1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie stelle ich eine 4 Scheiben Kupplung richtig ein?

  • robsun
  • September 25, 2008 at 13:03
  • robsun
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    Familie und wenn Zeit ist an meiner Pk50 s schrauben
    • September 25, 2008 at 13:03
    • #1

    Hallo zusammen!

    also ich dreh allmählich am rad mit meiner blöden Kupplung! Ich habe eine original 3 Scheiben in eine Verstärkte 4 Scheiben getauscht, das mein Kupplungshebel schwerer als zuvor geht ist mir klar! Ich habe die SUFU schon durchgeblättert aber ohne Erfolg! denn wie beschrieben" den Hebel bis Anschlag Richtung Lenker, Nippel festschrauben und Feineinstellung über Einstellschraube vornehmen ( zuvor reingedreht!)" ---> Bringt bei mir gar nichts. Ich habe nun die Einstellschraube soweit rausgedreht das die Dickköpfige im ersten bei gezogener Kupplung nicht ausgeht aber dafür ist der Hebel unter Vollspannung...wenn ich an einem Berg auskupple ( nur zum Test) rollt sie nicht frei sprich 4 gang ist drin ziehe die Kupplung und es bremst etwas, bei der 3 Scheiben konnte ich im 4. ohne Widerstand rollen.

    1. Wonach muss ich mich richten wie merke ich den DEN RICHTIGEN PUNKT?

    1.1 ab wann greift bei euch die Kupplung? mein "Kupplungsschalthebelweg" beträgt ungefähr 10 cm sie lässt frei ab 8 cm sprich die letzten 2 cm.

    2. so schwer darf der Hebel bestimmt nicht zu drücken sein

    3. die Gänge sind fast Perfekt eingestellt ( ein mm Abweichung von Punkt zu Punkt)

    4 verbaut ist eine komplette 4 Scheiben Kupplungseinheit, habe die Züge und Hebel komplett geölt und gefettet--> läuft alles spitze.

    ich danke euch schonmal

    gruss rob

    ps.habe eine pk50s 75 DR (Motor und Zyli bearbeitet) und eine 3.0 Übersetzung.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 25, 2008 at 13:25
    • #2

    Die 4-Scheiben Kupplung macht häufig die bei dir aufgetretenen Probleme. Grund ist, dass trotz gegenüber der Standardkupplung dünnerer Einzelscheiben das Gesamtpaket bei der 4-Scheiben Version dicker ist und dementsprechend weniger Platz zum Trennen der Scheiben zur Verfügung steht. Wenn dann noch hinzukommt, dass die einzelnen Scheiben nicht 100 % plan sind, trennt das ganze nicht mehr richtig.

    Da die 125er Standardmotoren die gleichen Kupplungen wie die 50er haben, überfordert der 75er DR eine Standard 3-Scheiben Kupplung mit Sicherheit nicht. Evtl. eine härtere Feder in die Standardkupplung rein und gut. Dann trennt das auch wieder.

    Abgesehen vom Kupplungsproblem halte ich die 3.00er Übersetzung für den 75er DR für deutlich zu lang. Bist du schon mit dem Setup gefahren? Falls nicht, solltest du dich bei Gegenwind oder leichten Steigungen darauf einstellen, den 4. Gang nicht gebrauchen zu können.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • September 25, 2008 at 13:39
    • #3

    Auch wenn ich ebenfalls der Meinung bin, das 4 Scheiben für einen solchen Motor viel zu viel ist: Nun sind die 4-Scheiben schon da und daher muss das damit auch gehen. Kommt natürlich drauf an, welche Feder du in der Kupplung hast, aber z.b. eine Malossi-Feder kann schon ziemlich hart sein (ist halt ne Männderkupplung)....

    Ich hatte bisher noch nie Probleme mit ner 4-SCheibenkupplung. Einstellen ist zwar ein bisschen mehr hin und her, aber hat bisher immer geklappt.
    Daher bin ich der Meinung:
    a) du hast was beim Einbauen falsch gemacht (eventuell Andruckplatte sitzt flasch oder der Andruckpiltz sitzt falsch
    b) du hast einfach den Zug nicht richtig eingehängt. Hierzu alles am Zug lösen, unten stark am Zug ziehen, damit der Hebel am Lenker in die richtige Position geht. Dann einfach gucken, wie weit man den Kupplungshebel (unten am Motor) nach vorne drücken kann. Dementsprechend dann den Nippel festmachen. Dann den Kupplungshebel nach vorne drücken, den Zug einhängen und noch ein wenig mehr Spannung mit der Einstellschraube machen. Das wars.

    Viel Erfolg noch

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • robsun
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    Familie und wenn Zeit ist an meiner Pk50 s schrauben
    • September 25, 2008 at 17:58
    • #4

    @ pkracer danke erstmal und da die 3 scheiben ori Kupplung erst 6500 Km runter hat könnte ich da vielleicht die feder von der 4 scheiben umtauschen? echt spitze mir wurde die 4 scheiben empfohlen die 3er war einwand frei...

    und zu der 3.00 primär jepp ich bin damit schon gefahren um die 100 km mit 3 bergen mit 7 % steigung also im 4. geht nicht dafür im 3. und das mit 40 bis 50 km/h ori kam ich die berge nur im 2. und mit 15 bis max 20 km/h hoch :( demnach ist das doch eine coole sache ich will nicht zu 2. fahren wiege 65 und am berg anfahren braucht halt...dafür auf der ebenen und berg ab laut tacho 90 und habe noch etwas spiel am gaszug :)

    @ mulin auch dir danke , andruckplatte falsch ? glaube ich nicht als auch zug falsch eingehängt aber der andruckpilz nicht richtig drin das kann sein...der ist mir nämlich bei der demontage herausgeflogen...habe ihn aber wieder eingesetzt...der hat doch eine kerbe in der mitte und kann nur in eienr richtung montiert/ eingelegt werden?

    frage: wenn er falsch montiert wäre oder die andruckplatte falsch wie macht sich das bemerkbar? also zum thema männerkupplung ich bin zimmermann und habe die unterarm mukkis aber dennoch es sind gefühlte 3-4 kg die ich zieh und halten muss zum schalten...seltsam oder meine wäre dann schon eine schwarzenegger- kupplung...

    ich muss echt sagen ich bin sehr begeistert von diesem Forum wenn man die zeit hat und sich nimmt kann man sehr sehr viel lernen und vorallem kapieren....echt spitze !!!

    gruss rob

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™