Bilder

    • big9332-0.jpg
      • 26.9 kB
      • 600 × 450
      • 481
  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 23, 2006 at 09:26
    • #2

    ja, das ist schon nen regler denk ich. das mit 6 auf 12 volt versteh ich auch net ganz ?(
    die 6 auf 12 volt umwandlung geschieht nicht durch den regler sondern durch die zündplatte.

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • November 23, 2006 at 13:52
    • #3

    Ja wenn überhaupt isses uneregelte 12 V (also der bereich zwischen 10 und 20 volt), geregelte 12 V und masse... nur welcher anschluss was ist... das is hier die frage ?(

    probier doch einfach mal folgendes mit nem regelbaren netzteil (wenn du sowas hast) aus: Masse anschluss des Spannungsregler an plus-pol von dem netzteil und den minus pol von einem Spannungsmessgerät (also gleichzeitig)! Minus pol des Netzteils (20 V) an einen der beiden kontakte des Spannungsreglers, Minus pol des Voltmeters an den anderen kontakt! Nun schaltest du Voltmeter und Netzgerät an, wenn beim Voltmeter ein wert zwischen 12 und 14 volt rauskommt, hast du die richtige polung des spannungsregler herausgefunden... dann musst du nur noch das netzteil durch deine Lichtmaschine austauschen und den das voltmeter durch deine Lampen/verbraucher etc...

    Hier mal ein schaltschema für den oben genannten versuch:

    Bilder

    • Schaltschema.jpg
      • 7.51 kB
      • 297 × 316
      • 557
  • einbi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50
    • November 23, 2006 at 14:14
    • #4

    werde ich mal ausprobieren.
    Gruß
    einbi

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 23, 2006 at 14:19
    • #5

    1 - geregelt
    2 - ungeregelt
    3 - masse


    jedoch keine 100%ige Garantie, aber die Regler sind alle im Grund gleich aufgebaut

    hoffe für dich dass der Regler auch genug Watt hat...so stark sieht er nicht aus

    • Primavera 125
  • einbi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50
    • November 23, 2006 at 15:11
    • #6

    Ich probiere ihn mal aus, hab nur Licht und Bremslicht

    Gruß
    einbi

    Einmal editiert, zuletzt von einbi (November 23, 2006 at 15:11)

  • einbi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50
    • November 30, 2006 at 16:37
    • #7

    Hallo

    Hab jetzt alles ausser den Frontscheinwerfer angeschlosssen, Rücklicht und Bremslicht funktionieren und der Motor läuft auch 1a muss halt nur noch die Zündung einstellen.
    Die Anschlüsse sind am Spannungsregle so wie Alexhauck es beschrieben hat.

    Gruß
    einbi

    Einmal editiert, zuletzt von einbi (November 30, 2006 at 16:38)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™